Herzhafte Torten wie Quiche (und ja, echte Franzosen essen Quiche!) sind ein großartiges Mittag- oder Abendessen, wenn sie mit einem grünen Salat, einem trockenen Weißwein und frischem Obst kombiniert werden. Dies ist der Teig, den Sie verwenden möchten, wenn Sie eine Quiche oder eine Pissaladière zubereiten.

Bildnachweis: ©iStockphoto.com/area381
Zubereitungszeit: 10 Minuten plus 3 Stunden Kühlzeit
Ausbeute: Eine 8- bis 11-Zoll-Sauerkruste oder -Schale
2 Tassen Allzweckmehl
1⁄2 Teelöffel Salz
1⁄4 Teelöffel Zucker
8 Esslöffel (1 Stange) kalte ungesalzene Butter, in kleine Stücke geschnitten
3 Esslöffel Backfett, gekühlt
5 Esslöffel Eiswasser
Mehl, Salz, Zucker, Butter und Backfett in einer Küchenmaschine mischen.
Pulsieren Sie einige Male, bis die Butter und das Backfett in das Mehl geschnitten sind.
Gießen Sie bei laufendem Prozessor das Wasser durch das Einfüllrohr. Nur verarbeiten, bis der Teig beginnt, zusammenzukommen.
Den Teig auf die Arbeitsfläche stellen und 2 oder 3 Mal vorsichtig kneten, bis er eine Kugel bildet.
Den Teig zu einer 1⁄2 Zoll dicken Scheibe flach drücken. In Plastikfolie einwickeln und mindestens 2 Stunden oder über Nacht kühl stellen.
Entfernen Sie den Teig aus der Plastikfolie.
Bestreuen Sie beide Seiten mit Mehl und rollen Sie sie zu einem Kreis, der ungefähr 1⁄8 Zoll dick und 5 cm größer als der Durchmesser Ihrer Pfanne ist.
Legen Sie den ausgerollten Teig vorsichtig über das Nudelholz und positionieren Sie ihn über einer 8 bis 11-Zoll-Tortenform.
Zentrieren Sie es und setzen Sie es vorsichtig in die Pfanne ein, indem Sie den Teig in die Pfanne drücken, ohne ihn zu dehnen. Falten Sie den überschüssigen Teig über den Innenrand der Pfanne, sodass die Seiten etwas dicker sind. Drücken Sie den Teig nach oben und über die Seiten, damit die Dicke gleichmäßig ist. Rollen Sie das Nudelholz über die Oberseite der Pfanne, um überschüssigen Teig abzuschneiden.
Stellen Sie die Pfanne mit dem Teig in den Kühlschrank und kühlen Sie sie 1 Stunde lang, bevor Sie sie befüllen und backen.
Um einen süßen Teig (pâté brisée sucrée) für Obsttorten und andere Desserts herzustellen, den Zucker auf 4 Esslöffel erhöhen.
Abhängig von der verwendeten Pfannengröße können einige Teigreste übrig bleiben. Sie können sie einmal umrollen und daraus kleine, rustikale Obsttörtchen herstellen. Mehl bestäuben und den Teig auf einer leicht gefetteten Backform kreisförmig ausrollen. Legen Sie dünn geschnittene Früchte in die Mitte, 5 cm vom Rand entfernt.
Die Früchte leicht mit Mehl und großzügig mit Zucker bestreuen. Falten Sie den 2-Zoll-Rand des Teigs über und zur Mitte hin und falten Sie ihn dabei in Falten. Backen Sie in einem vorgeheizten 400-Grad-F-Ofen, bis die Kruste golden ist und die Frucht sprudelt, ungefähr 30 bis 40 Minuten.
Vielleicht möchten Sie eine vorgebackene Torte oder Torte mit einer vorbereiteten süßen oder herzhaften Füllung füllen. Wenn Sie die leere Tarte ohne etwas backen, schrumpft der Teig von den Seiten der Pfanne und der Boden wird sprudeln. Damit dies nicht passiert, muss die Kruste blind gebacken werden. Bereiten Sie dazu den Teig bis Schritt 7 im Rezept Pikanter Tortenteig vor und fahren Sie dann wie folgt fort:
Den Boden der gekühlten, ungebackenen Tortenschale mit einer Gabel in Abständen von 1⁄2 Zoll einstechen.
Die Tarte mit einem Stück Alufolie auslegen und gegen die Seiten der Pfanne drücken.
Füllen Sie die Tortenschale mit getrockneten Bohnen oder Reis, die den Teig an den Seiten der Pfanne halten.
Backen Sie in einem 400-Grad-F-Ofen für 8 Minuten oder bis die Kruste fest erscheint.
Entfernen Sie vorsichtig die Folie und die Bohnen oder den Reis aus der Pfanne. (Da Sie diese Bohnen oder diesen Reis nicht zum Essen kochen können, bewahren Sie sie in einem Glas oder einer Plastiktüte für andere Rezepte auf, bei denen Blindbacken erforderlich ist.)
Den Boden der Torte mit einer Gabel einstechen und 3 bis 5 Minuten weiterbacken, oder bis die Kruste leicht goldbraun ist.
Aus dem Ofen nehmen und vor dem Befüllen auf Raumtemperatur abkühlen lassen.