Wenn Ihre Batterie leer ist, können Sie sie möglicherweise mit Starthilfekabeln aus dem Fahrzeug eines guten Samariters starten . Wenn Sie Starthilfekabel an Ihrem Fahrzeug bedenkenlos verwenden können, stellen Sie sicher, dass die Batterie des Fahrzeugs des guten Samariters mindestens so viel Spannung hat wie Ihre eigene. Solange Sie die Kabel richtig anschließen, spielt es keine Rolle, ob Ihr Fahrzeug eine negative Masse hat und das andere Fahrzeug eine positive Masse hat oder Ihr Fahrzeug eine Lichtmaschine und das andere Fahrzeug einen Generator hat.

©iStockphoto.com/Jari Hindström
Wenn eines der Fahrzeuge über eine elektronische Zündanlage verfügt oder alternativ betankt wird, kann es durch die Verwendung von Starthilfekabeln beschädigt werden.
Gehen Sie für einen sicheren Startvorgang wie folgt vor:
Nehmen Sie Ihre Überbrückungskabel heraus.
Es ist eine gute Idee, einen Satz Starthilfekabel zu kaufen und diese im Kofferraum aufzubewahren. Wenn Sie keine Starthilfekabel haben, müssen Sie einen guten Samariter finden, der Ihnen nicht nur hilft, sondern auch Starthilfekabel hat.
Stellen Sie beide Fahrzeuge in Park oder Neutral und schalten Sie die Zündung in beiden Autos aus.
Ziehen Sie auch beide Feststellbremsen an.
Befestigen Sie einen der roten Clips am Pluspol Ihrer Batterie.
Es hat „POS“ oder „+“ drauf oder ist größer als der Minuspol.
Befestigen Sie den anderen roten Clip am Pluspol des anderen Autos.
Befestigen Sie einen der schwarzen Clips am Minuspol der anderen Batterie.
Befestigen Sie den letzten schwarzen Clip an einer unlackierten Metalloberfläche Ihres Autos, die sich nicht in der Nähe der Batterie befindet.
Verwenden Sie eine der Metallstreben, die die Haube offen hält.
Die Kabel sollten so aussehen.

Achten Sie darauf, die Überbrückungskabel in der richtigen Reihenfolge anzuschließen.
Starten Sie das Arbeitsfahrzeug und lassen Sie den Motor einige Minuten laufen.
Versuchen Sie, Ihr Fahrzeug zu starten.
Wenn er nicht startet, vergewissern Sie sich, dass die Kabel richtig angeschlossen sind und lassen Sie den guten Samariter fünf Minuten lang seinen Motor laufen lassen. Versuchen Sie dann, Ihr Auto erneut zu starten. Wenn es immer noch nicht startet, kann Ihre Batterie nicht mehr helfen.
Wenn der Sprung funktioniert und Ihr Auto startet, stellen Sie Ihren Motor nicht ab! Fahren Sie mindestens 15 Minuten herum, um Ihren Akku aufzuladen. Wenn das Auto bei der nächsten Verwendung nicht startet, hält die Batterie keine Ladung und muss ersetzt werden.
Wenn Ihr Auto nicht startet, lesen Sie diese Tipps zur Fehlerbehebung bei einem Auto, das nicht startet .