Wenn Sie für eine Weile in die Welt der pflanzlichen Ernährung eintauchen, kann das Einkaufen im Lebensmittelgeschäft an Attraktivität verlieren. Vielleicht möchten Sie stattdessen einen Fuß auf alternativen Boden setzen, der jetzt tatsächlich mehr zum Mainstream wird. Das Einkaufen auf Märkten wie Bauernmärkten und Reformhäusern oder die Teilnahme an einem lokalen gemeindeunterstützten Landwirtschaftsdienst (CSA) wird wahrscheinlich zu Ihrem neuen Terrain für den Einkauf.
Wieso den? Erstens ist die Produktvielfalt, die Ihren neuen pflanzlichen Standards entspricht, an diesen Standorten grenzenlos (obwohl Sie immer noch ein anspruchsvoller Verbraucher sein müssen, da Bio-Käse und dergleichen immer noch keine gesunden Snacks sind).
Außerdem erhalten Sie an Orten wie dem Bauernmarkt Zugang zu einigen der frischesten Produkte. Ganz zu schweigen davon, dass Sie mit Ihrem Einkauf an solchen Orten kleinere Unternehmen unterstützen, die normalerweise genauso viel Interesse an Ihrer Gesundheit haben wie an einem Verkauf. Rundum fühlen Sie sich bei Ihren Entscheidungen besser.
Bauernmärkte
Überall sind Bauernmärkte aus dem Boden geschossen. Sie sind eine Versammlung lokaler Händler und Bauern, die Produkte (und manchmal andere frische Produkte) zum Direktverkauf an die Verbraucher anbieten. Sie finden normalerweise wöchentlich an einem öffentlichen Ort wie einem Park oder einem Gemeindezentrum statt und sind normalerweise beschäftigt. Sie werden nicht alles einer bestimmten Kategorie an einem Ort finden, wie Sie es in einem Lebensmittelgeschäft tun. Jeder Anbieter hat etwas anderes zu bieten.
Der Hauptvorteil von Bauernmärkten ist neben der extremen Frische aller Lebensmittel, dass Sie die Möglichkeit haben, mit den Bauern über ihre Produkte zu sprechen. Sie können Ihnen alles über Ihren neuen Fund erzählen, wie Sie ihn vorbereiten und woher er genau kommt. Sie können sogar nach den Anbaumethoden fragen, z. B. welche Pestizide verwendet wurden (falls vorhanden) und wann sie geerntet wurden.
Gemeinschaftlich unterstützte Landwirtschaftsprogramme (CSA)
Hierbei handelt es sich um ein Programm, bei dem Verbraucher jährliche oder saisonale Anteile am Land der Landwirte kaufen und im Austausch für ihre Geldanlage frische, saisonale Produkte von dieser Farm erhalten. In einigen Fällen zahlen Sie vor der Vegetationsperiode im Voraus. In anderen Fällen zahlen Sie wöchentlich für eine Lieferung oder holen Ihren Anteil an einem bestimmten Treffpunkt ab.
Es findet eine Entwicklung weg von CSAs für einzelne Farmen hin zu CSA-Diensten für mehrere Farmen statt, die den Kunden eine größere Auswahl an Lebensmitteln und mehr Auswahlmöglichkeiten bieten (die manchmal online angepasst werden können). Dies ist eine gute Möglichkeit, Produkte und manchmal andere Spezialwaren zu erhalten, ohne den Verkehr auf dem Parkplatz (oder den Gängen) bekämpfen zu müssen.
CSAs sind ein besonders hilfreicher Service, wenn Sie gerade erst mit einer pflanzlichen Ernährung beginnen, da die Produkte manchmal für Sie ausgewählt werden (was sich viel weniger einschüchternd anfühlen kann, als wenn Sie versuchen, Ihre eigenen Sachen im Laden auszuwählen). Es ist eine großartige Möglichkeit, mehr über verschiedene Obst- und Gemüsesorten zu erfahren und wenn sie auf dem Höhepunkt ihrer Frische sind. Sie können CSAs in Ihrer Nähe wahrscheinlich durch eine Online-Suche finden.
Reformhäuser
Jede größere Stadt – und die meisten kleineren – hat zumindest ein paar Bioläden. In der Regel finden Sie eine ganze Reihe kleinerer, privat oder familiengeführter Unternehmen, die sich der Bevorratung hochwertiger Produkte, sauber verpackter Produkte und Nahrungsergänzungsmittel verschrieben haben.
Reformhäuser sind in der Regel viel kleiner als Supermärkte, daher ist es viel einfacher, das Gesuchte zu finden, was es zu bequemen und einfachen Orten macht, um sich einzudecken. Vielleicht lernen Sie auch die Besitzer gut kennen, so dass es wahrscheinlich ist, dass sie auf Anfrage Dinge für Sie bestellen oder bei Bedarf andere Sondervereinbarungen mit Ihnen treffen.
In jedem Fall ist das Einkaufserlebnis in Reformhäusern in der Regel viel reibungsloser und angenehmer als das Einkaufen in herkömmlichen Lebensmittelgeschäften.
Nur weil Sie in einem Bioladen sind, heißt das nicht, dass die Mitarbeiter für Ernährungsberatung qualifiziert sind oder sich mit den möglichen Nebenwirkungen von Nahrungsergänzungsmitteln auskennen. Selbst in einem Bioladen muss man ein gebildeter Verbraucher sein.