Bier trinken ist ein sinnliches Erlebnis. Der Konsum von Bier (oder anderen Nahrungsmitteln) sollte ein umfassendes sensorisches Erlebnis sein; Je mehr Sinne beteiligt sind, desto mehr werden Sie sich an die Erfahrung erinnern – positiv oder nicht.
Beim Grillen eines Steaks sieht man nicht nur das Fleisch auf dem Grill garen; Sie hören das Knistern und Knistern seiner Säfte und riechen seine verlockenden Aromen, die durch die Luft wehen. Wenn Sie das Steak probieren, genießen Sie nicht nur den Geschmack, sondern beschreiben es auch haptisch – zum Beispiel können Sie sagen, dass es feucht und zart oder trocken und zäh wie Schuhleder ist.
Übertragen Sie diese mentalen Notizen auf das Verkosten von Bier. Wenn ein Bier in ein (sauberes) Glas gießt, hört den plop-plop der Flüssigkeit und das Zischen der entweichenden Kohlensäure. Aber warte – trink es noch nicht! Sehen Sie, wie die winzigen Blasen nach oben rasen, nur um sich in einer Schicht dichten Schaums zu verlieren. Beobachten Sie, wie sich der Kopf hebt und über den Rand des Glases anschwillt. Atmen Sie das volle Aromenbouquet des Bieres ein. Probieren Sie die vielen Aromen von Getreide, Hopfen und anderen Zutaten. Spüren Sie die Viskosität des Bieres und das prickelnde Spritzen der Kohlensäure auf Zunge und Gaumen. Genießen Sie die anhaltenden Aromen des Nachgeschmacks.
Sie wollen keine Ablenkungen, wenn Sie ernsthaft Bier probieren. Verwenden Sie ein Glas, das groß genug ist, um eine ganze Flasche aufzunehmen. Und bitte keine Milchglaswaren! Subtile und nuancierte Aromen sind schwer zu erkennen, wenn das Bier zu kalt ist.
Die Bierverkostung hat eine besondere Reihenfolge. Einige der wichtigsten Verkostungsarbeiten werden erledigt, bevor Sie überhaupt trinken!
Geruch: Aroma und Bouquet prüfen.
Aussehen: Aussehen überprüfen.
Geschmack: Geschmack prüfen.
Berührung: Körper und Mundgefühl prüfen.
Reflektieren: Überprüfen Sie das endgültige Urteil.
Natürlich können Sie all diese Schritte einfach überspringen und weiter trinken und nur notieren, ob Sie das Bier mögen. Aber wenn Sie jemals jemandem von einem Bier erzählen möchten, das Sie mögen, werden Sie all diese Diskussionen hilfreich finden.
Obwohl Augen, Nase und Mund die Hauptakteure sind, können Ihnen auch die Ohren einige wichtige Informationen liefern. Das Hören von Bier ist ziemlich beschränkt auf seine Kohlensäure ( Fizzzt ) beim Öffnen der Flasche oder das Geräusch von zerbrechendem Glas, wenn Sie eine Flasche fallen lassen. Wenn das Bier beim Öffnen nicht sprudelt, bereiten Sie sich auf ein flaches Bier vor. Wenn es nicht sprudelt, wenn Sie es fallen lassen, kein Verlust (obwohl es ein Durcheinander ist, das aufzuräumen und Sie sich ein anderes Bier holen müssen).
Anhand der Schritte der fünf Sinne können Sie leicht erkennen, dass Sie Bier in fünf entsprechenden Bereichen bewerten. Jeder Bierstil sollte in jedem Bereich bestimmte Eigenschaften haben, und diese Eigenschaften sind es, wonach Bierrichter bei Bierwettbewerben suchen; andererseits brauchen Sie als Verbraucher nur die Merkmale zum Vergleich zu notieren, außer natürlich Zuneigung oder Ablehnung.