Bei jeder Mahlzeit entstehen schmutzige Teller und Tassen, die schnell und effizient gereinigt werden müssen. Wenn Sie organisiert sind, können Sie viel Zeit und Ärger sparen.
Räumen Sie das Tellergestell (Geschirrabtropfgestell) aus, bevor Sie beginnen. Stapeln Sie alles, was zu spülen ist, nach Art auf der anderen Seite der Spüle – sammeln Sie Gläser, Besteck, Schüsseln und so weiter.
Gehen Sie schwer mit dem heißen Leitungswasser und schonen Sie das Spülmittel. Heißes Wasser, keine Seife, tötet Keime ab. Reinigen Sie jedes Element sorgfältig mit einem Schrubber.
Machen Sie zuerst die Gläser – halten Sie sie am Stiel – nur, wenn Sie sie sicher aus dem Weg stapeln können und nicht Gefahr laufen, sie abzusplittern oder zu zerbrechen, indem Sie sie mit den folgenden Tellern anstoßen.
Wenn Sie ein emailliertes Waschbecken haben, möchten Sie vielleicht Gläser und feines Porzellan schützen, indem Sie das Waschbecken mit einem Geschirrtuch auskleiden. Führende Hotels geben Glaswaren eine abschließende Essigspülung für zusätzlichen Glanz. Das funktioniert aber nur, wenn Sie die Gläser anschließend zeitnah mit einem Leinentuch trocknen.
Versuchen Sie beim Entfernen von angebackenem Essen, ein Einweichen über Nacht zu vermeiden. Das stehende Wasser ist ein keimbeladener Pool im Entstehen. Das Einweichen in kaltem Wasser für etwa 20 Minuten, während Sie alles andere abspülen, sollte ausreichen, um das Essen zu lockern. Wenn nicht, streuen Sie Salz auf Ihren Topfreiniger, um zusätzlichen Abrieb hinzuzufügen.
Angeklebte Lebensmittel können Sie mit einem Holzspatel oder einem stumpfen Messer abheben, wobei Sie mit einem Messer Gefahr laufen, den Teller oder die Schüssel oder was auch immer zu zerkratzen.
Manchmal können Sie zähe, angebackene Speisen verschieben, indem Sie sie mit Wasser bedecken und die Pfanne kurz erhitzen oder den Auflauf wieder in den Ofen stellen.
Um die Lebensdauer von gusseisernen Pfannen und Pfannen mit Antihaftbeschichtung zu verlängern, bestreichen Sie die Oberfläche nach jedem sechsten Waschgang mit einer Backbürste mit Pflanzenöl.
Mit frischem, heißem Wasser abspülen. Heißes Wasser verdunstet schneller als kaltes, dadurch trocknet das Geschirr schneller und mit weniger Schlieren, wenn es in heißem Wasser abgespült wird. Bei Doppelspülen ist das Spülen einfach – Sie verwenden ein Spülbecken zum Waschen und füllen das andere mit heißem Wasser zum Spülen.
Wenn Sie nur ein einziges Waschbecken haben, stapeln Sie sauberes Seifengeschirr nach dem Waschen in eine leere Spülschüssel, und wenn Sie eine anständige Anzahl von Gegenständen haben, die darauf warten, gespült zu werden, lassen Sie das Seifenwasser aus dem Waschbecken ab und füllen Sie es mit frisches heißes Wasser und spülen Sie Ihr Geschirr ab.
Es ist in Ordnung, stattdessen den Heißwasserhahn zu verwenden, wenn Sie eine kleine Waschsitzung durchführen. Es verbraucht nur mehr Wasser und macht das Seifenwasser natürlich immer heißer. Einfach gewaschene, seifige Teller unter fließendes Wasser halten und zum Trocknen stapeln.