Weinreben sind in der Landschaft nützlich als Bodendecker, als Abdeckung für einen Zaun oder eine leere Wand oder als Schatten auf einer Laube oder einem Spalier, um eine Terrasse oder ein Deck zu kühlen. Denken Sie daran, dass sie sehr kräftig sein können und sich ausbreiten, sich herumschlängeln, hochklettern oder sich an alles heften, was ihnen in den Weg kommt. Solange Sie sie in Grenzen und unter Kontrolle halten, können sie effektiv sein.
Wie andere Pflanzengruppen (Bäume, Sträucher usw.) bieten Weinreben eine Vielzahl von Ziermerkmalen, einschließlich saisonaler Blütenfarbe, leuchtender Beeren und Herbstfarbe. Da die meisten vertikal wachsen, können Sie sie an engen Stellen verwenden, an denen nur wenige andere Pflanzen passen würden. Und sie sind vielseitig – sie können Privatsphäre schaffen, Schatten spenden und unschöne Landschaftsmerkmale verbergen.
Arten von Kletterpflanzen
Weinreben werden nach ihrer Kletterweise in verschiedene Arten eingeteilt, wie in Abbildung 1 gezeigt. Weinreben müssen an etwas wachsen, entweder an einer anderen Pflanze oder an einem von Ihnen bereitgestellten Spalier. Bevor Sie sich entscheiden, welche Art von Unterstützung Sie Ihren Lieblingskletterern bieten möchten, müssen Sie genau wissen, wie sich die Reben selbst befestigen.

Abbildung 1: Ein Blick auf die verschiedenen Befestigungsmöglichkeiten von Reben.
- Anhaftende Reben. Beispiele sind Englischer Efeu und Bostoner Efeu. Diese Reben haben spezielle Wucherungen – wie kleine Saugnäpfe oder Krallen – entlang ihrer Stängel, die sich an jeder Oberfläche festhaken können, die sie berühren.
- Ausgedehnte Reben. Ein Beispiel ist eine Kletterrose. Diese Reben sind oft kräftige, sich ausbreitende Pflanzen. Damit sie klettern können, müssen sie an ein Spalier oder eine Stütze gebunden werden.
- Windende Reben. Diese Reben gibt es in zwei Arten. Einige, wie Sternjasmin (Trachelospermum jasminoides), wickeln alles um, was ihnen in den Weg fällt. Andere, wie Weintrauben, haben kleine, sich windende Ranken an der Basis ihrer Blätter. Die Ranken greifen und wickeln sich um alles, was sie erreichen können.
Sollen Weinreben an Mauern oder Zäunen wachsen?
Anhaftende Reben, wie Englischer Efeu und Virginia Creeper, können so fest an Wänden und Zäunen haften, dass es fast unmöglich wird, sie ohne Beschädigung der Struktur zu entfernen. Und manchmal arbeiten sich die Anbauteile der Pflanze in Ritzen und Spalten ein. Wenn sie sich vergrößern und wachsen, können sie Schindeln anheben und selbst die stabilsten Materialien wie Beton und Ziegel beschädigen.
Es ist normalerweise keine gute Idee, eine klammernde Ranke direkt an den Wänden Ihres Hauses anbringen zu lassen, es sei denn, das Haus besteht aus Ziegeln, Stein oder Aluminium. Und selbst dann kann es zu Problemen kommen. Bauen Sie stattdessen ein Spalier ein paar Meter von der Seite des Hauses entfernt und lassen Sie es die Rebe stützen. Auf diese Weise können Sie bei Bedarf auch die Wand (hinter dem Spalier) streichen.
Unterstützung von Reben in Ihrem Garten
Wenn die Reben wachsen, vergrößern sich die Zweige und die Pflanze wird schwerer. Wenn die Stützen nicht stark genug sind, können sie unter dem Gewicht einknicken. Bauen Sie Stützen, die robust und langlebig sind. Zwei-Zoll-verzinktes Rohr und druckbehandeltes 4 × 4-Holz sind beide eine gute Wahl.
Sie haben viele Möglichkeiten, eine Rebe zu stützen, von Dornen über Lattengitter bis hin zu Drähten, die zwischen sicheren Ankern aufgereiht sind. Wichtig ist, die Stützvorrichtung im Voraus zu planen, stark zu machen und an die Wuchsform der Rebe anzupassen.
- Der wahrscheinlich einfachste Weg, eine Rebe zu stützen, besteht darin, sie hochklettern und durch einen begleitenden Baum oder Strauch wandern zu lassen – so wie viele Reben in der Natur wachsen. Diese Darstellung kann in einer Landschaft bezaubernd sein, wenn die beiden Pflanzen gute Begleiter sind. Moderate Züchter, wie Clematis, assoziieren gerne mit großen Sträuchern. Kräftige Züchter wie Efeu werden am besten von Bäumen ferngehalten.
- Lassen Sie keine Reben in die Baumkronen klettern. Kräftige Reben beeinträchtigen normalerweise die Gesundheit des Baumes.
- Schwere Zäune oder die Wände von Nebengebäuden sind ein weiterer Ort, um Kletterer zu pflanzen, und diese Stützen erfordern wenig Arbeit von Ihnen. Ein Maschendrahtzaun kann mit einer hübschen Kletterrose oder Virginia-Kriechpflanze von einem Schandfleck in eine Farbwand verwandelt werden. Im Winter fallen die Blätter von Laubpflanzen ab, aber der Schandfleck sieht immer noch besser aus als ohne die Rebe.
- Die klassische Struktur für jede Rebe ist eine Laube. Die einfachste davon kann ein Pfostenpaar sein, bei dem ein Holz oder ein Bogen die Spitze überspannt. Sie trainieren die Rebe, um die Pfosten und über den Bogen zu wachsen. Sie können eine Reihe dieser Bögen verwenden, um einen schattigen Außentunnel zu bauen oder eine ganze Terrasse zu bedecken. Befestigen Sie Draht an den Pfosten, um der jungen Rebe zu helfen, ihren Weg nach oben zu finden.
Reben in Ihrem Garten beschneiden
Das Beschneiden verhindert, dass die Reben außer Kontrolle geraten, zu schwer werden oder an Stellen wachsen, an denen Sie sie nicht haben möchten. Beschneiden Sie stark, um die Rebe gesund und attraktiv zu halten.
- Der Winter ist eine traditionelle Zeit zum Beschneiden, aber Sie können zu jeder Jahreszeit beschneiden, um eine wuchernde Rebe in Schach zu halten.
- Beschneiden Sie blühende Reben wie Glyzinien sofort, nachdem die Pflanzen ihre Blüten abgeworfen haben.
- Die beste Zeit, um kräftig wachsende Fruchtpflanzen wie Trauben und Kiwi zu beschneiden, ist während ihrer Ruhezeit (Winter).
Wählen Sie eine Rebe für Ihren Garten
Sie können aus Dutzenden von Ranken wählen, um die Seiten von Gebäuden oder Zäunen zu schmücken oder durch Ihre Sträucher und Bäume zu wandern. Wenn Ihr Platz begrenzt ist, suchen Sie nach Sorten, die mehr als eine Saison lang etwas Interessantes bieten – zum Beispiel schöne Blumen im Frühling und hübsches Laub im Sommer. Einige Reben bieten im Winter eine schöne Rinde auf kunstvoll gewundenen Zweigen, andere bieten eine hervorragende Herbstfarbe.
Pflanzenlexika sind ein guter Ausgangspunkt, um tiefer in die Welt der Reben einzutauchen. Eine gute Auswahl an Reben finden Sie auch in botanischen Gärten und hochwertigen Baumschulen.