Klassische Keto-Kuchen backen – saftig und lecker

Wenn Sie auf der Keto-Diät sind, können Sie sich nach einem perfekten Stück Kuchen sehnen. Vielleicht wünschen Sie sich, Sie könnten Kuchen essen und müssen sich keine Sorgen um die darin enthaltenen Kohlenhydrate machen. Nun, mit diesen fantastischen Rezepten in diesem Artikel können Sie das definitiv. Alle diese Kuchenrezepte sind kohlenhydratarm, mit gesunden Süßstoffen hergestellt und verwenden niemals Weißmehl. Sie halten sich nicht nur an die Keto-Diät, sondern sind auch lecker und viele von ihnen sind voller Nährstoffe (wie viele gesunde Nüsse).

Viele Kuchen gelten als Klassiker. Glücklicherweise haben wir viele klassische Kuchensorten nachgebildet, die in die Keto-Diät passen, darunter ein leichter Zitronenkuchen und New Yorker Käsekuchen.

Einen klassischen Kuchen keto-freundlich zu machen, muss auch nicht schwer sein. Wir haben jedes Rezept ausprobiert und getestet, um sicherzustellen, dass es die Essenz des ursprünglichen Kuchens (feucht, süß und unwiderstehlich!) Sie werden angenehm überrascht sein, wenn Sie diese Keto-Kuchen noch mehr lieben als ihre klassischen Gegenstücke.

Backen als Wissenschaft

Wenn Sie eine Mahlzeit zubereiten, können Sie das Rezept oft an Ihre Vorlieben anpassen. Du kannst am Ende noch etwas Salz hinzufügen, um den Geschmack hervorzuheben, oder du kannst die gehackte Zwiebel im Rezept weglassen, wenn du keine zur Hand hast. Backen ist jedoch ganz anders; Sie müssen richtig messen und das Rezept genau befolgen. Wenn nicht, kommt die Backware möglicherweise nicht so heraus, wie Sie es sich gewünscht haben. Dieses Prinzip gilt insbesondere beim Keto-Kuchenbacken. Jede Zutat spielt eine entscheidende Rolle bei der Herstellung eines perfekten Kuchens.

  • Mehl: Das Mehl, das Sie verwenden, ist der Hauptstrukturbildner des Kuchens, unabhängig davon, ob Sie Mandelmehl, Kokosmehl oder eine andere Art von Ketomehl verwenden. Es ist die Hauptzutat und bindet den Kuchen, schafft die flauschige Textur und liefert die meisten Nährstoffe.
  • Süßungsmittel: Süßungsmittel verleihen nicht nur den köstlichen Geschmack, den Sie in einem Kuchenrezept suchen, sondern helfen auch, ihn weicher zu machen. Die meisten Süßungsmittel halten Feuchtigkeit und halten den Kuchen nach dem Backen mehrere Tage lang feucht.
  • Eier: Eier verleihen dem Kuchen Struktur sowie Geschmack, Feuchtigkeit und Farbe. Wenn Eier in einem Kuchen backen, koagulieren die darin enthaltenen Proteine ​​und werden fest, sodass der Kuchen nach dem Backen seine Form behält. Eier können auch als Sauerteig wirken, wenn sie geschlagen werden, bevor sie zu einem Teig hinzugefügt werden. Die dem Ei beigemischte Luft dehnt sich beim Kochen aus und bläst den Kuchen auf, während die Eier fest werden.
  • Fette: Fett in einem Kuchen zu haben ist wichtig und erfüllt mehrere Funktionen. Zuerst macht das Fett den Kuchen zart, macht ihn feucht und erzeugt eine glatte Textur im Mund. Wenn das Fett in das Rezept eingecremt wird (z. B. wenn Sie Butter schaumig schlagen), schließen Sie Luft in der flauschigen Mischung ein, die dann auch als Treibmittel für den Kuchen dient. Fett fügt auch viel Geschmack hinzu und macht den Kuchen reich und zart.
  • Milch: Milch verleiht Fülle und Struktur. Darüber hinaus kann es dem Kuchen helfen, die perfekte goldbraune Farbe zu erreichen, die Sie suchen. Milch verleiht Geschmack und Feuchtigkeit und verhindert, dass Ihr Kuchen zu trocken wird.
  • Aromen: Die Zugabe eines Aromastoffes wie Vanilleextrakt kann einen massiven Geschmacksunterschied machen. Schon ein halber Teelöffel Vanille hat eine spürbare Wirkung, versüßt den Kuchen und verstärkt die anderen Aromen, ohne zusätzlichen Zucker hinzuzufügen.

