Mit ein wenig Planung und kontinuierlicher Aufmerksamkeit können Sie wunderschöne Containergärten erstellen. Alles beginnt damit, die richtigen Pflanzen zu pflücken und in einem attraktiven Behälter anzuordnen. Wenn die Pflanzen dann wachsen, möchten Sie die Pflanzen frei von Schädlingen halten, damit sie optimal aussehen.
Ideen für inspirierte Containerpflanzungen
Die Kombination der richtigen Pflanzen mit dem richtigen Behälter kann für eine verkehrsstoppende Anzeige sorgen. Befolgen Sie diese Richtlinien, um Containerpflanzungen zu erstellen, die zu Ihrem Stil passen:
-
Wähle eine Kombination aus hohen Pflanzen (Thriller), strauchigen Pflanzen (Füller) und hängenden Pflanzen (Spiller).
-
Wählen Sie Pflanzen mit kontrastierenden Formen aus – groß und stachelig, sanft gewölbt, weich und fließend.
-
Wählen Sie Pflanzen basierend auf der Stimmung, die Sie einstellen möchten. Blumen in leuchtenden, heißen Farben wie Fuchsia, Feuerwehrrot und leuchtendem Orange verleihen einer Bepflanzung Energie. Kühle Farben wie Immergrünblau und Flieder sorgen für eine ruhige, entspannte Stimmung.
-
Verwenden Sie verschiedene Schattierungen einer einzigen Farbe, wie Pastellrosa bis tiefrosa, um ein einheitliches und dennoch interessantes Display zu schaffen.
-
Schaffen Sie Kontraste zwischen den Farben. Grünpflanzen mit silbrigen und grünen Blättern bieten eine perfekte Kulisse für farbenfrohe Blumen. Weiße und blasse Farben lassen dunkle Pflanzen knallen und leuchten im Mondlicht.
-
Verleihen Sie Ihren Behältern mehr Höhe, indem Sie Reben an Spalieren anbauen.
-
Verwenden Sie Pflanzenständer und hängende Körbe, um Pflanzen auf Augenhöhe zu bringen.
-
Fügen Sie dekorativen Behältern attraktive Esswaren wie lila Basilikum und dreifarbigen Salbei hinzu.
Schädlingsbekämpfung auf umweltfreundliche Weise
Nachdem Sie Zeit und Geld in Ihre Containergärten investiert haben, möchten Sie als letztes Käfer oder andere Schädlinge finden, die an den Pflanzen in diesen Containern fressen. Hier sind einige ökologisch sinnvolle Möglichkeiten, um zu verhindern, dass Schädlinge Ihre Blumen und Ihr Gemüse fressen.
-
Wählen Sie schädlingsresistente Sorten , die an Ihr Klima angepasst sind.
-
Halten Sie Pflanzen gesund, indem Sie sicherstellen, dass sie die richtige Menge an Sonne, Wasser und Dünger für ein optimales Wachstum erhalten.
-
Laden Sie nützliche Insekten in Ihre Landschaft ein, um Schädlinge zu bekämpfen, indem Sie eine Vielzahl von Pflanzen anpflanzen und den Einsatz von Pestiziden minimieren.
-
Überprüfen Sie die Pflanzen häufig, damit Sie Probleme frühzeitig erkennen.
-
Identifizieren Sie den Täter, bevor Sie Kontrollmaßnahmen ergreifen.
-
Verwenden Sie Barrieren wie Reihenabdeckungen, um zu verhindern, dass Schädlinge Pflanzen erreichen.
-
Sprühen Sie Abwehrmittel , um Lebewesen in Schach zu halten, wie Neemöl für japanische Käfer und Raubtierurin für Hirsche.
-
Fangen Sie Schädlinge wie Schnecken ein, um ihre Populationen zu reduzieren.
-
Pflücke Insektenschädlinge von Hand oder wasche sie mit einem Wasserstrahl ab.
-
Wählen Sie am wenigsten giftige Pestizide, vorzugsweise solche, die nur auf den Schädling abzielen und andere Organismen nicht schädigen.
