Das Einkaufen von Stoffen kann ein verwirrendes Erlebnis sein, wenn Sie nicht darauf vorbereitet sind. Egal, ob Sie Fensterdekorationen, Schonbezüge oder Bettwäsche nähen, ein Stoffladen kann Ihnen bei der Erstellung Ihres Dekorationsplans helfen. Stöbern Sie zuerst im Laden, um sich ein Bild von der Qualität und Vielfalt der Waren zu machen. Wenn Sie zum Kauf bereit sind, verwenden Sie diese Einkaufstipps, um den richtigen Stoff zum richtigen Preis zu kaufen:
-
Einige Discounter oder Stoffgroßhändler machen es beim Preis „besser“, wenn Sie in großen Mengen kaufen. Wenn Sie viel Stoff für ein Projekt kaufen, fragen Sie zuerst nach dem Preis pro Meter. Nachdem der Verkäufer es Ihnen gesagt hat, fragen Sie noch einmal und sagen Sie: "Was ist, wenn ich 10 Meter kaufe?" Sie erhalten fast immer einen besseren Preis!
-
Wenn Sie mehr als ein oder zwei Meter Stoff kaufen, bitten Sie den Verkäufer, die gesamte Schraube abzurollen, damit Sie auf Stofffehler überprüfen können. Wenn Sie einen Sonderpreis zahlen, rollen Sie den gesamten Bolzen aus und messen Sie ihn, um sicherzustellen, dass der Bolzen wirklich genug für Ihre Projekte hat. Bolzenmasse kann täuschen.
-
Testen Sie die Qualität Ihres Stoffes. Ziehen Sie am Ende, wo es zuvor geschnitten wurde, ein wenig des Stoffes, um zu sehen, ob er sich leicht entwirrt. Wenn ja, kaufen Sie es nicht!
-
Erstellen Sie mit Ihren Raumkomponenten ein „Farbnotizbuch“ und bringen Sie es mit in den Laden. Fügen Sie Stoff- und Ziermuster, die im Raum vorhanden sind, einige Farbmuster von Ihren Wänden, ein Bild der Möbel, die Sie behandeln möchten, und ein Foto des Raums hinzu, den Sie dekorieren. Tragen Sie die Maße Ihrer Möbel und Fenster in das Buch ein. Mit diesem Notizbuch können Sie alles visualisieren und Vertriebsmitarbeitern schnell darauf verweisen.
-
Konsultieren Sie das Schrauben- oder Zylinderetikett für alle Informationen, die Sie über den Stoff, den Sie in Betracht ziehen, wissen müssen . Dieses Tag enthält den Preis pro Meter, den Fasergehalt, die Pflegehinweise, die Stoffbreite und den Firmennamen, der den Stoff hergestellt hat.
-
Wenn Sie sich bezüglich der Farbe, Textur oder Designeignung eines Stoffes nicht sicher sind, bitten Sie den Verkäufer, Ihnen ein Muster zuzuschneiden, das Sie mit nach Hause nehmen können, damit Sie es „vor Ort“ testen können. Heften Sie jedes Muster auf eine Seite Ihres Farbnotizbuchs und fügen Sie die Visitenkarte des Ladens, in dem Sie es gekauft haben, zusammen mit dem Preis pro Meter hinzu, damit Sie wissen, wie viel es ist und wo Sie es für zukünftige Referenzen kaufen können.
-
Halten Sie immer ein Maßband bei sich, damit Sie die Breite noch einmal überprüfen können . Bei einigen Stoffen fehlt möglicherweise das Bolt-Tag, und es ist bekannt, dass Bolt-Tags liegen.
-
Scheuen Sie sich nicht, Fragen zu stellen und verbringen Sie so viel Zeit wie nötig, um die richtige Wahl für Ihr Projekt zu treffen. Das Einkaufen von Stoffen soll Spaß machen. Betrachten, berühren und sogar riechen Sie die Stoffe und haben Sie natürlich Spaß!