Der Bienenstock-Futterautomat ist nur eine von mehreren Feeder-Designs, mit denen Sie Ihren Bienen Zuckersirup anbieten können, wenn der Nektarfluss minimal oder nicht vorhanden ist. Futterautomaten bieten auch eine bequeme Möglichkeit, Ihren Bienen Medikamente zu geben, wenn Sie sich dafür entscheiden (viele Medikamente können in Zuckersirup aufgelöst und an Ihre Bienen verfüttert werden).

Bildnachweis: Illustration von Felix Freudzon, Freudzon Design
Wichtige Statistiken für den Bienenstock-Spitzenfresser
-
Größe: 19-7/8 Zoll x 16-1/4 Zoll x 3-1 / 2 Zoll (für einen Feeder, der in einen Zehn-Rahmen-Langstroth-Stil passt).
-
Kapazität: Der Futterautomat auf der Oberseite des Bienenstocks fasst ungefähr 2 Gallonen Zuckersirup (diese Kapazität ist für den Futterautomat, der auf einen Langstroth-Stil mit zehn Rahmen passt; die Menge ist etwas geringer, wenn Sie einen Futterautomat für einen achtrahmen bauen Bienenstock). Sie müssen für jeden Bienenstock in Ihrem Bienenstand einen Bienenstock-Top-Feeder bauen.
-
Universalität: Dieses besondere Design passt zu den Langstroth-Beuten mit zehn Rahmen. Aber wenn Sie Ihre Maße ein wenig ändern, passt eine Version dieses Futterautomaten gut auf einen Langstroth mit acht Rahmen. Durch andere Anpassungen an den Maßen können Sie den Futterautomat so anpassen, dass er auf einen Warré- oder einen British National-Bienenstock passt.
-
Schwierigkeitsgrad: Dieser Beschicker ist aufgrund des Siebmaterials und der Konstruktionsdetails im Fütterungsbereich etwas knifflig zu bauen. Es kann auch schwierig sein, sicherzustellen, dass der Feeder wasserdicht ist und nicht ausläuft. Ansonsten gehört nicht viel mehr dazu, als eine einfache Holzkiste zu bauen.
-
Kosten: Die Verwendung von Altholz (wenn Sie etwas finden können) würde die Materialkosten für dieses Design sehr gering halten, aber selbst wenn Sie das empfohlene Holz, die Hardware und die Befestigungselemente kaufen, können Sie diesen Bienenstockfutterautomat wahrscheinlich für weniger als 50 US-Dollar bauen ( etwas weniger, wenn Sie knorriges Kiefernholz verwenden).
Materialliste für den Beutenaufsatz
In der folgenden Tabelle ist aufgeführt, was Sie zum Bau Ihres Beutenaufsatzes verwenden. In den meisten Fällen können Sie Ersetzungen nach Bedarf oder Wunsch vornehmen.
Holz |
Hardware |
Befestigungselemente |
1, 12′ Länge von 1″ x 4″ klarem Kiefernholz |
Optional: wetterfester Holzleim |
28, 6 x 1-3/8″ Deckschrauben, verzinkt, #2 Phillips Drive,
Flachkopf mit grobem Gewinde und scharfer Spitze |
1, 2 "x 4" Blatt ¼" Lauan-Sperrholz |
Ein halber Liter Polyurethan- oder Bootslack für den Außenbereich |
12, 5/32" x 1-1/8" Flachkopf-Drahtnägel mit Diamantspitze |
|
Eine Tube Silikonabdichtung (wie sie für Fischaquarien verwendet wird) oder
geschmolzenes Bienenwachs |
3/8″ Heftklammern zur Verwendung in einem Hochleistungstacker |
|
1/8 "Hardware-Tuch (wird normalerweise in 3 "x 10"-Rollen geliefert, aber
einige Anbieter von Imkereibedarf verkaufen #8 Hardware-Tuch am Fuß;
Sie benötigen nur ein paar Füße für dieses Projekt) |
|
Hier sind ein paar Tipps für den Kauf von Materialien für Ihren Beutenaufsatz:
-
Klares Kiefernholz ist nicht zu teuer, da Brettschnittholz geht. Astkiefer ist noch günstiger.
-
Es gibt ein paar mehr Befestigungselemente, als Sie benötigen, falls Sie unterwegs einige verlieren oder verbiegen. Es ist besser, ein paar Extras zur Hand zu haben.
-
Ein Bienenstock verwendet einen Feeder. Wenn Sie also planen, mehrere Bienenstöcke zu haben, müssen Sie alle Materialien in der vorherigen Tabelle verdoppeln, um ein paar Bienenstock-Top-Feeder zu bauen.