Fett ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Mahlzeit eines Babys. Ohne Fett wird Ihrem Kind Energie fehlen, es entwickelt sich ein langsames Wachstum, es wird anfällig für Nachtblindheit, Entzündungen und verringert die Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten.
Hier sind 9 Tipps, um ein ausgewogenes Verhältnis von Fett in der Ernährung Ihres Babys herzustellen und Ihr Baby gesund zu halten.
1. Stillen
Auf diese Weise erhalten Sie alle essentiellen Fettsäuren in der richtigen Menge. Wenn Ihr Baby mit der Formel gefüttert wird , sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die richtige Menge an Fettsäuren, obwohl die Ernährungsprofile der meisten Formeln denen der Muttermilch sehr ähnlich sind. Reismilch oder Sojamilch können von Babys nicht verwendet werden, da das Verdauungssystem des Babys sie nicht aufnehmen kann.
2. Wählen Sie Lebensmittel, die die fetthaltigen Inhaltsstoffe intakt halten
Wenn Babys anfangen, feste Stoffe zu essen, müssen die Mahlzeiten die Nährstoffzutaten sicherstellen, daher müssen Mütter Lebensmittel mit den gleichen Fettbestandteilen wählen. Insbesondere Vollmilch ist nach wie vor für die Entwicklung und die täglichen Aktivitäten des Babys unerlässlich. Beim Abnehmen von Milch sind nicht genügend Vitamine und Energie für Kinder unter 2 Jahren vorhanden. Nur wenn ein Baby 5 Jahre alt ist, kann eine Mutter ihr Babymilch und Milchprodukte geben, die als "fettfrei" gekennzeichnet sind.
3. Kinder ab 2 Jahren können Schlankheitsmilch verwenden
Im Alter von 2 Jahren kann das Baby jeden Tag genug Nährstoffe und Kalorien aus verschiedenen Nahrungsmitteln beziehen, und Mütter können die Menge an Vollmilch reduzieren.

Ist es notwendig, Fett in der Ernährung für ein 2-jähriges Baby zu reduzieren? Die Antwort ist nein. Selbst wenn Sie andere Familienmitglieder sorgfältig fettarm ernähren, müssen Sie die Fettmenge, die Ihr Baby vor dem 2. Lebensjahr verbraucht, nicht streng kontrollieren.
4. Machen Sie Ihr Baby mit verschiedenen Arten von Fetten bekannt
Die Mutter sollte für Ihr Baby eine sehr abwechslungsreiche Ernährung entwickeln, bei der Babys vielen verschiedenen Arten von Fett ausgesetzt sein müssen. In diesem Alter beginnen Babys, Essgewohnheiten und Ernährungsgewohnheiten zu entwickeln, die sich nachhaltig auf das spätere Leben auswirken.
5. Achten Sie auf Omega-3
Diese Fettsäure kommt in der Muttermilch vor und wird auch der Milchnahrung zugesetzt. Sobald das Baby nicht mehr gestillt oder mit der Formel gefüttert wird, können Mütter Fischkonserven, Tiefseefisch und Pflanzenöl hinzufügen, um die Omega-3-Fettsäuren des Babys zu ergänzen.

Omega 3 und seine gesundheitlichen Auswirkungen Forscher haben gezeigt, dass Omega 3 eine wichtige Rolle für unsere körperliche und geistige Entwicklung spielt, insbesondere bei Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren. Die Ergänzung mit Omega 3 hilft, einen gesunden Körper zu erhalten, eine gute körperliche Stärke zu entwickeln, das Immunsystem schrittweise zu verbessern, ...
6. Sorgfältige Berechnung der Ernährung in Familienmahlzeiten
Haben Sie jemals in das Familienmenü geschaut und sich gefragt, wie viele Lebensmittel, die Sie essen, nützliche Fette enthalten? Wie viele Gerichte enthalten schädliche Fette? Sie sollten versuchen, Ihre Aufnahme von gesättigten Fettsäuren auf 10% Ihres täglichen Ernährungsbedarfs zu begrenzen.
7. Lesen Sie die Zutaten sorgfältig durch
Wenn Mütter Milch, Konserven oder verpackte Lebensmittel kaufen, ist es einfach, ein Nährwert-Panel zu finden, in dem die Gesamtmenge an Fett und gesättigten Fettsäuren aufgeführt ist. Auf diese Weise berechnen Mütter die Fettmenge in den Mahlzeiten von Babys und Familien genau.
8. Befreien Sie sich von schädlichen Fetten
Lebensmittel mit hohem Gehalt an gesättigten Fettsäuren wie fettem Fleisch, ganzen Milchprodukten wie Käse, Butter, frittierten Lebensmitteln, industriell hergestelltem Gebäck, Keksen, Snacks und Süßigkeiten sollten begrenzt sein. Ersetzen Sie sie durch mageres Fleisch, fettarme Milchprodukte, Nüsse, frisches Obst und Gemüse.
9. Bereiten Sie Familienessen zu
Wenn Sie die Aufnahme von ungesunden Fetten begrenzen möchten, ist es am besten, Lebensmittel auszuwählen und Ihre eigenen Lebensmittel zuzubereiten, anstatt verarbeitete Lebensmittel in Restaurants oder Konserven zu kaufen.
Mama hat das Fett in Milch ergriffen?
Vollmilch enthält ca. 3,5% Fett. Dies kommt reiner Kuhmilch am nächsten.
Fettarme Milch enthält ca. 2% Fett.
Fettarme Milch enthält ca. 1% Fett.
Fettfreie Produkte, oft als Magermilch oder fettfreie Milch bezeichnet, enthalten normalerweise nicht mehr als 0,2 Prozent Fett.