Das Braten von Fisch in einer Salzschale ist seit Jahrhunderten eine beliebte Kochmethode. Das Salz absorbiert die Hitze des heißen Ofens, um den Fisch zu garen, der feucht und schuppig mit genau der richtigen Salzigkeit herauskommt. Sparen Sie nicht am Salz, denn der Fisch muss vollständig bedeckt sein.

Bildnachweis: ©iStockphoto.com/minadezhda
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Ausbeute: 4 Portionen
4 ganze Fische, wie Forelle oder Wolfsbarsch, je 1 Pfund, mit intakten Köpfen gereinigt
Pfeffer
3 Pfund koscheres Salz
16 Lorbeerblätter
Zitronenspalten zum Servieren
Den Ofen auf 400 Grad F vorheizen.
Den Fisch unter kaltem Wasser abspülen und trocken tupfen. Das Innere des Fisches mit Pfeffer bestreuen.
Bedecken Sie den Boden einer 13 x 9 Zoll großen Glas- oder Keramikauflaufform mit der Hälfte des Salzes. Legen Sie 4 Lorbeerblätter in 2 Reihen, wo die Fische liegen. Legen Sie den Fisch auf die Lorbeerblätter. Bei Bedarf die Schwänze abschneiden, damit der Fisch in die Pfanne passt.
Die restlichen Lorbeerblätter auf den Fisch legen. Bedecken Sie den Fisch mit dem restlichen Salz, sodass er vollständig bedeckt ist. Sanft abklopfen.
Die Auflaufform auf die mittlere Schiene des Ofens stellen und 20 Minuten rösten.
Den Fisch aus dem Ofen nehmen. Das Salz hat eine harte Kruste gebildet. Klopfen Sie mit einem großen Kochlöffel aus Metall, um die oberste Salzschicht zu brechen und zu entfernen. Prüfen Sie, ob der Fisch gar ist. Wenn nicht, zurück in den Ofen und weitere 5 bis 10 Minuten backen.
Den gebackenen Fisch mit zwei großen Spateln vorsichtig aus dem Salz heben und jeweils auf eine Servierplatte legen. Entfernen Sie vorsichtig die gesamte Haut und sichtbares Salz.
Heben Sie das obere Filet von jedem Fisch ab. Den Fisch umdrehen und das restliche Filet entfernen. Mit den Zitronenspalten servieren.