Die Chinesen haben eine lange Tradition in der Verwendung von Kräutern und Gewürzen, um den Geschmack eines Gerichts zu verstärken (und ernährungsphysiologische Vorteile zu bieten). Viele chinesische Kräuter und Gewürze finden Sie mittlerweile in Supermärkten und Lebensmittelfachgeschäften. Für chinesische kulinarische Kreationen können Sie mit diesen chinesischen Kräutern und Gewürzen nichts falsch machen:
-
Chinesisches Fünf-Gewürze-Pulver: Die Chinesen glauben seit langem, dass die Zahl Fünf besondere Heil- und Heilkräfte besitzt, weshalb dieses helle kakaofarbene Pulver ursprünglich fünf bestimmte Gewürze enthielt.
Heutzutage enthält Fünf-Gewürze-Pulver noch einige weitere Gewürze, darunter Zimt, Sternanis, Fenchel, Nelke, Ingwer, Süßholz, Sichuan-Pfeffer und getrocknete Mandarinenschalen.
-
Chinesischer scharfer Senf: Ein Gewürz mit einer scharfen, meerrettichartigen Feurigkeit. Chinesische scharfe Senfsorten gibt es bereits zubereitet oder in Pulverform.
-
Ingwer: Dieses blassgoldene, knorrige, handförmige Rhizom (es ist eigentlich keine Wurzel) hat die perfekte Kombination aus bezauberndem Aroma, würzigem Biss und natürlicher Süße. Wählen Sie Ingwer, der hart, schwer und frei von Falten und Schimmel ist.
-
Sichuan-Pfefferkörner: Schwarze Pfefferkörner sind kein Ersatz für diese getrockneten, rotbraunen Beeren mit einzigartig holzigem Duft und angenehm betäubendem Geruch. Tatsächlich sind die beiden nicht einmal verwandt.
Holen Sie das meiste Aroma aus Ihren Sichuan-Pfefferkörnern heraus, indem Sie sie in einer trockenen Pfanne bei schwacher Hitze rösten, bis sie duften, und fügen Sie sie dann Ihrem Rezept hinzu. Du kannst entweder ganze Pfefferkörner verwenden oder solche, die zu einem Pulver zerkleinert werden.
-
Sternanis: Diese etwa 2,5 cm großen, sternförmigen Schoten haben Spitzen, die jeweils einen glänzenden, mahagonifarbenen Samen enthalten. Sternanis hat einen Lakritzgeschmack.