Zentralklimaanlagen mit Split-System, die mit Umluftöfen verwendet werden, nehmen heiße Luft aus dem Haus auf und blasen sie durch eine Verdampferschlange, die sich oben im Ofen befindet, um die Luft zu kühlen. Die gekühlte Luft zirkuliert über die Wärmekanäle im ganzen Haus und kehrt dann als warme Luft zum Ofen zurück, um wieder abgekühlt zu werden.
Zentrale Klimaanlagen können jahrelang ohne Probleme funktionieren, wenn sie ordnungsgemäß gewartet und jährlich gewartet werden. Wenn sie nicht richtig funktionieren, rufen Sie einen geschulten Techniker an. Aber bevor Sie anrufen, prüfen Sie, ob das Problem durch etwas anderes verursacht wird.
Das Gerät funktioniert nicht mehr
Wenn Sie Ihr System jährlich inspizieren und reinigen lassen, sollte es problemlos laufen. Wenn es jedoch nicht mehr vollständig funktioniert und Sie sich nicht sicher sind, warum, beheben Sie den Fehler, bevor Sie einen Profi anrufen:
-
Überprüfen Sie den Schutzschalter oder den Sicherungskasten, um festzustellen, ob das Gerät mit Strom versorgt wird.
-
Überprüfen Sie die Sicherungen im Trennkasten, der sich außen in der Nähe des Kondensators befindet, um sicherzustellen, dass Strom vorhanden ist.
-
Ofenfilter ersetzen oder reinigen.
-
Wenn die Kondensatorschlangen mit Staub oder Schmutz bedeckt sind, verwenden Sie einen Gartenschlauch, um sie abzuwaschen.
-
Wenn die Klimaanlage immer noch nicht funktioniert, rufen Sie an. Ein Techniker muss möglicherweise das Kältemittel nachfüllen.
Das Gerät hört nicht auf zu laufen
Wenn die Klimaanlage ständig läuft, gehen Sie wie folgt vor:
Drehen Sie den Thermostat auf.
Wenn Sie den Thermostat ein paar Grad höher einstellen, sparen Sie Energie und viel Geld bei der Begleichung Ihrer Stromrechnung. Und Ihr Lebensgefährte muss sich nicht darüber beschweren, dass er drinnen einen Pullover trägt.
Nehmen Sie die Abdeckung vom Kondensator ab und prüfen Sie, ob etwas den Luftstrom blockiert.
Saugen Sie das Innere des Kondensators ab und spülen Sie ihn dann mit einem Gartenschlauch.
Wenn die Lüfterflügel verbogen oder verschmutzt sind, richten Sie sie aus und/oder reinigen Sie sie.
Ölen Sie den Motor älterer Klimaanlagen bei abgenommener Abdeckung. (Neuere Einheiten sind versiegelt und können nicht geölt werden.) Nehmen Sie die Plastikabdeckungen ab – es sollten zwei sein – und geben Sie ein paar Tropfen leichtes Öl, z. B. 3-in-1, in jede.
Ersetzen Sie die Abdeckung.
Überprüfen Sie den Ofenfilter und das Gebläse, um zu sehen, ob sie verstopft sind. Verwenden Sie einen Staubsauger, um Staub und Schmutz auf oder um das Gebläse zu entfernen.
Ersetzen Sie den Filter bei Bedarf.
Das Gerät friert ein
Wenn die Hochdruckleitungen vom Verflüssiger zum Ofen oder die Verdampferschlange im Ofenkopf vereist sind, schalten Sie die Anlage ab:
Schalten Sie entweder den Unterbrecher im Schaltschrank aus oder ziehen Sie den Trennschalter außen am Kondensator.
Rufen Sie den Service an. Ihr System hat wahrscheinlich wenig Freon und muss aufgeladen werden.
Wasserbecken unter dem Verdampfer
Wenn sich Wasser unter dem Verdampfer am Boden Ihres Ofens befindet, ist der Abfluss wahrscheinlich verstopft. Sie können es löschen, aber es ist wahrscheinlich einfacher, das Ganze zu ersetzen. Wenn Sie jedoch versuchen möchten , es zu löschen, gehen Sie wie folgt vor.
Nehmen Sie die Falle ab, und wenn es sich um PVC (Kunststoff) handelt, können Sie das Rohr abschneiden, um es zu entfernen.
Gießen Sie eine Essig-Wasser- oder Bleichwasser-Lösung (1 bis 10 Teile) in den Abfluss. Das hilft, Schmutz und Algen zu entfernen.
Wenn Sie flexible Schläuche haben, nehmen Sie sie ab und reinigen Sie sie, indem Sie die Lösung durch sie gießen. Sie können auch einen Draht durch das Rohr führen, um die Wände abzukratzen. Tun Sie es vorsichtig, damit Sie kein Loch stechen.
Die Rohre und die Falle wieder zusammenbauen.