Eine glutenfreie Ernährung ist nicht nur für Zöliakie- oder Weizenallergiker geeignet. Obwohl der Verzehr von Weizenprodukten, insbesondere Vollkorn, einige gesundheitliche Vorteile bietet, kann das Gluten tatsächlich schädlich sein. Hier sind einige Gründe, warum Sie glutenfrei werden möchten.
-
Der Mensch verdaut Weizen nicht vollständig. Die unverdauten Weizenanteile beginnen zu gären und produzieren Gas. Ekelhaftes, rülpsendes, furzbildendes Gas.
-
Weizen ist ein entzündungsförderndes Mittel. Ein entzündungsförderndes Mittel wird schnell in Zucker umgewandelt, wodurch der Insulinspiegel des Körpers ansteigt, was unter anderem zu einem Entzündungsschub auf zellulärer Ebene führt.
-
Weizen kann ein Leaky-Gut-Syndrom verursachen. Das Leaky-Gut-Syndrom ist ein Zustand, bei dem Dinge aus Ihrem Darm in Ihren Blutkreislauf gelangen – Dinge, die nicht dort sein sollten, wie z. B. Giftstoffe.
-
Raffinierter Weizen hat einen geringen Nährwert. Wussten Sie, dass die Hersteller raffinierten Weizen tatsächlich anreichern müssen, weil ihnen alle Nährstoffe entzogen wurden? Und selbst dann ist der Weizen ernährungsphysiologisch nicht so wertvoll.
-
Weizen ist eines der acht häufigsten Allergene. Millionen von Menschen sind allergisch gegen Weizen – so viele sogar, dass es es auf die Top-Acht-Allergenliste geschafft hat.
-
Viele Menschen haben Glutensensitivität oder Zöliakie und wissen es nicht. Wie viele Personen fallen also in diese Kategorie? Niemand weiß es sicher. Aber 1 von 100 Menschen hat Zöliakie – aber die meisten wissen es nicht. Niemand weiß, wie viele Menschen eine Glutensensitivität haben, aber Schätzungen zufolge können es bis zu 50 Prozent oder sogar 70 Prozent der Bevölkerung sein.