Die wissenschaftlichen Informationen über die schädlichen Auswirkungen von Weizen und anderen Getreidearten nehmen zu. Weizen scheint aus vielen Gründen bei den meisten Menschen die größte Empfindlichkeit zu verursachen. Nachdem dies gesagt wurde, könnten Sie versuchen, alle Körner aufgrund der Ähnlichkeit in ihren Strukturen zu eliminieren. Andere Körner haben möglicherweise nicht ganz die Wirkung von Weizen, aber sie können dennoch eine Reaktion hervorrufen, die der Gesundheit nicht förderlich ist.
Warum sollten Sie Weizen versuchsweise oder dauerhaft eliminieren? Es wäre hilfreich, sich die Geschichte des Weizens in der menschlichen Ernährung anzusehen.
Stellen Sie sich eine Welt vor, in der Diabetes, Krebs, Herzkrankheiten, Demenz und Alzheimer auf einen relativ kleinen Teil der Bevölkerung beschränkt sind. In diesem Szenario kennen Sie vielleicht ein entferntes Familienmitglied, das an einer dieser Krankheiten leidet oder daran gestorben ist. Übergewicht oder Fettleibigkeit macht eine Person zu einem Ausreißer – definitiv nicht die Norm.
So fiktiv diese Welt auch klingen mag, sie war real. Wer vor den 1960er Jahren aufgewachsen ist, kann das meist bestätigen. Fragen Sie jemanden aus dieser Generation, ob er früher jemanden kannte, der übergewichtig war, und er kann wahrscheinlich eine bestimmte Person nennen. So ungewöhnlich war der Zustand.
Leider können die Generationen, die von den 1960er Jahren bis heute aufgewachsen sind, als Versuchskaninchen in einem großen kohlenhydratreichen und fettarmen Experiment betrachtet werden. In den 1970er, 80er und 90er Jahren empfahlen einige fehlgeleitete Wissenschaften und die daraus resultierenden Regierungsrichtlinien einen erhöhten Konsum von Weizen und Getreide aller Art.
Mit Zucker angereicherte fettfreie Lebensmittel wurden eine Zeit lang akzeptabel, und Pflanzenöle wurden ermutigt, tierische Fette zu ersetzen. Alles im Namen der Beseitigung von Fett, insbesondere von gesättigtem Fett.
Um zu sehen, wie diese Empfehlungen ausgefallen sind, müssen Sie sich nur umschauen. Chronische Krankheiten wie Diabetes, Krebs, Herzkrankheiten, Demenz und Alzheimer sind außer Kontrolle und ein Ende ist nicht in Sicht. Diese Krankheiten sind die Hauptursache für Tod und Behinderung in den Vereinigten Staaten.
Derzeit haben 45 Prozent der US-Bevölkerung mindestens eine chronische Krankheit und 26 Prozent haben mehrere chronische Erkrankungen. Chronische Krankheiten machen über 80 Prozent der Krankenhauseinweisungen, über 90 Prozent aller ausgefüllten Rezepte und über 75 Prozent aller Arztbesuche aus.
Sie können Ihre Gesundheit und Ihre Zukunft selbst in die Hand nehmen, unabhängig davon, was aktuelle konventionelle Weisheiten zu sagen haben. Die Eliminierung von Weizen und anderen Getreidesorten, Zucker und Pflanzenölen gibt Ihnen die Grundlage, um Ihr Risiko für Krankheiten zu reduzieren, die normalerweise mit dem „Älterwerden“ verbunden sind. Von dort aus können Sie Ihre Ernährung an Ihren Lebensstil und Ihre Bedürfnisse anpassen.
Hier ist ein kurzes Quiz für Sie: Was haben George Washington, Ancel Keys und George McGovern gemeinsam? Die Antwort ist Weizen.
Jeder dieser Männer hat ein bleibendes Erbe in Bezug auf Anbau, Essen und Empfehlung von Weizen hinterlassen. George Washington hat den Weizenanbau tatsächlich perfektioniert, um die Knappheit in Europa auszunutzen. Die US-Weizenexporte beliefen sich bereits 1860 in Millionenhöhe und bereiteten in den nächsten 150 Jahren die Grundlage für die Entwicklung dichterer Weizenpflanzen und dichterer Weizenfelder.
Ancel Keys war ein amerikanischer Wissenschaftler, der zu Beginn seiner Karriere für die Erfindung von K-Rationen bekannt war, den vorbereiteten Lebensmittelkisten, die das Militär im Zweiten Weltkrieg verwendete. Letztendlich wurde er jedoch besser bekannt als der Mann, der die Vereinigten Staaten auf den Weg zur fettarmen Ernährung machte.
Seine äußerst umstrittenen Überzeugungen in den 1960er und 70er Jahren gewannen dank seiner politischen Verbindungen an Bedeutung und überzeugten viele, die Butter für ein kleines bisschen Margarine wegzuwerfen und die Kohlenhydrataufnahme (einschließlich Getreide) zu erhöhen.
Das letzte Stück des Weizenpuzzles betraf die Regierung, insbesondere Senator George McGovern. 1977 veröffentlichte er „Dietary Goals for the United States“, die eine kohlenhydratreiche Ernährung (Getreide und Zucker) und eine Reduzierung des Nahrungsfetts förderten. Die Empfehlungen wurden seitdem angepasst, sind aber im Wesentlichen gleich geblieben.
Die Folgen, einem ganzen Land vorzuschreiben, wie man isst, können enorm sein, besonders wenn die Empfehlungen falsch sind. Die Vereinigten Staaten haben seit den McGovern-Richtlinien einen stetigen Rückgang der Gesundheit ihrer Bevölkerung erlebt, da die Prävalenz chronischer Krankheiten wie Herzkrankheiten, Diabetes, Demenz und Alzheimer zugenommen hat.