Alle Eltern wollen ihre Kinder schützen und schützen. Aber übervorsichtig zu sein ist niemals eine kluge Art der Elternschaft ...
Wenn das Baby geschützt oder zu notwendig verwöhnt wurde, wurde es im Vergleich zu Gleichaltrigen versehentlich stark "beschädigt", wenn es den folgenden Gefahren ausgesetzt war:
1 / Unvollständige Entwicklung
Nach Angaben des Kinderarztes wird das Kind durch übermäßigen Schutz des Kindes in seinem eigenen Haus "eingesperrt". Babys haben nicht den Raum, um ihre motorischen Fähigkeiten zu entwickeln . Es gibt auch keine Chance, mit realen Kollisionssituationen umzugehen. Anstatt die Antworten selbst herauszufinden, bittet sie ihre Eltern immer, ihre Probleme zu lösen.
2 / Erhöhtes Depressionsrisiko
Im Gegensatz zu vielen Müttern, die fälschlicherweise glauben, ist ein übermäßiger Schutz ihrer Kinder kein Weg, um Kindern zu helfen, sich geliebter zu fühlen. Im Gegenteil, die Bemühungen der Eltern, ihre Kinder manchmal zu schützen, lassen Kinder sich gestresst fühlen. Es gibt sogar Fälle, in denen das Baby übermäßige Angst verspürt , was wiederum zu Depressionen führt.

Übermäßiger Schutz von Kindern ist nicht unbedingt eine kluge Art der Elternschaft
3 / Mangel an Vertrauen
Zu abhängig von den Eltern, auch wenn sie das Problem nicht alleine lösen können, schwindet das Vertrauen des Babys zunehmend. Zunehmend fühlen sich Kinder weniger selbstsicher, was zu einer stärkeren Abhängigkeit von den Eltern führt. Die unvermeidliche Folge ist, dass sich das Baby nutzlos fühlt und nichts alleine tun kann.
4 / Das Risiko von Straftaten
Laut einer in der Zeitschrift Child Psychology veröffentlichten Studie sind Babys in der Regel überbeschützt oder kontrolliert, da Kinder mit größerer Wahrscheinlichkeit unsozial und illegal sind als andere Kinder. Experten zufolge sind moderater Schutz und angemessene Disziplin Mittel, um die Kriminalitätstendenz bei Kindern zu begrenzen.

Kindern beibringen, unabhängig zu sein wie die Japaner Es ist ein weit verbreitetes Bild , wenn ein kleines Kind seine eigenen Sachen trägt, mit seiner Mutter in den Supermarkt geht oder auf die Straße geht. Kindern in Japan wird beigebracht, von einem sehr jungen Alter an unabhängig zu sein.
5 / Probleme mit Beziehungen
Statistisch gesehen haben Kinder, die unter übermäßigem Schutz der Eltern aufwachsen, eher Schwierigkeiten, die Harmonie zwischen den Beziehungen aufrechtzuerhalten. Während Mädchen dazu neigen, das getrennte Leben zu verzögern oder eine eigene Familie zu gründen, neigen Jungen dazu, "am Kleid ihrer Mutter festzuhalten", ihren Eltern zu gehorchen und keine private Meinung zu haben.
>>> Weitere Diskussionen zu verwandten Themen:
Verwöhnen und schützen Sie Kinder nicht zu sehr
Bringen Sie Ihren Kindern bei, wie sie sich schützen können