Nachdem Sie ein Weingut besichtigt haben, landen Sie normalerweise im Weinverkostungsraum. Alternativ kann der Weinverkostungsraum der Ort sein, an dem Sie während Ihres Besuchs die ganze Zeit verbringen, wenn Sie das Weingut nicht besichtigen möchten oder keine Tour verfügbar ist.
Der Weinverkostungsraum, der sehr einfach oder sehr aufwendig gestaltet sein kann, ist der Empfangsbereich des Weinguts für Besucher. Sie sehen eine Bar, in der Proben der Weine des Weinguts zur Verkostung angeboten werden. Die Leute hinter der Bar, die die Proben einschenken, kennen sich in der Regel mit ihren Weinen aus. Diese Personen können sich je nach Person auch mit Wein im Allgemeinen auskennen. Geschmacksrichtungen von alkoholfreien Getränken wie Traubensaft sind in der Regel auch für Kinder oder Nichttrinker erhältlich.
Beachten Sie die folgenden Informationen, wenn Sie einen Weinverkostungsraum besuchen möchten.
-
Verkostungsgebühren: Vor vielen Jahren konnte man Weine in Verkostungsräumen kostenlos probieren, aber heute ist es die Norm, Besuchern eine kleine Gebühr für jeden Geschmack zu berechnen, die von ein paar Dollar bis zu 10 US-Dollar für sehr spezielle teure Weine reicht. Manchmal berechnen Weinkellereien Ihnen das Glas, das Sie verwenden, anstatt für den Wein, und Sie dürfen das Glas behalten. Manchmal können Sie die gesamte Verkostungsgebühr auf die Kosten einer Flasche anwenden, die Sie kaufen.
-
Auswahl der Weine zum Verkosten: Je nachdem, wie viele Weine ein Weingut hat, können bestimmte Weine an bestimmten Tagen oder alle Weine ständig zur Verkostung verfügbar sein. Manchmal anstelle von einem der Weine eine der Verkostung können Sie einen Geschmack Flug von Weinen, eine Gruppe von mehreren Weinen ( in der Regel drei oder vier) , dass Sie Probe Seite an Seite , um die Unterschiede zwischen ihnen zu verstehen.
Normalerweise erwartet das Personal des Verkostungsraums, dass Sie einen bestimmten Wein oder eine bestimmte Weinsorte zur Verkostung anfordern. Ihr Ziel ist es, Ihnen etwas zu servieren, das Ihnen gefällt, damit Sie sich entscheiden, diesen Wein zu kaufen. Bereiten Sie sich darauf vor, Ihre Vorlieben und Abneigungen beim Wein zu besprechen, damit sie Ihnen helfen können, einen Wein zu finden, der Sie begeistert.
-
Sonderangebote: Viele Weingüter haben bestimmte Weine, die sie nur in ihrem Verkostungsraum verkaufen, nicht in Vinotheken oder Restaurants. Bei diesen Weinen handelt es sich meist um Kleinproduktionen, wie zum Beispiel Weine aus ungewöhnlichen Rebsorten oder experimentelle Verschnitte. Es ist eine gute Idee zu fragen, ob es solche Weine gibt, denn dies ist Ihre einzige Chance, sie zu probieren – und Sie klingen wie ein Insider, wenn Sie fragen.
Während Sie gerade dabei sind, fragen , ob das Weingut einen hat Weinclub . Weinclubs sind Mailinglisten von Weintrinkern, denen das Weingut von Zeit zu Zeit besondere Angebote macht (zum Beispiel kann das Weingut ihnen die Möglichkeit geben, Weine nur in Verkostungsräumen zu kaufen oder an besonderen Veranstaltungen teilzunehmen). Normalerweise ist die Mitgliedschaft kostenlos, ohne dass Sie sich zum Kauf von Weinen verpflichten.
-
Der Souvenirladen: Viele Weinverkostungsräume beherbergen auch einen Souvenirladen. Die Souvenirläden können großartig sein. Sie werden wahrscheinlich Weinbücher, Wein-Gadgets (Korkenzieher, tropffreie Ausgießhilfen, Untersetzer und dergleichen), Glaswaren, Schürzen, T-Shirts und andere Kleidung sowie Baseballmützen finden. Diese Gegenstände können großartige Erinnerungsstücke an Ihren Besuch sein, ganz zu schweigen von durchdachten Geschenken.