Mit diesem leckeren glutenfreien Rezept können Sie knusprige und leichte Popovers genießen. Nachdem Sie das Rezept gemeistert haben, können Sie es variieren! Fügen Sie Kräuter zu Popovers hinzu, um einen köstlichen Leckerbissen zu erhalten. Sie benötigen eine gusseiserne Popover-Pfanne, Glaspudding-Tassen oder wirklich stabile Muffinformen, damit diese Popovers funktionieren.
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Kochzeit: 20–25 Minuten
Ausbeute: 12 Portionen
1/2 Tasse minus 1 Teelöffel (58 Gramm) Tapiokamehl
1/2 Tasse (80 Gramm) weißes Reismehl
1/4 Tasse (37 Gramm) süßes Reismehl
2 Esslöffel (16 Gramm) Sorghummehl
1/4 Teelöffel Xanthangummi
1/8 Teelöffel Salz
1 Esslöffel Zucker
1 Tasse Milch
2 EL Butter, geschmolzen
3 Eier
Den Ofen auf 450 Grad F vorheizen.
Wenn Sie eine gusseiserne Pfanne verwenden, erhitzen Sie diese mindestens 10 Minuten im Ofen und fetten Sie sie dann ein. Fetten Sie jede Tasse sehr gut ein, da sich der Teig in den Pfannen leicht bewegen muss, um aufzugehen. Die Glaspuddingförmchen oder die Muffinformen nicht vorheizen.
In einer großen Schüssel Tapiokamehl, weißes Reismehl, süßes Reismehl, Sorghummehl, Xanthangummi, Salz und Zucker vermischen und mischen, bis die Mischung eine Farbe hat.
Milch, geschmolzene Butter und Eier hinzufügen und mindestens 2 Minuten schlagen.
Den Teig in die geölten Pfannen gießen.
Denken Sie daran, dass die gusseisernen Pfannen heiß sein sollten.
20 bis 25 Minuten backen, bis die Popovers aufplatzen und tief goldbraun sind.
Entfernen Sie die Popovers sofort aus den Pfannen; essen Sie sie, während sie mit Butter und Marmelade heiß sind.
Pro Portion: Kalorien 108 (von Fett 36); Fett 4g (gesättigt 2g); Cholesterin 61 mg; Natrium 50 mg; Kohlenhydrate 16g; Ballaststoffe 0g; Eiweiß 3g.
Für Käsepopovers fügen Sie 1/4 Tasse geriebenen Parmesankäse hinzu; das Salz weglassen. Gleichzeitig backen.