Bier zu trinken ist einfach, aber die Bewertung beim Trinken erfordert etwas mehr Sorgfalt. Hier ist ein guter Schritt-für-Schritt-Prozess, um Bier wie ein Profi zu bewerten:
Gießen Sie das Bier absichtlich ein, um mindestens zwei Finger Kopfhöhe im Glas zu erreichen.
Ein dezenter Schaum erzeugt auch ein volleres aromatisches Bouquet.
Erleben Sie zuerst das Aroma des Bieres, denn Aromen verflüchtigen sich schnell.
Schauen Sie sich die Farbe und Klarheit des Bieres an.
Die Farbe und Klarheit des Bieres ändert sich von Stil zu Stil, also erwarten Sie nicht, dass alle Biere gleich aussehen.
Versuchen Sie bei der Verkostung des Bieres, die verschiedenen Geschmacksrichtungen der Hauptzutaten zu erkennen – Malz, Hopfen, Hefe und so weiter. Beachten Sie Fruchtigkeit und Wärme (falls vorhanden).
Achten Sie außerdem darauf, ob das Bier süß, trocken oder sauer ist und wo diese Aromen wahrgenommen werden (Vorgeschmack, Mittelgeschmack, Nachgeschmack).
Bestimmen Sie den Körper und die Textur des Bieres.
Der Körper kann voll, mittelgroß oder dünn sein; Textur kann wässrig, cremig, zäh, gasig und so weiter sein.
Denken Sie über das Bier nach.
Nachdem Sie das Bier probiert und seine verschiedenen Geschmacksrichtungen, Aromen und Texturen erkannt haben, entscheiden Sie, ob die verschiedenen Teile des Bieres harmonisch zusammenwirken, um ein genussvolles Getränk zu schaffen.