Das gemütliche Aufräumen der Lieblingssachen kann eine spannende und entspannende Art sein, einen gemütlichen Nachmittag zu Hause zu verbringen. Was Sie nicht wollen, ist, vorher eine Stunde oder so nach Ausrüstung zu suchen. Packen Sie also folgendes in eine Aufbewahrungsbox und wenn Sie Lust haben, können Sie loslegen.
-
Kleber: Bei alten Gegenständen gleicht die Reinigung oft einer Reparatur. Sie benötigen ein permanentes Epoxidharz zum Zusammenfügen von harten, aber porösen Oberflächen wie Porzellan sowie handelsüblichen Haushaltskleber für Risse in Papier.
-
Stumpfkantige Zahnstocher: Diese sind von unschätzbarem Wert, um Schmutz an winzigen Stellen herauszusuchen.
-
Druckluft: Bringt Staub heraus, ohne Schlieren zu hinterlassen.
-
Wattestäbchen (Wattestäbchen): Die erste Wahl für die Präzisionsreinigung. Verwenden Sie diese, um Reinigungslösungen aufzutragen und von empfindlichen Gegenständen aufzunehmen.
-
Destilliertes Wasser: Wählen Sie diese Option, wenn die Verunreinigungen des Leitungswassers für sehr zerbrechliche Gegenstände zu groß sein können.
-
Metallpolitur: Zum Reinigen von Silber, Messing und anderen Metallen.
-
Alte Zahnbürste: Sie ist die perfekte Mini-Scheuerbürste für kleine Flächen.
-
Eine Auswahl an Tüchern: Ein Mikrofasertuch, ein altes T-Shirt, ein Stück Seide und gewöhnliche Lumpen ergeben eine gute Sammlung.
-
Eine kleine Flaschenbürste: Die zum Reinigen der Sauger (Nippel) von Babyflaschen verkauften Bürsten sind perfekt, um Schrubbkraft an kleine Stellen zu bringen.
-
Weiche Pinsel: Holen Sie sich eine Kombination aus kleinen Farb- und Make-up-Pinseln zum Abstauben und Abbürsten von Schmutz.
-
Spülmittel: Seife für empfindliche Haut hat einen neutralen pH-Wert – also weder alkalisch noch sauer. So ist es schonend zu Ihren wertvollen Gegenständen sowie zu Ihrer Haut.
Mit dieser griffbereiten Werkzeugsammlung können Sie all Ihren besonderen Gegenständen besondere Aufmerksamkeit schenken.