Für Vegetarier ist die Menge an Kalzium, die tatsächlich aus der Nahrung aufgenommen und gespeichert wird, wahrscheinlich viel höher als für die meisten Amerikaner, sodass die empfohlene Aufnahmemenge theoretisch niedriger sein könnte. Wie viel niedriger ist, hängt von einigen Faktoren ab.
-
Der Proteinfaktor: Die Proteinmenge in Ihrer Ernährung hat wahrscheinlich einen größeren Einfluss auf die Gesundheit Ihrer Knochen als die Menge an Kalzium in Ihrer Ernährung. Wissenschaftler gehen davon aus, dass das ideale Verhältnis von Kalzium zu Protein etwa 16:1 beträgt.
-
Der Natriumfaktor: Wie Protein hat Natrium eine tiefgreifende kalziumabbauende Wirkung auf den Körper. Kochsalz und verarbeitete Lebensmittel enthalten viel Natrium, ebenso wie Konserven und Gewürze wie Ketchup, Senf und Gurken.
Lesen Sie die Etiketten auf den verpackten Lebensmitteln und versuchen Sie, Ihre Natriumaufnahme auf nicht mehr als 2.000 Milligramm pro Tag zu begrenzen – ein guter Rat für Vegetarier und Nichtvegetarier gleichermaßen.
-
Der Phosphor-Faktor: Zu viel Phosphor (in rotem Fleisch und Erfrischungsgetränken enthalten) führt dazu, dass der Körper Kalzium verliert, ebenso wie das Koffein, das in solchen Dingen wie Cola-Getränken, anderen Erfrischungsgetränken, Kaffee und Tee enthalten ist.
-
Der Phytat- und Oxalat-Faktor: Substanzen wie Phytate und Oxalate , die in pflanzlichen Lebensmitteln enthalten sind, hemmen die Fähigkeit Ihres Körpers, das Kalzium in den Lebensmitteln aufzunehmen, die sie enthalten.
Vollkornprodukte sind reich an Phytaten und Spinat ist reich an Oxalaten, wodurch das meiste Kalzium in diesen Lebensmitteln für Ihren Körper nicht verfügbar ist. Kochen zerstört jedoch Oxalate und macht das Kalzium leichter absorbierbar. Einige Untersuchungen zeigen, dass das Kalzium in Grünkohl, Chinakohl und Brokkoli besser aufgenommen wird als das Kalzium in Kuhmilch.
-
Der körperliche Aktivitätsfaktor: Je mehr gewichtsbelastete Bewegung Sie in Ihren Alltag einbauen, desto mehr Kalzium werden Sie behalten. Menschen, die zu Hause oder im Fitnessstudio regelmäßig gehen oder Krafttraining betreiben, haben dichtere Knochen als Menschen, die Couch-Potatoes sind.
-
Der Sonnenscheinfaktor: Ihr Körper produziert Vitamin D, wenn Sie dem Sonnenlicht ausgesetzt sind. Und Vitamin D hilft Ihrem Körper, Kalzium aufzunehmen.
-
Der Absorptionsfaktor: Ihr Körper passt die Aufnahme vieler Nährstoffe, einschließlich Kalzium, an seinen Bedarf an.
Protein aus pflanzlichen Quellen hat nicht die gleiche Wirkung auf den menschlichen Körper wie Protein aus tierischen Quellen, da Proteine aus tierischen Quellen mehr schwefelhaltige Aminosäuren haben . Wenn Sie Fleisch und andere tierische Proteine essen, wird Ihr Blut saurer.
Um die Säure im Blut zu neutralisieren, entzieht Ihr Körper Ihren Knochen Kalzium und gibt es in den Blutkreislauf ab. Dieses Kalzium geht schließlich über Ihren Urin verloren, wenn Ihre Nieren Ihr Blut filtern. Der Schwefel hat auch eine Wirkung auf die Nieren, die dazu führt, dass mehr Kalzium mit dem Urin verloren geht.