Erhöhte Beutenständer halten Ihre Bienenstöcke gut vom feuchten Boden fern und sorgen für eine bessere Luftzirkulation, die das Volk trockener hält. Die Höhe des Bienenstocks hilft, Stinktiere und andere Schädlinge davon abzuhalten, Ihre Bienen zu naschen, und erleichtert Ihnen den Zugang. Verwenden Sie die folgenden Informationen, um Ihre eigenen zu erstellen.

Bildnachweis: Illustration von Felix Freudzon, Freudzon Design
Wichtige Werte für erhöhte Bienenstockstände
-
Größe: 24 Zoll x 24 Zoll x 13 Zoll.
-
Kapazität: Dieser Ständer hält einen Bienenstock, also müssen Sie einen für jeden Bienenstock in Ihrem Bienenstand bauen.
-
Universalität: Dieses Design ist ideal für den Bienenstock Warré, British National oder Langstroth mit acht oder zehn Rahmen. Sie können es auch verwenden, um ein paar Fünf-Rahmen-Nuc hives zu halten.
-
Schwierigkeitsgrad: Dies ist ein sehr einfach zu bauendes Design. Es ist wirklich nicht viel komplizierter, als eine einfache Tischplatte herzustellen.
-
Kosten: Wie bei allen Bienenstockteilen würde die Verwendung von Altholz (falls Sie welche finden) die Materialkosten minimal halten. Aber selbst wenn Sie die empfohlenen Zeder und Befestigungselemente kaufen, können Sie wahrscheinlich einen erhöhten Bienenstockständer für weniger als 40 US-Dollar bauen.
Materialliste für erhöhte Beutenständer
Die folgende Tabelle listet auf, was Sie verwenden werden, um Ihren erhöhten Bienenstockständer zu bauen. In den meisten Fällen können Sie Ersetzungen nach Bedarf oder Wunsch vornehmen.
Holz |
Hardware |
Befestigungselemente |
2, 8′ Längen von 1″ x 6″ Zedernholz oder knorrigem Kiefernholz |
Optional: wetterfester Holzleim |
30, #6 x 2-1/2″ Deckschrauben, verzinkt, #2 Phillips-Antrieb,
Flachkopf mit grobem Gewinde und scharfer Spitze |
1, 8′ Länge von 4″ x 4″ Zedernpfosten |
Optional: ein halber Liter Latex- oder Ölfarbe für den Außenbereich,
Polyurethan für den Außenbereich oder Bootslack |
|
Hier sind ein paar Tipps für den Kauf von Materialien für Ihren erhöhten Bienenstockstand:
-
Verwenden Sie Zedernholz für Ihren Bienenstockständer, da es draußen sehr gut hält. Es ist etwas teurer als Kiefer, aber es hält viel länger. Eine andere geeignete Wahl ist Zypresse (wenn sie in Ihrem Wald vorhanden ist).
-
In der Materialliste haben Sie ein paar Deckschrauben mehr, als Sie benötigen. Es ist besser, ein paar Extras zur Hand zu haben und sich einen weiteren Weg zum Baumarkt zu sparen.
-
Sie benötigen für jeden Bienenstock, den Sie bauen, einen Ständer. Wenn Sie also planen, mehrere Stände zu haben, müssen Sie alles in der vorherigen Tabelle verdoppeln, um ein paar Stände zu bauen.