Befolgen Sie unbedingt die Anweisungen und Mengen in den Rezepten, um sicherzustellen, dass Sie den idealen kohlenhydratarmen Kuchen erhalten, von dem Sie schon immer geträumt haben.

Zitronenkuchen

Klassische Keto-Kuchen backen – saftig und lecker

Egal, ob Sie Ihre Gäste beeindrucken oder einen besonderen Menschen überraschen möchten, dieser Zitronen-Chiffon-Kuchen wird Ihnen garantiert die Show stehlen.

Zubereitungszeit: 30 Minuten

Kochzeit : 25 Minuten

Ausbeute: 12 Portionen

Zutaten

2 Tassen fein gemahlenes Mandelmehl

1/2 Tasse Kokosmehl

1/4 Teelöffel Meersalz

1 Teelöffel Backpulver

1 Teelöffel Backpulver

4 ganze Eier, Zimmertemperatur

2/3 Tasse körniges Erythrit

2/3 Tasse Butter, geschmolzen und abgekühlt

1-1/2 TL Zitronenextrakt

1/2 TL Vanilleextrakt

1/4 Tasse Zitronensaft

1 Esslöffel Zitronenschale

1/2 Tasse ungesüßte Kokosmilch, aus der Dose

Richtungen

Heizen Sie Ihren Ofen auf 350 Grad F vor und bereiten Sie zwei 8-Zoll-Kuchenformen vor, indem Sie sie gründlich mit Butter einfetten.

Mandelmehl, Kokosmehl, Meersalz, Backpulver und Backpulver in einer großen Schüssel vermischen und verrühren. Beiseite legen.

In einer separaten Schüssel Eier, Erythrit, geschmolzene Butter, beide Extrakte, Zitronensaft und die Zitronenschale vermischen. Gut verquirlen. Die Kokosmilch zu den feuchten Zutaten geben und erneut verquirlen. Fügen Sie die trockenen Zutaten langsam zu der feuchten Mischung hinzu, fügen Sie jeweils nur etwa eine halbe Tasse hinzu und rühren Sie nach jeder Zugabe gut um, um sicherzustellen, dass alles gut vermischt ist und sich keine Klumpen bilden.

Den Teig auf die beiden Kuchenformen verteilen und im vorgeheizten Backofen 30 Minuten backen oder bis ein Zahnstocher sauber aus der Mitte des Kuchens herauskommt. Lassen Sie die Kuchen vollständig abkühlen und nehmen Sie sie dann aus den Kuchenformen und montieren Sie sie mit Ihrer Lieblingsglasur. Dekorieren und genießen.

Pro Portion: Kalorien 162; Fett 14 g; Cholesterin 72 mg; Natrium 203 mg; Kohlenhydrate 15 g (Ballaststoffe 2 g, Zuckeralkohol 11 g); Netto-Kohlenhydrate 2,6 g; Eiweiß 7g.

Zusätzlich zum Zahnstochertest in Schritt 4 wissen Sie, dass die Kuchen fertig gebacken sind, wenn die Oberseiten der Kuchen goldbraun sind.

Zitrus-Olivenöl-Kuchen

Zubereitungszeit: 10 Minuten

Kochzeit : 30 Minuten

Ausbeute: 8 Portionen

Zutaten

2 Tassen Mandelmehl

1 Teelöffel Backpulver

1/2 Teelöffel Backpulver

1/2 Teelöffel Salz

4 Eier

1/2 Tasse Erythrit

1/4 Tasse Olivenöl

1/2 Teelöffel Orangenextrakt

1 Teelöffel Zitronenschale

1/2 Teelöffel Limettenschale

Richtungen

Heizen Sie Ihren Ofen auf 325 Grad F vor. Fetten Sie eine 9-Zoll-Kuchenform mit Butter ein und stellen Sie sie beiseite.

