Heutzutage gibt es eine organische Bewegung in Richtung aller Dinge, na ja, organisch. Fast alles ist in Bio-Qualität erhältlich: Kaffee, Obst und Gemüse, Saft und Wein. Bio-Bier scheint nur der natürliche Fortschritt der Dinge zu sein.
Der Aufstieg des Bio-Biers
Die moderne Bio-Bierbewegung hat ihre Wurzeln in der Brauerei Pinkus-Müller in Münster, wo 1979 das erste Bio-Bier gebraut wurde. Enttäuscht von Pinkus-Müller über die sinkende Qualität des konventionellen Malzes. Er fand Bio-Malz als überlegenen Ersatz und seine Brauerei stellte etwas mehr als ein Jahrzehnt später auf Bio-Brauen um.
In Deutschland gibt es mittlerweile rund 30 Bio-Brauereien, und das Bio-Bier von Pinkus-Müller beeinflusste schließlich auch Braumeister im Ausland. 1997 rief das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) das National Organic Program ins Leben, das Morgan Wolaver die Tür öffnete, um in Santa Cruz, Kalifornien, das erste rein biologische Brauunternehmen, Wolaver's Organic Ales, zu gründen.
Sortierung durch Bio-Bier-Zertifizierungen
Die USDA-Standards für Bio-Bier sind die gleichen wie für Bio-Lebensmittel: Zutaten müssen mindestens drei Jahre lang ohne giftige Pestizide oder synthetische Düngemittel in chemikalienfreien Böden angebaut werden, und gentechnisch veränderte Zutaten (oder GVO) sind ein No-Go.
Ein GVO ist ein gentechnisch veränderter Organismus. GVO sind in der Lebensmittelproduktion weit verbreitet und umfassen gentechnisch veränderten Mais, der in der Brauindustrie vorkommen kann. Das zertifiziert-Bio-Siegel ist eine Garantie dafür, dass das Produkt keine GVO enthält.
Die Bio-Zertifizierung für Bier gliedert sich in zwei Hauptstufen:
-
100 Prozent Bio: Diese Zertifizierung ist die höchste Stufe und verlangt, dass das Bier ausschließlich aus biologisch erzeugten Zutaten und sonst nichts gebraut wird.
-
Bio: Die nächste Stufe, Bio, umfasst die größte Anzahl an Bieren. Bio-Biere müssen zu 95 Prozent aus biologisch angebauten Zutaten gebraut werden. Die restlichen 5 Prozent der Zutaten dürfen nicht in der benötigten Qualität und Menge in Bio-Form verfügbar sein.
Denken Sie daran, dass dieser Bio-Zertifizierungsprozess noch in Arbeit ist; Die Vorschriften des USDA werden sich wahrscheinlich weiter ändern.
Warum auf Bio gehen?
Warum also Bio-Bier trinken? Sie werden keinen wirklichen finanziellen Anreiz finden, Bio-Bier zu trinken, da es normalerweise genauso teuer ist wie Craft Beer. Der wahre Anreiz, Bio zu trinken, liegt in der tiefen Befriedigung, die Umwelt nicht zusätzlich zu belasten. Das Bekenntnis zu nachhaltiger Landwirtschaft und Umwelt ist das, was das Trinken von Bio-Bier wirklich ausmacht:
-
Das Trinken von Bio-Bier kann zu Ihrer allgemeinen Gesundheit und Ihrem Wohlbefinden beitragen.
-
Das Trinken von biologisch gebrautem Bier trägt zu einer besseren Umwelt bei.
-
Das Trinken von Bio-Bier unterstützt den ökologischen Landbau, der dazu beiträgt, dass die Landfläche chemiefrei und nachhaltig bewirtschaftet wird.
Hüten Sie sich vor dem urbanen Mythos, dass Bio-Biere aufgrund ihres Mangels an Chemikalien weniger wahrscheinlich Kater produzieren – das stimmt nicht!
Eine Liste von Bio-Bieren
Wenn Sie daran interessiert sind, einige Bio-Gebräue zu probieren, finden Sie hier eine Liste mit Bieren, mit denen Sie beginnen können:
Eine Verkostung von Bio-Bieren
Bier |
Brauerei |
Land |
Foret |
DuPont |
Belgien |
Jade |
Bénifontaine |
Frankreich |
Pinkus Bio Münster Alt |
Pinkus-Müller |
Deutschland |
Goldenes Versprechen |
Caldonian |
Vereinigtes Königreich |
Bio bestes Ale |
Samuel Smith |
Vereinigtes Königreich |
Schokoladen-Stout |
Bison |
uns |
Cru D'Or |
Nordküste |
uns |
Elliott Bay (10 Sorten) |
Elliott Bay |
uns |
Fischmärchen Amber Ale |
Fisch |
uns |
Grüne Seen |
Deschutes |
uns |
Lorbeerholz Free Range Red Ale |
Hopworks |
uns |
Mutterschiff Wit |
Neues Belgien |
uns |
Schlammpfütze PNW Red Ale |
Oakshire |
uns |
Naughty Nellies Golden Ale |
Pike |
uns |
Ozeanische Bio-Saison |
Kailua Kona |
uns |
Bio-Gerstenwein |
Seeufer |
uns |
Bio-ESB |
Seeufer |
uns |
Bio Zwickel Bier Pale Ale |
Roter Stein |
uns |
Hausbesetzer Bio Amber Ale |
Utah Brewers Cooperative |
uns |
Steinmühle |
Anheuser-Busch |
uns |
Wilder Hop |
Anheuser-Busch |
uns |
Holziges Bio-IPA |
Wurzeln Bio |
uns |