Die Ernährungspyramide für das Mittelmeer basiert auf den Ernährungstraditionen der griechischen Insel Kreta, anderer Teile Griechenlands und Süditaliens um 1960, als chronische Krankheiten wie Herzkrankheiten und Krebs selten waren. Der Fokus liegt auf einer Ernährung, die reich an Gemüse, Obst, Vollkornprodukten, Hülsenfrüchten und Meeresfrüchten ist; weniger Fleisch essen; und Auswahl gesunder Fette wie Olivenöl.

Bildnachweis: © 2009 Oldways Preservation & Exchange Trust“, www.oldwayspt.org
Beachten Sie auch, wie wichtig lustige Aktivitäten, gemeinsame Zeit mit Familie und Freunden und eine Leidenschaft für das Leben sind.
Das Mittelmeer, das im Westen durch die schmale (14 Meilen breite) Straße von Gibraltar mit dem Atlantischen Ozean und im Osten durch die Dardanellen und den Bosporus mit dem Marmarameer und dem Schwarzen Meer verbunden ist, spielt seit langem eine wichtige Rolle in den Zivilisationen, die es angrenzen.
Umgeben von den Küsten von 21 Ländern – Algerien, Kroatien, Zypern, Ägypten, Frankreich, Griechenland, Italien, Libyen, Malta, Montenegro und Spanien, um nur einige zu nennen – war sie eine wichtige Route für Händler und Reisende und eine Hauptquelle Nahrung für die Zivilisationen, die um ihn herum entstanden.
Das Klima im Mittelmeerraum – heiß und trocken im Sommer und mild und regnerisch im Winter – eignet sich für Ernten wie Oliven, Feigen und Weintrauben; und das felsige Küstengebiet ist besser für Schafe, Ziegen und Hühner geeignet als für die traditionelle westliche Ernährung: Rindfleisch. Das nahe Meer bietet eine Fülle und Vielfalt an Meeresfrüchten.
Diese Region hat die westliche Welt seit langem in Bezug auf Regierungsführung, Philosophie, Wissenschaft, Mathematik, Kunst, Architektur und mehr fasziniert und inspiriert. Studien, die direkte Verbindungen zwischen der so genannten Mittelmeerdiät und einem geringeren Risiko für Herzerkrankungen, einer geringeren Häufigkeit von Krebs und Krebstoten sowie einer geringeren Häufigkeit von Parkinson- und Alzheimer-Krankheiten herstellen, haben den Menschen nun einen weiteren Grund gegeben, das Mittelmeer zu umarmen.
Die mediterrane Ernährung basiert auf Obst und Gemüse, mageren Proteinquellen und gesunden Fetten – Kennzeichen jeder gesunden Ernährung. Sie fragen sich vielleicht, was diese Diät unterscheidet. Hier ein kurzer Überblick über die mediterrane Ernährung und ihre Auswirkungen:
-
Die empfohlenen Proportionen: Wenn Sie sich die mediterrane Ernährungspyramide ansehen, können Sie ein paar interessante Dinge erkennen. Erstens sind die Lebensmittelgruppen, an die Sie möglicherweise gewöhnt sind (Milchprodukte, Fleisch und andere Proteine, Obst und Gemüse) umgruppiert.
Insbesondere alle pflanzlichen Lebensmittel – Obst, Gemüse und Lebensmittel (wie Getreide, Hülsenfrüchte, Nüsse, Oliven, Olivenöl, Kräuter und Gewürze), die aus Pflanzen stammen – sind alle in einer Gruppe, und die Proteine sind unterteilt in nicht weniger als drei Kategorien, mit Hühnchen gruppiert mit Milchprodukten und rotem Fleisch mit Süßigkeiten an der Spitze!
Diese Unterteilung ist einer der Hauptgründe für die gesunde Mittelmeerdiät: Sie enthält ein spezifisches Verhältnis von Nahrungsmitteln, die reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien sind und das optimale Gleichgewicht an Fettsäuren enthalten.
-
Die ganzheitliche Natur der Ernährung: Das zweite, was Sie an der Lebensmittelpyramide bemerken werden, ist, dass ihre Grundlage keine Lebensmittelgruppe ist. Es ist ein Aufruf, ein körperlich aktives Leben zu führen und gemeinsam mit anderen zu essen.