Einer der Feinheiten des Biergenusses, der allzu oft übersehen wird, ist die richtige Serviertemperatur. Das Servieren von Bieren mit der richtigen Temperatur kann ein wenig zusätzliche Anstrengung oder Planung erfordern, aber die Belohnungen sind beträchtlich. Wenn Sie Bier mit der richtigen Temperatur trinken, können Sie das Bier wirklich schmecken .
Qualitätsbiere sollten nicht kälter als 44 Grad Fahrenheit serviert werden. Hier sind einige allgemeine Temperaturrichtlinien für verschiedene Biere:
-
Servieren Sie die meisten Premium-Lager zwischen 6 und 9 Grad Celsius und hochwertige Ales zwischen 7 und 11 Grad Celsius.
-
Servieren Sie authentische Stouts bis zu 13 Grad Celsius warm, was der britischen Kellertemperatur entspricht.
-
Servieren Sie einige hochprozentige Barleywines, Old Ales und im Fass gereifte Stouts nur sehr leicht gekühlt oder bei Raumtemperatur, wie ein Schnapsglas.
In den Vereinigten Staaten werden die meisten Biere viel zu kalt serviert, um ernsthaft gewürdigt zu werden. Tatsächlich ruinieren eiskalte Temperaturen den Geschmack von gutem Bier. Der durchschnittliche Kühlschrank ist so eingestellt, dass Lebensmittel und Getränke bei etwa 38 bis 40 Grad Fahrenheit (etwa 4 Grad Celsius) gekühlt werden, aber das Servieren von Bier bei dieser Temperatur hat mehrere Nachteile, darunter die folgenden:
-
Je kälter das Bier, desto weniger Kohlensäure wird freigesetzt; Je weniger Kohlensäure freigesetzt wird, desto weniger Aroma gibt das Bier ab.
-
Der Gaumen ist so betäubt, dass er viele Geschmacksnuancen des Bieres nicht mehr wahrnehmen kann. (Das erklärt also, warum manche Biere am besten knapp über dem Gefrierpunkt serviert werden!) Warum ein Bier trinken, wenn man es nicht schmeckt? Kann auch ein Slurpee haben.
Kalte Temperaturen = weniger Kohlensäure freigesetzt = weniger Aroma = weniger Geschmack = warum die Mühe? Speichern Sie die wirklich kalte temps für Rasenmäher Bier - (? Geschmack , die Sorgen) die Art , die Sie tuckern unten nach dem Rasen zu mähen.