Wenn auf der Straße seltsame Dinge passieren, wie können Sie dann feststellen, ob das Getriebe Ihres Fahrzeugs oder einer der anderen Teile des Antriebsstrangs in Schwierigkeiten ist? Wenn dies der Fall ist, kann die Weiterfahrt mit dem Auto die Situation verschlimmern.
Ein niedriger Getriebeölstand oder ein defektes, kostengünstiges Motorteil können jedoch die gleichen Symptome wie ein defektes Getriebe verursachen. Wer weiß, wie viele ahnungslose Kunden viel Geld für den Umbau oder Austausch von Getrieben bezahlt haben, wenn sie die Probleme mit sehr wenig Geld und Aufwand selbst hätten beheben können! So versucht Ihr Fahrzeug Ihnen einen Hinweis zu geben:
-
Aus dem Auspuff kommt hellgrauer Rauch: Dies kann bedeuten, dass Sie zu wenig Getriebeflüssigkeit haben und der Motor brennen könnte.
Bei einigen Fahrzeugen vor 1990 kann der Rauch auch auf einen fehlerhaften Vakuummodulator zurückzuführen sein, der die Flüssigkeit aus dem Getriebe und in die Zylinder des heißen Motors saugt. Konsultieren Sie ein Servicehandbuch für Ihre Marke, Ihr Modell und Ihr Jahr, um zu sehen, ob Old Faithful einen Vakuummodulator hat; Wenn es leicht zu erreichen ist, versuchen Sie, es abzuschrauben und zu ersetzen, bevor Sie kostspieligere Lösungen in Betracht ziehen.
In den meisten Fahrzeugen nach 1990 mit Automatikgetriebe wurde der Vakuummodulator durch einen elektronischen Magneten ersetzt. Es macht die gleiche Aufgabe, wird aber von der elektronischen Steuereinheit (ECU) und nicht vom Motorvakuum gesteuert, so dass es kein Siphonproblem gibt.
-
Dicke, schwarze oder braune, ölige Flüssigkeit tritt unter dem Fahrzeug hervor: Getriebeöl kann aus einem Schaltgetriebe, dem Differential, einer Achse oder den Lenkgetrieben austreten. Jedes dieser Lecks erfordert sofortige Aufmerksamkeit.
-
Wenn Sie Gas geben, beschleunigt der Motor, Ihr Fahrzeug aber nicht oder reagiert beim Schalten zögerlich (oder reagiert überhaupt nicht) oder das Schalten wird umständlich oder laut: Die Ursache hängt davon ab, ob Sie eine Automatik- oder Handschaltgetriebe. Wenn Sie ein Automatikgetriebe haben, ist möglicherweise nur wenig Getriebeöl vorhanden, der Schlauch wurde gelöst oder der Filter verstopft, oder Ihre Getriebesteuerung ist aus dem Gleichgewicht geraten. Wenn Sie ein Schaltgetriebe haben, könnte das Problem an der Kupplung oder einem anderen Bauteil liegen. Auf jeden Fall ist es ein Job für den Autodoktor.
-
Sie hören ein klapperndes Geräusch: Dies kann auf Getriebeprobleme oder nur einen niedrigen Flüssigkeitsstand hinweisen . Kommt plötzlich ein lautes Klappern unter der Haube, könnte es sich nur um einen gerissenen Zubehörgurt handeln. Fahren Sie in jedem Fall an den Straßenrand und rufen Sie zum Abschleppen.