Das Kochen mit frischem hausgemachtem Saft ist eine geschmackvolle Möglichkeit, Kalorien und Fett in Rezepten zu reduzieren und Gemüse, Bohnen, Fleisch und Fischgerichten süße oder herbe Töne zu verleihen. Mit Saft zu kochen ist nicht besser, als frischen, rohen Saft zu trinken (oder frisches, rohes Obst oder Gemüse zu essen).
Einige der B-Vitamine und Vitamin C gehen beim Kochen verloren, aber viele der anderen Antioxidantien und entzündungshemmenden Phytonährstoffe überleben die Hitze, genau wie beim Kochen von Obst oder Gemüse. Und die Verwendung von Saft anstelle von Butter oder Olivenöl als Marinade, Soße, Pochierungsflüssigkeit oder Glasur erzielt mit Sicherheit mehr Nährstoffe.
Planen Sie also, mehr reinen Saft herzustellen, als Sie benötigen, und frieren Sie ihn ein, um ihn in Suppen oder Eintöpfen oder als Kochflüssigkeit für Gemüse, Fisch oder Hühnchen zu verwenden. Es ist köstlich und passt gut zu Ihrer gesunden Ernährung.
Saucen und Glasuren
Verwenden Sie Zitrus (Zitrone, Limette, Grapefruit, Orange oder eine Mischung davon) oder Granatapfelsaft als säuerliche Glasur in einer Pfanne. Den Saft in den Wok geben und bei starker Hitze einkochen, bis er etwas dickflüssig und sirupartig ist. Fügen Sie das Gemüse hinzu und kochen Sie es unter häufigem Rühren 5 bis 10 Minuten lang oder bis ein Messer es leicht durchbohrt.
Apfel- oder Orangensaft ergibt eine süße, feuchte Pochierungsflüssigkeit zum Kochen von Schweinefleisch, Fisch oder Hühnchen. Bringen Sie in einer Pfanne oder einem Topf etwa 1 Tasse (genug, um das Fleisch bis zur Hälfte zu erreichen) Apfel oder einen anderen Fruchtsaft zum Köcheln. Fügen Sie die Koteletts, den Fisch oder das Huhn hinzu; Startseite; die Hitze reduzieren; und leicht köcheln lassen, dabei gelegentlich wenden, bis das Schweinefleisch zart ist und ein Fleischthermometer 176 Grad anzeigt oder bis das Huhn oder der Fisch undurchsichtig ist und die Säfte klar sind.
Um eine Marinade mit Saft herzustellen, hacken Sie drei Frühlingszwiebeln und kombinieren Sie sie mit 1 Tasse Orangensaft (oder einer Mischung aus Orangen-, Zitronen-, Limetten- und Grapefruitsaft) mit 3 Esslöffeln Sojasauce. Marinieren Sie Hühnchen oder Fisch vier Stunden oder über Nacht im Kühlschrank. Das Fleisch gelegentlich wenden. Je nach Fleischmenge kann die Marinademenge verdoppelt (oder verdreifacht) werden.
Du kannst eine würzige Vinaigrette herstellen, indem du 1/2 Tasse Orangen-, Kiwi- oder Granatapfelsaft mit 3 Esslöffel Champagner-Essig und 2 Esslöffel Avocado oder Olivenöl kombinierst. Gut mischen und mit gekochtem Vollkorn oder rohem Gemüse mischen.
Nudeln und Reis
Machen Sie ein würziges Pasta- oder Reisdressing, indem Sie 1/3 Tasse frischen Orangen- (oder Zitrus-) Saft, Granatapfelsaft oder Kiwisaft mit 3 Esslöffel Sojasauce, 3 Esslöffel Erdnussbutter, 2 Esslöffel Sesamöl und 2 Teelöffel fein gehacktem frischem Ingwer kombinieren . Mit 10 Unzen gekochten Soba-Nudeln, Spaghetti oder Makkaroni oder 2 Tassen gekochtem Reis vermischen.
Suppe und Eintopf
Verwenden Sie frischen Saft als Brühe für Suppen und Eintöpfe, indem Sie einen halben Saft mit einer halben Gemüse- oder Hühnerbrühe mischen. Jeder Gemüsesaft funktioniert, aber Karotten, Rüben oder eine Mischung aus Zucchini, Kürbis, Karotte, Sellerie und sogar Zwiebel verleihen einen reichen Geschmack.
Backwaren
Versuchen Sie, frischen Saft als Flüssigkeit in schnellen Broten, Kuchen, Brownies, Keksen und Muffins zu verwenden. Bereiten Sie den Teig wie im Rezept vor, aber ersetzen Sie die Hälfte des Wassers, der Milch oder einer anderen Flüssigkeit, die im Rezept vorgeschrieben ist, durch Saft. Verwenden Sie Apfel, Karotte, Melone, Granatapfel oder einen anderen Fruchtsaft.