Bewahren Sie diese grundlegenden Dinge immer in Ihrer Speisekammer, Schränken und dergleichen auf, wenn Sie sich pflanzlich ernähren. Einige dieser Lebensmittel haben eine kurze Haltbarkeit, andere können Sie jedoch länger aufbewahren.
Stellen Sie sicher, dass Sie diese Artikel in kleinen Mengen kaufen, und wechseln Sie Ihr Inventar häufig:
-
Backwaren : Backpulver, Backpulver und Vanille- (und andere) Extrakte
-
Getrocknete Bohnen: Schwarze Bohnen, Kichererbsen, Kidneybohnen, Linsen, Pintobohnen und weiße Bohnen
-
Ei-Ersatz: Gemahlene Leinsamen oder gemahlene Chiasamen
-
Aromen: Johannisbrot, Kakaopulver, Meersalz und Wasabipulver
-
Mehle: Buchweizenmehl, Naturreismehl, Hafermehl, Kamutmehl oder Dinkelmehl
-
Kräuter und Gewürze: Piment, Basilikum, Lorbeerblätter, Chilipulver, Zimt, Nelken, Kreuzkümmel, Currypulver, Fünf-Gewürze-Pulver, Knoblauchpulver, gemahlener Ingwer, gemahlener Senf, Majoran, Zwiebelpulver, Oregano, Paprika, Rosmarin, Salbei, Thymian , Kurkuma, ganzer schwarzer Pfeffer und ganze Muskatnuss
Lagern Sie Ihre Kräuter und Gewürze fern von Hitze und Lichtquellen. (Also nicht über dem Backofen oder im Fenster lagern, da sie durch Hitze und Licht schneller an Geschmack verlieren.) Ersetzen Sie Kräuter und Gewürze, die älter als ein Jahr sind. Sie können einen Esslöffel gehackte frische Kräuter durch einen Teelöffel getrocknete Kräuter ersetzen.
-
Milch: Mandel-, Johannisbrot-, Hanf-, Hafer- oder Schokoladen- oder Vanillereis (nach dem Öffnen im Kühlschrank lagern)
-
Natürliche Süßstoffe: Kokosnektar; Blackstrap-Melasse; brauner Reissirup; Ahornsirup; oder ganzer, unraffinierter Rohrzucker
-
Nüsse und Samen: Mandeln, Cashewkerne, Pekannüsse, Popcornkerne, Kürbiskerne, Sesamsamen, geschälte Sonnenblumenkerne und Walnüsse
-
Nudeln und Nudeln (Vollkorn): Buchweizen-Soba-Nudeln, Dinkel, Kamut-Nudeln und braune Reisnudeln
-
Pseudogetreide: Amaranth, Buchweizen, Quinoa und Wildreis
-
Meeresgemüse: Arame, Dulse, Hijiki, Kombu, Nori und Wakame
-
Tees: Grün-, Rooibos- und Kräutertees
-
Verdickungsmittel: Agar, Pfeilwurz und Kudzu
-
Ungesüßte Trockenfrüchte: Aprikosen, Preiselbeeren, Datteln, Feigen und Rosinen
-
Vollkornprodukte: Gerste, Naturreis, Hirse und Dinkel
-
Vollkornprodukte oder gekeimte Körner: Getreide, Brot, Fladenbrot und Wraps
Obwohl diese Artikel lange haltbar sind und das Kochen und Essen bequem machen, kaufen Sie sie nur bei Bedarf:
-
BPA-freie Bio-Tomaten in Dosen, gewürfelt, zerkleinert, als Pastete oder im Ganzen
-
dijon Senf
-
Ungesüßte Fruchtmarmeladen (Erdbeere, Brombeere oder Himbeere) und Apfelbutter
-
Natürlich gebraute Sojasauce, wie flüssige Aminosäuren, Shoyu und Tamari (weizenfrei)
-
Natürlich gesüßter Ketchup – gesüßt mit Agaven- oder Kokosnektar, der viel besser ist als Maissirup mit hohem Fruktosegehalt
-
Nuss- und Kernbutter wie Mandel-, Cashew-, Walnuss- und Tahini
-
Öle, einschließlich Oliven-, Leinsamen-, Kokosnuss-, Traubenkern- und gerösteter Sesam
-
Ananas-, Mango- oder Süßkartoffelpüree (nicht ideal, kann aber beim Backen erforderlich sein)
-
Salsa
-
Tomatensauce
-
Ungesüßte Kokosmilch
-
Essig, wie Balsamico, brauner Reis, Kokos, Rotwein und nicht pasteurisierter Apfelwein