Wenn Sie zu Hause Ihr eigenes Bier brauen, lernen Sie die abgekürzten Versionen der Homebrewing-Begriffe kennen, um Ihre Rezepte und Anweisungen zu lesen Biersorte, die Sie selbst brauen und möglicherweise an einem Wettbewerb teilnehmen möchten.
Hierarchie der Bierstilrichtlinien
Die folgende Liste wurde vom Beer Judge Certification Program zusammengestellt und wird von der American Homebrewers Association für Wettbewerbszwecke verwendet. Diese hierarchische Liste bietet einen Überblick über alle Biersorten der Welt (zusammen mit Cider und Met). Alle Biere werden als Ale, Lager oder Mixed Style kategorisiert; Unter jeder dieser Überschriften sind alle wichtigen Bierstile (in Großbuchstaben) und deren Unterstile aufgeführt.
ALE
ENGLISCHES PALE ALE
SCHOTTISCHES UND IRISCHES ALE
-
Schottisches Licht 60
-
Schottischer Heavy 70
-
Schottischer Export 80
-
Irisches Red Ale
-
Scotch Strong Ale
AMERIKANISCHES ALE
-
Amerikanisches Pale Ale
-
Amerikanisches Amber Ale
-
Amerikanisches Brown Ale
ENGLISCH BROWN ALE
-
Leicht
-
Südenglisches Brown Ale
-
Nordenglisches Brown Ale
PORTER
-
Brauner Gepäckträger
-
Englischer Gepäckträger
-
Baltischer Gepäckträger
STOUT
INDIEN PALE ALE
-
Englisch IPA
-
Amerikanisches IPA
-
Imperiales IPA
BELGISCHE UND FRANZÖSISCHE ALE
-
Witbier
-
Belgisches Pale Ale
-
Saison
-
Biere de Garde
SOUR ALE
BELGISCHES STARKES ALE
STARKES ALE
LAGERBIER
LEICHTES LAGER
PILSENER
EUROPÄISCHES BERNSTEINLAGER
-
Wiener Lager
-
Oktoberfest / Märzen
DUNKLES LAGER
BOCK
-
Maibock / Helles Bock
-
Traditioneller Bock
-
Doppelbock
-
Eisbock
GEMISCHTER STIL
LEICHTES HYBRIDBIER
AMBER HYBRID BIER
-
Norddeutsches Altbier
-
Kalifornisches Bier
-
Düsseldorfer Altbier
DEUTSCHES WEIZEN- UND ROGENBIER
-
Weizen / Weißbier
-
Dunkelweizen
-
Weizenbock
-
Roggenbier (Roggenbier)
FRUCHT-BIER
GEWÜRZ / KRÄUTER / SPEZIALBIER
BIER MIT RAUCHGESCHMACK UND HOLZGELAGERT
-
Klassisches Rauchbier
-
Anderes Rauchbier
-
Holz gereiftes Bier
SPEZIALBIER
MEAD UND CIDER
TRADITIONELLER MET
-
Trockener Met
-
Halbsüßer Met
-
Süßer Met
MELOMEL (FRUCHTMET)
-
Cyser (Apfel Melomel)
-
Pyment (Traube Melomel)
-
Andere Frucht Melomel
ANDERER MET
STANDARD CIDER und PERRY
-
Apfelwein
-
Englischer Apfelwein
-
Französischer Apfelwein
-
Gemeiner Perry
-
Traditioneller Perry
SPEZIALITÄTEN CIDER und PERRY
Homebrewing Abkürzung Slang
Es gibt einige technische (und wortreiche) Homebrewing-Begriffe, daher wurden die Begriffe abgekürzt, um das Lesen von Homebrewing-Rezepten und -Anweisungen zu erleichtern. Hier ist eine praktische Anleitung für Homebrewing-Abkürzungen:
Abkürzung |
Wofür es steht |
AAU |
Alpha-Säure-Einheit. Eine Messung des Bitterpotentials von Hopfen. |
ABV |
Alkohol nach Volumen. Eine von zwei Methoden, um den Alkoholgehalt
in Bier auszudrücken . (Siehe ABW.) |
ABW |
Alkohol nach Gewicht. Eine von zwei Methoden, um den Alkoholgehalt
in Bier auszudrücken . (Siehe ABV.) |
BJCP |
Zertifizierungsprogramm für Bierrichter. Nationale Organisation für
offizielle Homebrew-Richter. |
DME |
Trockenmalzextrakt. Die sprühgetrocknete Version des flüssigen Malzextrakts
. |
DMS |
Di-Methylsulfid. Ein unangenehmer Geschmack und ein Aroma, das an
gekochten Mais erinnert. |
ESB |
Extra Spezialbitter. Ein Medium-High Gravity Ale britischer
Herkunft. |
FG |
Letzte Schwerkraft. Die Messung der Schwerkraft am Ende der
Gärung, die es dem Brauer ermöglicht, den Alkoholgehalt
des Bieres zu berechnen . (Siehe OG.) |
FWH |
Hopfen der ersten Würze. Die Praxis der Zugabe von Bitterhopfen
in das Bier während der Anschwärzung / Läuterphase des Maischevorgangs
. |
HBU |
Homebrew Bitterkeit Einheit. Eine Maßeinheit, die von Heimbrauern verwendet wird
, um die Bitterkeit im Bier anzugeben. |
HSA |
Belüftung der heißen Seite. Die unbeabsichtigte
Sauerstoffexposition der noch warmen Würze kann zu Problemen in Ihrem Sud führen, nicht
zuletzt zum vorzeitigen Altbackenwerden. |
HCU |
Homebrew-Farbeinheit. Eine grobe Methode zur Messung der Bierfarbe,
die für Heimbrauer entwickelt wurde. |
IBU |
Internationale Bittereinheit. Eine internationale Maßeinheit,
die von professionellen Brauern verwendet wird, um den
Bitterstoffgehalt von Bier anzugeben. |
IPA |
Indien Pale Ale. Ein stark gehopftes Pale Ale. |
OG |
Ursprüngliche Schwerkraft. Die Schwerkraftmessung zu
Beginn der Gärung, die es dem Brauer ermöglicht, den Alkoholgehalt
des Bieres zu berechnen . (Siehe FG.) |
pH |
Prozent Hydrion (auch potentieller Wasserstoff). Eine Skala, die verwendet wird,
um den Säure- und Alkalitätsgehalt einer Flüssigkeit zu messen. |
RIS |
Russisches kaiserliches Stout. Starkes Stout, das für den
russischen Kaiserhof gebraut wurde . |
SRM |
Standard-Referenzmaß. Eine Messung der Bierfarbe. |
TSP |
Trinatriumphosphat. Ein wirksames, schaumfreies, pulverförmiges Reinigungsmittel, das
häufig zum Reinigen von Brauereianlagen verwendet wird. |
Grundlegende Konvertierungen für das Homebrewing
Falls Sie die metrischen Äquivalente der Grundmaße benötigen, halten Sie diese einfache Umrechnungshilfe bereit, wenn Sie Ihr eigenes Bier zu Hause brauen:
Flüssigkeitsumwandlungen |
Massenkonvertierungen |
1 Teelöffel (TL) = 5 Milliliter |
1 Unze (oz.) = 28 Gramm |
1 Esslöffel (EL) = 15 Milliliter |
1 Pfund (lb.) = 0,45 Kilogramm |
1 Unze (oz.) = 29,6 Milliliter |
|
1 Tasse (c.) = 237 Milliliter |
|