Wissen, welche Gartenbewohner gut für Ihre Pflanzen sind
Die Pflanzen in Ihrem Containergarten können davon profitieren, wenn Sie bestimmte Insekten und Tiere in Ihrem Garten herumhängen lassen. Laden Sie diese nützlichen Kreaturen in Ihre Landschaft ein, um Ihnen bei der Bekämpfung von Schädlingen zu helfen:
-
Marienkäfer, Florfliegen, Tachinidenfliegen: Sie ernähren sich von kleinen, weichen Insektenschädlingen und deren Eiern. Pflanzen Sie eine Vielzahl von Blumen, insbesondere schirmförmige wie Schafgarbe und Dill.
-
Libellen: Sie fressen Mücken, Blattläuse und andere Insektenschädlinge. Sie gedeihen in Feuchtgebieten, also füge einen kleinen Teich hinzu oder lasse einen natürlich sumpfigen Bereich in deiner Landschaft.
-
Bienen: Honigbienen, Hummeln und andere Arten sind wichtige Bestäuber. Vermeide es, Pestizide zu versprühen, besonders tagsüber, wenn die Bienen auf Nahrungssuche sind.
-
Spinnen: Die meisten Arten sind nützlich und helfen, Schädlinge in Schach zu halten. Widerstehen Sie dem Drang, Gartenspinnen zu töten, wenn Sie sie sehen.
-
Frösche und Kröten: Sie fressen Schnecken und andere Pflanzenschädlinge. Schaffen Sie feuchte Verstecke wie Steinhaufen und alte Äste sowie umgestürzte Tontöpfe.
-
Fledermäuse: Sie fressen unzählige Mücken und machen die Zeit im Garten angenehmer. Stellen Sie ein paar Fledermausboxen auf, um sie einzuladen.
-
Eidechsen: Sie fressen Schädlinge. Fügen Sie einige flache Felsen hinzu, die Morgensonne bekommen, damit sich die Reptilien aufwärmen können, um sich auf einen Tag der Insektenjagd vorzubereiten.
-
Vögel: Viele Singvögel fressen Schadinsekten und deren Eier. Laden Sie diese gefiederten Freunde mit Häusern, Futterhäuschen und Vogelbädern in Ihren Garten ein. Pflanzen Sie Sträucher, die Beeren produzieren.
Und ja, auch Schlangen und Wespen haben einen Platz in einem gesunden Gartenökosystem.
Auswahl der richtigen Container-Gartenwerkzeuge
Wenn Sie Pflanzen in Containern anbauen, können Sie die richtigen Werkzeuge zur Verfügung haben, um einige der Aufgaben zu erleichtern. Die meisten der folgenden Artikel sind in Gartencentern oder über den Versandhandel erhältlich.
-
Schlauchsprudler: Schrauben Sie diesen Aufsatz an das Ende des Schlauchs und verwenden Sie ihn, um den Wasserfluss zu mildern, damit Sie keine Erde auswaschen. Eine Verlängerung des Schlauchendes aus Metall ermöglicht das Bewässern von Körben und Behältern, die normalerweise außerhalb der Reichweite von Armen liegen.
-
Scheuerbürste: Verwenden Sie eine Bürste, um Erde, Moos und Salzablagerungen von Ihren Behältern zu entfernen.
-
Sackkarre: Diese benötigen Sie, wenn Sie schwere Container im Innenbereich bewegen oder viel im Freien umdekorieren möchten.
-
Gießkanne: Mit einer Gießkanne können Sie beim Gießen auch Flüssigdünger auftragen.
-
Erdschaufel (Kelle): Dieses Werkzeug ist praktisch beim Befüllen von Behältern mit Blumenerde oder beim Mischen kleiner Mengen Blumenerde. (Für größere Mengen eine Schaufel verwenden.)
-
Herr: Zimmerpflanzen brauchen oft zusätzliche Feuchtigkeit. Mit einem kleinen Handsprüher Feuchtigkeit auftragen.