Homebrewing For aFamilyToday Spickzettel

Wenn Sie zu Hause Ihr eigenes Bier brauen, lernen Sie die abgekürzten Versionen der Homebrewing-Begriffe kennen, um Ihre Rezepte und Anweisungen zu lesen Biersorte, die Sie selbst brauen und möglicherweise an einem Wettbewerb teilnehmen möchten.

Hierarchie der Bierstilrichtlinien

Die folgende Liste wurde vom Beer Judge Certification Program zusammengestellt und wird von der American Homebrewers Association für Wettbewerbszwecke verwendet. Diese hierarchische Liste bietet einen Überblick über alle Biersorten der Welt (zusammen mit Cider und Met). Alle Biere werden als Ale, Lager oder Mixed Style kategorisiert; Unter jeder dieser Überschriften sind alle wichtigen Bierstile (in Großbuchstaben) und deren Unterstile aufgeführt.

ALE

ENGLISCHES PALE ALE

  • Standard Gewöhnlicher Bitter

  • Spezial / Beste Bitter

  • Extra Special / Stark Bitter

SCHOTTISCHES UND IRISCHES ALE

  • Schottisches Licht 60

  • Schottischer Heavy 70

  • Schottischer Export 80

  • Irisches Red Ale

  • Scotch Strong Ale

AMERIKANISCHES ALE

  • Amerikanisches Pale Ale

  • Amerikanisches Amber Ale

  • Amerikanisches Brown Ale

ENGLISCH BROWN ALE

  • Leicht

  • Südenglisches Brown Ale

  • Nordenglisches Brown Ale

PORTER

  • Brauner Gepäckträger

  • Englischer Gepäckträger

  • Baltischer Gepäckträger

STOUT

  • Trockenes Stout

  • Süßes Stout

  • Haferflocken-Stout

  • Ausländisches Extra Stout

  • Amerikanisches Stout

  • Russisches kaiserliches Stout

INDIEN PALE ALE

  • Englisch IPA

  • Amerikanisches IPA

  • Imperiales IPA

BELGISCHE UND FRANZÖSISCHE ALE

  • Witbier

  • Belgisches Pale Ale

  • Saison

  • Biere de Garde

SOUR ALE

  • Berliner Weiße

  • Flanderns Red Ale

  • Straight (unverschnitten) Lambic

  • Gueuze

  • Frucht Lambic

BELGISCHES STARKES ALE

  • Belgisches Blondes Ale

  • Belgische Dubbel

  • Belgische Tripel

  • Belgisches Golden Strong Ale

  • Belgisches Dark Strong Ale

STARKES ALE

  • Altes Bier

  • Englischer Gerstenwein

  • Amerikanischer Gerstenwein

LAGERBIER

LEICHTES LAGER

  • Lite American Lager

  • Amerikanisches Standardlager

  • Amerikanisches Premium-Lager

  • München Helles

  • Dortmunder Export

PILSENER

  • Deutsches Pilsener (Pils)

  • Böhmisches Pilsener

  • Klassisches amerikanisches Pilsener

EUROPÄISCHES BERNSTEINLAGER

  • Wiener Lager

  • Oktoberfest / Märzen

DUNKLES LAGER

  • Dunkles amerikanisches Lager

  • München Dunkel

  • Schwarzbier (Schwarzbier)

BOCK

  • Maibock / Helles Bock

  • Traditioneller Bock

  • Doppelbock

  • Eisbock

GEMISCHTER STIL

LEICHTES HYBRIDBIER

  • Sahnebier

  • Blondes Bier

  • Kölsch

  • Amerikanischer Weizen oder Roggen

AMBER HYBRID BIER

  • Norddeutsches Altbier

  • Kalifornisches Bier

  • Düsseldorfer Altbier

DEUTSCHES WEIZEN- UND ROGENBIER

  • Weizen / Weißbier

  • Dunkelweizen

  • Weizenbock

  • Roggenbier (Roggenbier)

FRUCHT-BIER

GEWÜRZ / KRÄUTER / SPEZIALBIER

  • Gewürz- / Kräuter- / Gemüsebier

  • Weihnachten / Winter / Gewürzbierspezialität

BIER MIT RAUCHGESCHMACK UND HOLZGELAGERT

  • Klassisches Rauchbier

  • Anderes Rauchbier

  • Holz gereiftes Bier

SPEZIALBIER

MEAD UND CIDER

TRADITIONELLER MET

  • Trockener Met

  • Halbsüßer Met

  • Süßer Met

MELOMEL (FRUCHTMET)

  • Cyser (Apfel Melomel)

  • Pyment (Traube Melomel)

  • Andere Frucht Melomel

ANDERER MET

  • Metheglin (gewürzter Met)

  • Braggot (Gerstenmet)

