Bevor Sie mit dem Streichen eines Interieurs beginnen, überprüfen Sie die Wände sorgfältig. Sie haben wahrscheinlich ein paar kleinere Dellen oder Nagellöcher zu reparieren. Kaufen Sie einen kleinen Behälter mit Spachtelmasse und tragen Sie ihn mit einem Spachtel auf. Wenn es trocken ist, schleifen Sie das Pflaster mit feinem Schleifpapier auf einem Gummi- oder gepolsterten Schleifklotz glatt. Da Spachtelmasse zum Schrumpfen neigt, müssen Sie möglicherweise eine weitere Schicht auftragen, um die verbleibende Vertiefung zu füllen.
Geplatzte Nägel sind ein allzu häufiges Problem bei der Trockenbauinstallation. Die Nägel, die ursprünglich unter die Oberfläche gesetzt und mit Fugenmasse verdeckt wurden, springen weit genug heraus, um eine Beule zu hinterlassen oder sogar die Oberfläche zu durchbrechen. Verwenden Sie diese vierstufige Lösung, um dieses Problem zu beheben:
Befestigen Sie die Trockenbauwand mit neuen Nägeln oder besser mit Trockenbauschrauben auf beiden Seiten des abgebrochenen Nagels fest am Rahmen.

An Wänden sind die Bolzen vertikal, also treiben Sie die Befestigungselemente über und unter den geplatzten Nagel. An einer Decke können Sie normalerweise an der Linie der aufgeplatzten Nägel oder durch leichtes Klopfen erkennen, in welche Richtung der Rahmen verläuft. Ein Klopfen klingt hohl zwischen Rahmung und fester auf der Rahmung.
Schlagen Sie den geplatzten Nagel dorthin zurück, wo er hingehört.
Da die neuen Befestigungselemente die ganze Arbeit machen, sollte der geplatzte Nagel diesmal an Ort und Stelle bleiben. Treiben Sie sowohl die neuen Befestigungselemente als auch den aufgeplatzten Nagel so, dass sie sich knapp unter der Oberfläche befinden, aber zerbrechen Sie nicht die Papierverkleidung der Trockenbauwand.
Tragen Sie zwei oder drei Schichten Fugenmasse auf, um die Befestigungselemente und die Vertiefungen um sie herum zu verbergen.

Schaufeln Sie einen Klecks der Verbindung auf ein 5- oder 6-Zoll-Klebemesser. Bringen Sie es an der Wand an, wobei das Messer in einem Winkel von etwa 45 Grad zur Oberfläche gehalten wird. Ziehen Sie dann ein sauberes Messer senkrecht zum ersten Durchgang und mit dem Messer fast flach an der Wand über das Pflaster. Lassen Sie die Masse trocknen (je nach Luftfeuchtigkeit einige Stunden bis über Nacht) und tragen Sie eine weitere Schicht auf.
Nachdem die Masse getrocknet ist, schleifen Sie den Bereich mit feinem Schleifpapier auf einem Schleifklotz glatt.