Chia ist voll von natürlich vorkommenden Antioxidantien, die ihm wirklich einen Vorteil verschaffen, wenn es darum geht, Nährstoffe auf kleinem Raum zu verpacken. Antioxidantien schützen empfindliche essentielle Fettsäuren vor Oxidation. Im Gegensatz zu anderen pflanzlichen Omega-3-Quellen wie Leinsamen benötigt Chia keine zusätzlichen künstlichen Antioxidantien, um frisch zu bleiben.
So bleiben Chiasamen länger frisch und müssen dank ihrer Fülle an natürlichen Antioxidantien nicht gekühlt werden.
Ein Maß, das entwickelt wurde, um die antioxidative Gesamtkapazität von Lebensmitteln zu beschreiben, wird als Sauerstoffradikalabsorptionskapazität (ORAC) bezeichnet. Chiasamen haben einen relativ hohen ORAC-Wert, der von 60 bis 80 Mikromol reicht. Zu den in Chia enthaltenen Antioxidantien gehören Flavonoide (Quercetin, Kaempferol und Myricetin) und die Phenolsäuren (Chlorogen- und Kaffeesäure).
Diese Antioxidantien haben einen erheblichen Wert für die menschliche Gesundheit – sie reduzieren nachweislich den durch freie Radikale im Körper verursachten oxidativen Stress und tragen so dazu bei, das Auftreten häufiger degenerativer Krankheiten zu verhindern.