Combine the almond flour, baking powder, baking soda, and salt together in a large bowl. In a separate bowl, whisk together the eggs, erythritol, olive oil, orange extract, and lemon and lime zests. Combine the wet and dry ingredients and whisk until a smooth batter forms.

Pour the batter into the cake pan and then bake for 30 minutes in the preheated oven. The cake will be golden brown, and the center of the cake will spring back when touched. Let the cake cool in the cake pan before removing it from the pan. Slice and enjoy.

Per serving: Calories 262; Fat 23 g; Cholesterol 106 mg; Sodium 285 mg; Carbohydrates 18 g (Dietary Fiber 3 g, Sugar Alcohol 12 g); Net Carbohydrates 2.8 g; Protein 9 g.

Strawberry Almond Cake

Prep time: 20 minutes

Cook time: 30 minutes

Yield: 8 servings

Ingredients

1 tablespoon granular erythritol

4 eggs, separated

1/2 cup granular erythritol

1 teaspoon vanilla extract

1/2 teaspoon almond extract

1 teaspoon baking powder

1/4 teaspoon salt

1-1/2 cups finely ground, blanched almond flour

1 cup diced strawberries

Directions

Preheat your oven to 325 degrees F. Grease an 8-inch cake pan with butter and then sprinkle 1 tablespoon of granular erythritol in the pan and shake the pan to coat the bottom and sides of the pan with the sweetener.

Place the egg yolks and 1/4 cup of the granular erythritol in a mixer fitted with a whisk attachment and whip until fluffy. Add the vanilla extract and almond extract and mix to combine. Set the mix aside for now.

In a separate bowl, whip the egg whites with the remaining erythritol until stiff peaks form. Set aside as well. Combine baking powder, salt, and almond flour in a bowl and then stir into the egg yolk mixture to make a thick batter.

Gently fold the whipped egg whites into the yolk mix carefully to keep the egg whites nice and fluffy. Fold in the strawberries and then pour the batter into the prepared pan.

Bake the cake for 30 minutes or until it’s golden brown and a toothpick comes out cleanly from the center. Take the cake out of the oven and run a spatula around the edge of the pan to loosen the cake from the sides. Let cool completely before removing from the cake pan. Garnish with extra strawberries or sugar-free whipped cream.

Per serving: Calories 87; Fat 6 g; Cholesterol 106 mg; Sodium 143 mg; Carbohydrates 17 g (Dietary Fiber 1 g, Sugar Alcohol 13 g); Net Carbohydrates 2.2 g; Protein 5 g.

Shaking the greased pan sprinkled with granular erythritol helps the cake batter cling to the pan and rise nicely.

New York Cheesecake

Prep time: 15 minutes

Cook time: 90 minutes

Yield: 12 servings

Ingredients

1-1/2 cups cream cheese, room temperature

1/4 cup butter, room temperature

1 cup powdered erythritol

3 eggs, room temperature

3/4 cup sour cream

1/2 tablespoon vanilla extract

Directions

Preheat your oven to 300 degrees F. Grease a 9-inch, springform cake pan and place a round piece of parchment in the bottom. Wrap the outside of the pan with aluminum foil and then set the pan aside.

Beat the cream cheese and butter together until light and fluffy in a medium bowl. Add the powdered erythritol to the bowl and beat to combine well. Add the eggs one at a time, scraping down the sides of the bowl after each one. Add the sour cream and vanilla extract and stir until a smooth batter forms. Pour the batter into the prepared pan and then place the pan in a water bath.

Bake in the preheated oven for about 50 minutes. After 45 minutes, start checking to see if the cheesecake has already set (the center should jiggle slightly but be firm around the edges).

Remove the cheesecake from the oven and let cool to room temperature. Then set in the fridge and let the cheesecake cool completely and then run a knife or spatula around the edge of the pan and remove the cake. Slice and serve.

