Chia stammt immer von der Pflanze Salvia hispanica L, aber wenn es in die Regale Ihres Lebensmittelgeschäfts gelangt, kann es in verschiedenen Formen angeboten werden: gemahlenes oder gemahlenes Chia, weißes Chia und Chia, das vor dem Verkauf hydratisiert wurde.
Chia . gemahlen oder gemahlen
Ganze Chiasamen sind das, was auf natürliche Weise aus der Salvia hispanica L-Pflanze hervorgeht. Diese winzigen schwarzen und weißen Samen können ganz gegessen werden. Chia wird jedoch manchmal als gemahlenes oder gemahlenes Saatgut verkauft. Wenn Chia gemahlen wird, geschieht dies mit sehr speziellen Mahlmaschinen, die während des Mahlprozesses nicht heiß werden. Dies soll sicherstellen, dass die Omega-3-Öle in keiner Weise beschädigt werden.
Der einzige Grund, warum Chia in gemahlener Form verkauft wird, besteht darin, die Vorlieben der Menschen für Texturen zu befriedigen. Gemahlenes Chia kann auch anstelle von anderen Mehlen verwendet oder mit diesen vermischt werden.
Ganze und gemahlene Chiasamen sind ernährungsphysiologisch genau gleich, aber manche Leute bevorzugen einfach eine pulverförmige Textur, weil sie in Flüssigkeiten oder Lebensmittel eingerührt werden kann und vollständig verschwindet. Gemahlene Chiasamen eignen sich hervorragend in Smoothies oder um Chia in Kindernahrung zu schmuggeln.
Es spielt wirklich keine Rolle, welche Sie verwenden – gemahlene oder ganze Samen. Beide sind sehr nahrhaft und leicht resorbierbar.
Der einzige Nachteil beim Kauf von gemahlenem oder gemahlenem Chia ist, dass Sie die Qualität der Samen nicht sehen können. Sie können nicht sagen, ob das gemahlene Saatgut vor dem Mahlen aus unreifen braunen Samen bestand. Aus diesem Grund lohnt es sich, Ihre Chiasamen von einer seriösen Marke wie Chia bia oder AZChia zu kaufen.
Sie können Ihre eigenen Samen zu Hause mit einer Kaffeemühle mahlen. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass Ihr gemahlenes Chia aus hochwertigen Samen stammt.
Weißer Chia
Einige Chia-Marken verkaufen nur weiße Chia-Samen. Sie sind in der Lage, dies zu tun, indem sie die wenigen weißen Samen isolieren, die von Natur aus im gesamten Schwarz vorkommen. Sie pflanzen dann nur diese Samen an, die Pflanzen produzieren, die nur weiße Chiasamen enthalten.
Die weißen Samen sind ernährungsphysiologisch mit den schwarzen vergleichbar. Die schwarzen Samen sind ein kleines bisschen höher in Antioxidantien.
Manche Leute mögen die weißen Samen, weil die Farbe in Lebensmitteln nicht so ausgeprägt ist – Weiß verschwindet leichter als Schwarz. Normalerweise sind die weißen Samen teurer als die schwarzen. Wenn du also Chia kaufst und dir die Farbe egal ist, kannst du genauso gut die schwarzen Samen wählen.
Vorhydratisiertes Chia
Möglicherweise sehen Sie auf dem Markt vorgekühlte Chiasamen. Dies bedeutet nur, dass die Samen bereits Flüssigkeit aufgenommen haben. Sie werden dies eher in Getränken, Puddings und anderen Lebensmitteln sehen, die bereits mit Chia gemischt und gebrauchsfertig sind.
Chia ist eine großartige Ergänzung zu Sportgetränken. Auf dem Markt sind viele verschiedene Getränke mit Chia-Anreicherung erhältlich, die Sportlern helfen, die Flüssigkeitszufuhr zu verlängern, die Ausdauer zu erhöhen und die Muskelregeneration zu beschleunigen. Für Sportler, die weniger Zucker bevorzugen und auf synthetische Inhaltsstoffe verzichten möchten, sind diese Chia-Sportgetränke von Vorteil. Achten Sie nur auf die anderen Zutaten in den Getränken, um sicherzustellen, dass Sie nicht zu viel Zucker oder Zusatzstoffe neben dem Chia bekommen.
Vorgewässerte Chiasamen halten nicht so lange wie die trockenen Samen, also achte auf das Verfallsdatum.