Die Atkins-Diät, sicherlich der bekannteste kohlenhydratarme Gewichtsverlustplan, basiert auf der Theorie, dass Übergewicht hauptsächlich mit überschüssigen Kohlenhydraten zusammenhängt. Und dieser Ernährungsplan kann für Menschen mit Diabetes attraktiv sein, da der ständige Fokus auf Kohlenhydrate in Diabetes-Managementplänen interpretiert werden könnte, um die Vorstellung zu bestätigen, dass Kohlenhydrate von Natur aus schlecht sind.
Der Atkins-Plan oder eine andere kohlenhydratarme Diät zielt darauf ab, Ihren Körper auf die Fettverbrennung als Alternative zu Glukose umzustellen, und als Gewichtsverluststrategie sind diese Diäten effektiv. Die Popularität des Atkins-Plans stieg 2003 in die Höhe, fast 10 Prozent der Amerikaner freuten sich über die Diät, die den Verzehr von Speck und Steak erforderte.
Der Absatz von kohlenhydrathaltigen Lebensmitteln wie Reis und Nudeln ging zurück, und die Lebensmittelhersteller begannen, kohlenhydratarme Versionen ihrer Standardprodukte zu vermarkten. Der Tod von Dr. Robert Atkins durch einen Sturz im Jahr 2003, gefolgt von Autopsieergebnissen, die auf Herzerkrankungen und Bluthochdruck hindeuteten, markierten den Anfang vom Ende dieser Raserei.
Die langfristigen gesundheitlichen Kontroversen rund um diesen Ansatz zur Gewichtsabnahme sind noch immer ungelöst, und einige der Bedenken beziehen sich auf Diabetes. Einige Ärzte befürchten zum Beispiel, dass ein hoher Proteinkonsum über einen langen Zeitraum die Nierenfunktion beeinträchtigt, und Knochenschwund ist ein weiteres häufiges Problem.
In der Praxis weicht die große Feier des Essens all der Lebensmittel, die andere Diätpläne zu minimieren versuchen, oft dem Verlangen nach den Kohlenhydraten (und vielleicht anderen Nährstoffen), die Sie vermisst haben. Diese Diät ist in der Regel nicht nachhaltig.
Die Metaanalyse umfasste Diäten, die als kohlenhydratarm beschrieben wurden, und Diäten, die als proteinreich beschrieben wurden. Während das Ausmaß der Kohlenhydratbeschränkung nicht immer den Atkins-Standards entsprach, ergab diese Analyse, dass weder eine kohlenhydratarme noch eine proteinreiche Ernährung den A1C-Wert so stark reduzierte wie der mediterrane Plan.
Extrem kohlenhydratarme Diäten können für gesunde Menschen kurzfristig Spaß machen und als Option zur Gewichtsreduktion wirksam sein, aber Diabetes in die Mischung gibt Anlass zur Sorge. In Anbetracht der Tatsache, dass andere Ernährungsansätze nachweislich Diabetes und die damit verbundenen Gesundheitsprobleme wirksam behandeln, müssen kohlenhydratarme Diäten mehr Forschung betreiben, um eine Empfehlung für Menschen mit Diabetes zu rechtfertigen.