  • Offene Kategorie Met

STANDARD CIDER und PERRY

  • Apfelwein

  • Englischer Apfelwein

  • Französischer Apfelwein

  • Gemeiner Perry

  • Traditioneller Perry

SPEZIALITÄTEN CIDER und PERRY

  • Apfelwein aus Neuengland

  • Obstwein

  • Apfelwein

  • Andere Spezialitäten Cider und Perry

Homebrewing Abkürzung Slang

Es gibt einige technische (und wortreiche) Homebrewing-Begriffe, daher wurden die Begriffe abgekürzt, um das Lesen von Homebrewing-Rezepten und -Anweisungen zu erleichtern. Hier ist eine praktische Anleitung für Homebrewing-Abkürzungen:

Abkürzung Wofür es steht
AAU Alpha-Säure-Einheit. Eine Messung des Bitterpotentials von Hopfen.
ABV Alkohol nach Volumen. Eine von zwei Methoden, um den Alkoholgehalt
in Bier auszudrücken . (Siehe ABW.)
ABW Alkohol nach Gewicht. Eine von zwei Methoden, um den Alkoholgehalt
in Bier auszudrücken . (Siehe ABV.)
BJCP Zertifizierungsprogramm für Bierrichter. Nationale Organisation für
offizielle Homebrew-Richter.
DME Trockenmalzextrakt. Die sprühgetrocknete Version des flüssigen Malzextrakts
.
DMS Di-Methylsulfid. Ein unangenehmer Geschmack und ein Aroma, das an
gekochten Mais erinnert.
ESB Extra Spezialbitter. Ein Medium-High Gravity Ale britischer
Herkunft.
FG Letzte Schwerkraft. Die Messung der Schwerkraft am Ende der
Gärung, die es dem Brauer ermöglicht, den Alkoholgehalt
des Bieres zu berechnen . (Siehe OG.)
FWH Hopfen der ersten Würze. Die Praxis der Zugabe von Bitterhopfen
in das Bier während der Anschwärzung / Läuterphase des Maischevorgangs
.
HBU Homebrew Bitterkeit Einheit. Eine Maßeinheit, die von Heimbrauern verwendet wird
, um die Bitterkeit im Bier anzugeben.
HSA Belüftung der heißen Seite. Die unbeabsichtigte
Sauerstoffexposition der noch warmen Würze kann zu Problemen in Ihrem Sud führen, nicht
zuletzt zum vorzeitigen Altbackenwerden.
HCU Homebrew-Farbeinheit. Eine grobe Methode zur Messung der Bierfarbe,
die für Heimbrauer entwickelt wurde.
IBU Internationale Bittereinheit. Eine internationale Maßeinheit,
die von professionellen Brauern verwendet wird, um den
Bitterstoffgehalt von Bier anzugeben.
IPA Indien Pale Ale. Ein stark gehopftes Pale Ale.
OG Ursprüngliche Schwerkraft. Die Schwerkraftmessung zu
Beginn der Gärung, die es dem Brauer ermöglicht, den Alkoholgehalt
des Bieres zu berechnen . (Siehe FG.)
pH Prozent Hydrion (auch potentieller Wasserstoff). Eine Skala, die verwendet wird,
um den Säure- und Alkalitätsgehalt einer Flüssigkeit zu messen.
RIS Russisches kaiserliches Stout. Starkes Stout, das für den
russischen Kaiserhof gebraut wurde .
SRM Standard-Referenzmaß. Eine Messung der Bierfarbe.
TSP Trinatriumphosphat. Ein wirksames, schaumfreies, pulverförmiges Reinigungsmittel, das
häufig zum Reinigen von Brauereianlagen verwendet wird.

Grundlegende Konvertierungen für das Homebrewing

Falls Sie die metrischen Äquivalente der Grundmaße benötigen, halten Sie diese einfache Umrechnungshilfe bereit, wenn Sie Ihr eigenes Bier zu Hause brauen:

Flüssigkeitsumwandlungen Massenkonvertierungen
1 Teelöffel (TL) = 5 Milliliter 1 Unze (oz.) = 28 Gramm
1 Esslöffel (EL) = 15 Milliliter 1 Pfund (lb.) = 0,45 Kilogramm
1 Unze (oz.) = 29,6 Milliliter  
1 Tasse (c.) = 237 Milliliter  

Leave a Comment

Heute erhältliche Arten von französischen Weinen

Heute erhältliche Arten von französischen Weinen

Frankreich produziert mehr Wein als jedes andere Land – außer Italien. (Die beiden Länder liegen Kopf an Kopf.) Die Weinproduktion variiert von Jahr zu Jahr, je nach Wetter. Im Allgemeinen produziert Frankreich jedes Jahr etwa 1,5 Milliarden Gallonen Wein. Zum Glück für den Ruf französischer Weine […]