Pro Portion: Kalorien 114; Fett 11 g; Cholesterin 81 mg; Natrium 60 mg; Kohlenhydrate 17 g (Ballaststoffe 0 g, Zuckeralkohol 16 g); Netto-Kohlenhydrate 1 g; Eiweiß 2,5 g.

Den Käsekuchen mit hausgemachter Schlagsahne, ein paar frischen oder gefrorenen Beeren oder einem Schuss ungesüßter Schokolade belegen.

Butterkuchen

Zubereitungszeit: 15 Minuten

Kochzeit : 30 Minuten

Ausbeute: 12 Portionen

Zutaten

2 Tassen Mandelmehl, blanchiert und fein gemahlen

1/2 Tasse Sauerrahm, Raumtemperatur

8 EL Butter, geschmolzen

3 Eier, Zimmertemperatur

2/3 Tasse körniges Erythrit

1 Teelöffel Vanilleextrakt

1 Teelöffel Backpulver

4 Esslöffel ungesalzene Butter

1/3 Tasse körniges Erythrit

3 Teelöffel Vanilleextrakt

2 Esslöffel Wasser

Richtungen

Heizen Sie Ihren Ofen auf 350 Grad F vor. Fetten Sie eine Bundt-Pfanne ein und stellen Sie sie beiseite.

In einer großen Rührschüssel Mandelmehl, Sauerrahm, geschmolzene Butter, Eier, 2/3 Tasse Erythrit, 1 Teelöffel Vanilleextrakt und Backpulver verquirlen. Schlagen, bis der Teig glatt ist. Den Teig in die vorbereitete Bundt-Pfanne geben und im vorgeheizten Ofen 30 Minuten goldbraun backen.

Während der Kuchen backt, 4 Esslöffel Butter, körniges Erythrit und Vanilleextrakt zusammen mit Wasser in einen kleinen Topf geben. Bringen Sie die Mischung zum Kochen und rühren Sie, um das Erythrit aufzulösen. Vom Herd nehmen und beiseite stellen.

Den gebackenen Kuchen aus dem Ofen nehmen und mit einem Messer oder Spieß Löcher in den Boden des Kuchens stechen. Gießen Sie die Buttermischung aus dem Topf über den Kuchen und lassen Sie sie in den Löchern einweichen. Lassen Sie den Kuchen in der Form vollständig abkühlen, bevor Sie ihn ausklappen und genießen.

Pro Portion: Kalorien 252; Fett 24 g; Cholesterin 89 mg; Natrium 54 mg; Kohlenhydrate 20 g (Ballaststoffe 2 g, Zuckeralkohol 16 g); Netto-Kohlenhydrate 2,3 g; Eiweiß 6g.


Leave a Comment

Heute erhältliche Arten von französischen Weinen

Heute erhältliche Arten von französischen Weinen

Frankreich produziert mehr Wein als jedes andere Land – außer Italien. (Die beiden Länder liegen Kopf an Kopf.) Die Weinproduktion variiert von Jahr zu Jahr, je nach Wetter. Im Allgemeinen produziert Frankreich jedes Jahr etwa 1,5 Milliarden Gallonen Wein. Zum Glück für den Ruf französischer Weine […]

Frances Weißweine aus Bordeaux

Frances Weißweine aus Bordeaux

Die Bordeaux-Region in Frankreich produziert neben den bekannteren roten Bordeaux-Weinen einige der besten Weißweine der Welt. Die besten trockenen Weißweine von Bordeaux sind einzigartig in der Region Bordeaux; Nirgendwo sonst auf der Welt findet man solche Weine. Wie bei vielen edlen Weinen ist ihre Herstellung jedoch […]

Gemüse anbraten

Gemüse anbraten

Gemüse ist ausgezeichnet, wenn es zu etwa 90 Prozent blanchiert oder gedünstet und dann in eine Pfanne gegeben wird, um es in Butter und vielleicht frischen Kräutern anbraten zu lassen. Viele klassische Kartoffelrezepte erfordern das Anbraten; dünn geschnittene rohe Kartoffeln sind köstlich, wenn sie auf diese Weise zubereitet werden. Im Rezept für sautierte Bratkartoffeln schneiden Sie […]

