Unzureichende Luftfeuchtigkeit kann das Wachstum einer Orchidee hemmen und in schweren Fällen zu braunen Blattspitzen führen. Es kann auch dazu beitragen, dass Orchideenknospen abfallen (bekannt als Knospenexplosion ), die Blätter zerknittern und die Hüllen (die röhrenförmigen Strukturen, die die sich entwickelnden Blütenknospen umgeben) austrocknen , was zu verdrehten oder missgebildeten Blüten führen kann.
Im Winter haben Häuser, insbesondere in kalten Klimazonen mit Umluftheizung, normalerweise eine relative Luftfeuchtigkeit von etwa 15 Prozent. Da dies die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit in den meisten Wüstengebieten ist, müssen Sie etwas tun, um die Luftfeuchtigkeit auf mindestens 50 Prozent zu erhöhen – ein Niveau, das Orchideen glücklich macht.
Eine hohe Luftfeuchtigkeit, die in einem Gewächshaus kein Problem wäre, löst Farbe, Putz und Tapeten von den Wänden Ihres Hauses ab. Angenommen, dies ist nicht das Aussehen, das Sie anstreben, können Sie mehrere Schritte unternehmen, um den gewünschten Feuchtigkeitsbereich zu erreichen, ohne Ihrem Haus Schaden zuzufügen.
Wenn möglich, stellen Sie Ihre Orchideen in einen natürlich feuchten Bereich, wie zum Beispiel den Keller.
Wo immer Sie Ihre Orchideen hinstellen, verwenden Sie einen Raumluftbefeuchter. Ein Verdunstungskissenbefeuchter ist normalerweise besser als ein Nebelbefeuchter, da er im Gegensatz zu einem Nebelbefeuchter keinen weißen Film hinterlässt (von den Mineralien im Wasser, die sich auf den Blättern ablagern).
Um die Luftfeuchtigkeit weiter zu erhöhen, können Sie versuchen, die Pflanzen auf einer wasserdichten Schale mit Kieselsteinen zu züchten. Füllen Sie Wasser in das Tablett, so dass der Pegel knapp unter der Oberfläche der Kieselsteine liegt, und stellen Sie dann die Pflanzen auf dieses Bett aus feuchtem Kies. Das Problem bei diesem System besteht darin, dass die Töpfe, insbesondere die schweren Tongefäße, häufig in den Kieselsteinen versinken, wodurch die Medien in den Töpfen durchnässt werden und die Kieselsteine nach mehrmaligem Gießen mit Algen verstopfen und ein Aufbewahrungsort für Insekten sind und verschiedene Krankheitserreger.
Der beste Ansatz besteht darin, den Tabletts Abschnitte von Eierkisten-Lamellen (in Heimwerkerbedarfsgeschäften zur Streuung von Leuchtstofflampen erhältlich) hinzuzufügen. Sie können dieses Material mit einer Bügelsäge auf die gewünschte Größe zuschneiden. Es ist starr, so dass es die Pflanzen über dem Wasser unterstützt, und das Wasser ist stärker der Luft ausgesetzt, sodass mehr Feuchtigkeit entsteht. Der Rost ist einfach zu reinigen – einfach herausnehmen und mit warmem Wasser besprühen. Um die Bildung von Algen oder Krankheiten zu verhindern, können Sie dem Wasser in den Schalen ein Desinfektionsmittel wie Physan hinzufügen.

Ein Eierkisten-Lamellen-Setup ist eine einfache Möglichkeit, die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen, und es ist leicht sauber zu halten.
Nebeln ist eine weitere Möglichkeit, die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen. Das funktioniert gut, aber um effektiv zu sein, musst du es mehrmals am Tag machen, da das Wasser normalerweise sehr schnell verdunstet. Ein Problem beim Nebeln ist, dass, wenn Ihre Wasserquelle mineralisch ist, die Blätter Ihrer Orchidee weiß verkrustet werden können – dies ist nicht nur unansehnlich, sondern verhindert auch, dass Licht in die Blätter eindringt. Verwenden Sie nach Möglichkeit destilliertes Wasser. Ein Vorteil des Vernebelns ist, dass es den Staub von den Blättern reinigen kann.