Frances Weißweine aus Bordeaux

Frances Weißweine aus Bordeaux

Die Bordeaux-Region in Frankreich produziert neben den bekannteren roten Bordeaux-Weinen einige der besten Weißweine der Welt. Die besten trockenen Weißweine von Bordeaux sind einzigartig in der Region Bordeaux; Nirgendwo sonst auf der Welt findet man solche Weine. Wie bei vielen edlen Weinen ist ihre Herstellung jedoch […]

Gemüse anbraten

Gemüse anbraten

Gemüse ist ausgezeichnet, wenn es zu etwa 90 Prozent blanchiert oder gedünstet und dann in eine Pfanne gegeben wird, um es in Butter und vielleicht frischen Kräutern anbraten zu lassen. Viele klassische Kartoffelrezepte erfordern das Anbraten; dünn geschnittene rohe Kartoffeln sind köstlich, wenn sie auf diese Weise zubereitet werden. Im Rezept für sautierte Bratkartoffeln schneiden Sie […]

Ösophagusstrikturen und Säurereflux

Ösophagusstrikturen und Säurereflux

Eine Ösophagusstriktur ist eine Verengung der Speiseröhre aufgrund einer Ansammlung von Narbengewebe. Die meisten Ösophagusstrikturen sind gutartig (nicht krebsartig), aber eine Striktur kann krebsartig werden. Unabhängig davon, ob die Striktur krebsartig oder gutartig ist, sollte sie ernst genommen werden, da sie zu erheblichen Gesundheitsproblemen führen kann. Säurereflux macht Sie deutlich wahrscheinlicher […]

Weißweinrisotto

Weißweinrisotto

Dieses Risotto-Rezept verwendet Weißwein in viel größeren Mengen als die meisten Risotto-Rezepte, wodurch ein köstlicher Geschmack entsteht, der Reis und Gemüse ergänzt. Um dieses Gericht vegetarisch zu halten, verwenden Sie die gewünschte Gemüsebrühe oder das gewünschte Wasser, aber Sie können auch Hühnerbrühe verwenden, wenn Sie möchten. Zubereitungszeit: 15 Minuten Garzeit: 35 […]

Wie man Gemüse julienne und würfelt

Wie man Gemüse julienne und würfelt

Bei einem Rezept, bei dem Sie Gemüse zubereiten müssen, müssen Sie es möglicherweise in Julienne schneiden oder würfeln. Lassen Sie sich nicht vom französischen Akzent abschrecken: Julienned Gemüse ist so einfach wie attraktiv, und wenn Sie Julienne-Gemüse können, ist das Würfeln ein Kinderspiel. Gemüse juliennieren Um ein Gemüse zu Julienen zu machen, schneiden Sie zuerst das Gemüse wie […]

Wann man Öl oder Butter zum Braten verwendet

Wann man Öl oder Butter zum Braten verwendet

Wenn Sie etwas anbraten, auch in einer beschichteten Pfanne, müssen Sie etwas Fett verwenden. Aber welches – Butter oder Öl? Beide eignen sich am besten für verschiedene Arten des Anbratens: Verwenden Sie beim Garen bei sehr hoher Hitze Öl, das weniger anbrennt. Beim Braten bei mittlerer bis hoher Hitze können Sie […]

Vergessen Sie die Diabetes-Diät, wenn Sie Diabetes behandeln

Vergessen Sie die Diabetes-Diät, wenn Sie Diabetes behandeln

Diabetes-Diät ist eine Redewendung, die Sie ständig hören werden, und was könnte entmutigender sein, als sich vorzustellen, zu einem Ernährungsplan verurteilt zu werden, der so restriktiv ist, dass sich nur Menschen mit Diabetes diesem unterziehen müssen? Die Wahrheit ist fast das komplette Gegenteil. Ein Ernährungsplan, der bei Diabetes funktioniert, wäre eine angemessene Ernährung […]

Die Kurse eines italienischen Abendessens

Die Kurse eines italienischen Abendessens

Wie ist also das traditionelle italienische Essen aufgebaut? Ein italienisches Abendessen besteht eigentlich aus fünf Komponenten oder Gängen. Nicht jede Mahlzeit enthält alle fünf Gänge, aber viele tun es. Wenn Sie ein komplettes italienisches Fünf-Gänge-Menü möchten, sind hier die Teile, die Sie brauchen: Die Antipasti: Ein traditionelles italienisches Essen beginnt mit etwas zum Knabbern, das […]

Wie man einen Drei-Käse-Käseball herstellt

Wie man einen Drei-Käse-Käseball herstellt

Eine Möglichkeit, die Unterhaltungskosten im Urlaub niedrig zu halten, besteht darin, eine Party mit Vorspeisen statt eines Abendessens zu veranstalten. Dieser Drei-Käse-Käseball ist ein perfektes Partyessen. Cheddar, Portwein und Blauschimmelkäse verbinden sich zu einem klassischen, leckeren Ball – eine Weihnachtstradition in vielen Haushalten. Cheddar-, Portwein- und Blauschimmelkäse-Bällchen-Zubereitung […]