Ösophagusstrikturen und Säurereflux

Ösophagusstrikturen und Säurereflux

Eine Ösophagusstriktur ist eine Verengung der Speiseröhre aufgrund einer Ansammlung von Narbengewebe. Die meisten Ösophagusstrikturen sind gutartig (nicht krebsartig), aber eine Striktur kann krebsartig werden. Unabhängig davon, ob die Striktur krebsartig oder gutartig ist, sollte sie ernst genommen werden, da sie zu erheblichen Gesundheitsproblemen führen kann. Säurereflux macht Sie deutlich wahrscheinlicher […]

Weißweinrisotto

Weißweinrisotto

Dieses Risotto-Rezept verwendet Weißwein in viel größeren Mengen als die meisten Risotto-Rezepte, wodurch ein köstlicher Geschmack entsteht, der Reis und Gemüse ergänzt. Um dieses Gericht vegetarisch zu halten, verwenden Sie die gewünschte Gemüsebrühe oder das gewünschte Wasser, aber Sie können auch Hühnerbrühe verwenden, wenn Sie möchten. Zubereitungszeit: 15 Minuten Garzeit: 35 […]

Wie man Gemüse julienne und würfelt

Wie man Gemüse julienne und würfelt

Bei einem Rezept, bei dem Sie Gemüse zubereiten müssen, müssen Sie es möglicherweise in Julienne schneiden oder würfeln. Lassen Sie sich nicht vom französischen Akzent abschrecken: Julienned Gemüse ist so einfach wie attraktiv, und wenn Sie Julienne-Gemüse können, ist das Würfeln ein Kinderspiel. Gemüse juliennieren Um ein Gemüse zu Julienen zu machen, schneiden Sie zuerst das Gemüse wie […]

Wann man Öl oder Butter zum Braten verwendet

Wann man Öl oder Butter zum Braten verwendet

Wenn Sie etwas anbraten, auch in einer beschichteten Pfanne, müssen Sie etwas Fett verwenden. Aber welches – Butter oder Öl? Beide eignen sich am besten für verschiedene Arten des Anbratens: Verwenden Sie beim Garen bei sehr hoher Hitze Öl, das weniger anbrennt. Beim Braten bei mittlerer bis hoher Hitze können Sie […]

Vergessen Sie die Diabetes-Diät, wenn Sie Diabetes behandeln

Vergessen Sie die Diabetes-Diät, wenn Sie Diabetes behandeln

Diabetes-Diät ist eine Redewendung, die Sie ständig hören werden, und was könnte entmutigender sein, als sich vorzustellen, zu einem Ernährungsplan verurteilt zu werden, der so restriktiv ist, dass sich nur Menschen mit Diabetes diesem unterziehen müssen? Die Wahrheit ist fast das komplette Gegenteil. Ein Ernährungsplan, der bei Diabetes funktioniert, wäre eine angemessene Ernährung […]

Die Kurse eines italienischen Abendessens

Die Kurse eines italienischen Abendessens

Wie ist also das traditionelle italienische Essen aufgebaut? Ein italienisches Abendessen besteht eigentlich aus fünf Komponenten oder Gängen. Nicht jede Mahlzeit enthält alle fünf Gänge, aber viele tun es. Wenn Sie ein komplettes italienisches Fünf-Gänge-Menü möchten, sind hier die Teile, die Sie brauchen: Die Antipasti: Ein traditionelles italienisches Essen beginnt mit etwas zum Knabbern, das […]

Wie man einen Drei-Käse-Käseball herstellt

Wie man einen Drei-Käse-Käseball herstellt

Eine Möglichkeit, die Unterhaltungskosten im Urlaub niedrig zu halten, besteht darin, eine Party mit Vorspeisen statt eines Abendessens zu veranstalten. Dieser Drei-Käse-Käseball ist ein perfektes Partyessen. Cheddar, Portwein und Blauschimmelkäse verbinden sich zu einem klassischen, leckeren Ball – eine Weihnachtstradition in vielen Haushalten. Cheddar-, Portwein- und Blauschimmelkäse-Bällchen-Zubereitung […]