Die Entscheidung, ein Eigenheim zu bauen, führt zur Suche nach einem Bauunternehmer. Um die richtige Person für den Bau Ihres Hauses zu finden, sprechen Sie mit jedem Auftragnehmer, den Sie interviewen, die folgenden Themen an. Anhand der Antworten des Auftragnehmers können Sie feststellen, ob Sie gut zusammenarbeiten werden.
-
Referenzen: Fragen Sie nach den Adressen aller Häuser, die der Auftragnehmer gebaut hat, und fragen Sie mehrere Eigentümer, wie zufrieden sie mit dem Auftragnehmer waren. Wenn der aktuelle Eigentümer nicht der ursprüngliche Hausbesitzer ist, finden Sie heraus, wie sich das Haus nach Jahren der Nutzung verhält. Je älter das Haus, desto besser ist die Bauqualität zu erkennen.
-
Frühere Erfahrungen: Fragen Sie nach der schlimmsten Bauerfahrung des Auftragnehmers und ob der Eigentümer dafür verantwortlich war. Versuchen Sie zu beurteilen, ob der Auftragnehmer die Verantwortung für Probleme übernimmt oder einfach die Schuld zurückstellt.
-
Ihre Beteiligung am Bau: Wenn Sie interessiert sind, fragen Sie, ob der Bauunternehmer etwas dagegen hat, dass Sie bei den Arbeiten helfen.
-
Cashflow: Fragen Sie, wie der Auftragnehmer es vorzieht, Zahlungen an Subunternehmer und Lieferanten auszuzahlen (z. B. wer die Schecks unterschreibt).
-
Kommunikation: Fragen Sie, wie der Auftragnehmer es vorzieht, die Kommunikationswege offen zu halten – per Telefon, E-Mail, physische Besprechungen – und wie oft er eincheckt.
-
Entscheidungsfindung: Fragen Sie, ob er möchte, dass Sie in jede Entscheidung einbezogen werden, oder ob er gerne Entscheidungen trifft, wenn Sie nicht verfügbar sind.
-
Teamgeist: Fragen Sie, welche Schritte der Auftragnehmer unternimmt, um die Arbeiter, Nachbarn und Inspektoren mit dem Projekt zufrieden zu stellen.
-
Ärger mit Haustieren: Fragen Sie nach einer Liste mit zehn Dingen, die sie an Kunden am meisten stören.
-
Hypothetisch gesprochen: Fragen Sie nach den ersten Schritten des Auftragnehmers, wenn er ein Projekt mit einer Verspätung von drei Monaten übernimmt. Fragen Sie auch, wie er ein Projekt handhaben würde, das 25 Prozent über dem Budget liegt.