Frische Milch für Babys hilft bei Auswahl des richtigen Typs und der Annäherung an den richtigen Zeitpunkt nicht nur dem Größen- und Gewichtsindex, die besten Entwicklungsmeilensteine zu erreichen.
Inhalt
Die beste Zeit, um Ihrem Baby frische Milch vorzustellen
Milchprobleme zu wissen
Baby hat eine Kuhmilchallergie
Tipps für Ihr Baby, um sich an frische Milch zu gewöhnen
Welche Milch sollte ein 1-jähriges Baby trinken ? Oberste Priorität hat nach wie vor die Muttermilch, gefolgt von Milchpulver und Frischmilch. Wie man frische Milch für das Baby wählt, um die Nährstoffe vollständig aufzunehmen, ist auch ein Kopfschmerz!
Die beste Zeit, um Ihrem Baby frische Milch vorzustellen
Wenn Ihr Baby 12 Monate alt ist, stammen die meisten seiner Kalorien aus einer ausgewogenen und ausgewogenen Ernährung - das heißt, stellen Sie immer sicher, dass die 4 Hauptnahrungsmittelgruppen Fette, Proteine, Kohlenhydrate und Gemüse, Obst enthalten. Natürlich müssen pro Tag etwa 500 ml Milch hinzugefügt werden.

Nach der Wiegenzeremonie ist die beste Zeit für Ihr Baby, sich an frische Milch zu gewöhnen
Und 1 Jahr ist auch die am besten geeignete Zeit für Mütter, um frische Milch einzuführen, um die bekannte Formel und Muttermilch nach der Geburt schrittweise zu ersetzen . Da frische Milch sehr alt ist, helfen Kalzium, Phosphor und Vitamin A den Kindern, Muskeln, Knochen und Zähnen, sich stark zu entwickeln. Darüber hinaus liefert frische Milch viel Fett für die Gehirnentwicklung von Kindern.
Obwohl es nicht falsch ist, Ihrem Baby Milch zum Trinken zu geben, und ein 1-jähriger nicht unbedingt erforderlich ist, kann Ihr Baby Kalorien aus vielen anderen Methoden erhalten, aber es muss bestätigt werden, dass dies der einfachste Weg ist, dies ist der beste Weg Reduzieren Sie den Appetit des Kleinkindes.
Wenn Ihr Baby stetig wächst, fügen die Kalorien, die durch die tägliche Ernährung ausgeglichen wurden, Ihrem Baby nicht unbedingt frische Milch hinzu.
Milchprobleme zu wissen
Vor kurzem hat das Gesundheitsministerium in der Sitzung zur Änderung der nationalen technischen Vorschriften für flüssige Milchprodukte (QCVN 5-1: 2010 / BYT) unter Beteiligung der Medien das Konzept der "Milchsterilisation" gestrichen, um es zu ersetzen die neuen Konzepte von „rekonstituierter Milch“ und „Mischmilch“.
Die Ansicht aus der Gebühr Das Gesundheitsministerium sagte, dass diese Verordnung darauf abzielt, den Namen und die Verarbeitungsmethode jeder heute auf dem Markt befindlichen Milchsorte zu ändern. Es ist bekannt, dass das Gesetz im März 2018 angewendet wird.
Gemäß der Aufgabe des Gesundheitsministeriums müssen Mütter die folgenden drei Grundmilchgruppen beherrschen, um Verwechslungen zwischen den Konzepten zu vermeiden und geeignete Milch für ihre Babys auszuwählen.
Gruppe von Frischmilch: Dieser Bengel ist in 4 Kategorien unterteilt: reine / pasteurisierte Frischmilch; Pasteurisierte / pasteurisierte frische Vollmilch; Pasteurisierte frische / pasteurisierte Frischmilch und pasteurisierte / ungesättigte Frischmilch.
Rekonstituierte Milch - Mischmilch : Rekonstituierte Milch besteht aus Wasser, Milchpulver und zusätzlichen Zutaten.
Mischmilch: Mischmilch ist eine "Kombination" aus frischer Milch, Milchpulver und Vitaminen, Aromen ...
Kondensmilch und gesüßte Kondensmilch: Unter dem Konzept dieser Milchgruppe versteht man einfach, dass Milch durch Hitze teilweise dehydriert und mit Zucker versetzt wird. Daher scheinen die Nährstoffe oder Gerüche aus der Milch erhalten zu sein.
Wenn Ihr Baby allergisch gegen Kuhmilch ist, gibt es Anzeichen wie:
Hat einen roten, juckenden Ausschlag am ganzen Körper
Durchfall, dünner Stuhl und oft am Tag.
Erbrechen, häufig reflektierend
Kurzatmigkeit, Müdigkeit
Der beste Weg zu diesem Zeitpunkt sollte Ihr Baby zum besten medizinischen Zentrum bringen, um dies zu überprüfen, bevor Sie die Art der Milch ändern. Normalerweise können Mütter zuckerfreie oder zuckerarme Milchalternativen wie Soja, Mandeln oder Reismilch für Babys in Betracht ziehen, um eine ausreichende Kalziumaufnahme sicherzustellen. Ziegenmilch kann einem Kind gegeben werden, da Ziegenmilch aufgrund ihres geringen Laktosegehalts weniger allergisch ist als Kuhmilch, aber es ist wahrscheinlich, dass das Baby immer noch allergisch ist.
Unabhängig davon, ob Ihr Baby gegen Kuhmilch allergisch ist oder nicht, ist es wichtig, Ihr Baby mit 4 Hauptnahrungsgruppen auf der Tageskarte zu füttern, um alle Nährstoffe für diese Phase des Gehens zu erhalten.

Seien Sie vorsichtig in der Ernährung, wenn Ihr Baby eine Allergie gegen rohe Kuhmilch hat
Tipps für Ihr Baby, um sich an frische Milch zu gewöhnen
Viele Eltern meinten, dass es die einfachste Sache der Welt sei, ihren Babys das Trinken von frischer Milch zu üben. Geben Sie Ihrem Baby nach dem Mittagessen oder Abend ein paar kleine Teelöffel zum Trinken, füttern Sie danach weiter mit der Flasche und ändern Sie die Menge der Formel schrittweise, bis das Baby vollständig frische Milch trinken kann. Dies ist auch ein guter Zeitpunkt für Ihr Baby, um von einer Flasche zu einer Tasse oder einer Tasse zu wechseln.
Darüber hinaus können Mütter auch Frischmilch mit Milchpulver in beliebigen Mengen mischen, solange das Baby dies wünscht. Zum Beispiel können Sie Ihr Baby ein paar Teelöffel Muttermilch oder Milchnahrung schmecken lassen und dann 1 Teelöffel frische Milch hinzufügen, wobei Sie die Menge an frischer Milch schrittweise erhöhen, bis das Baby 1 Tasse frische Vollmilch trinken kann.

Die teuren Kosten, die zu zahlen sind, wenn Kalziumpräparate für Kinder falsch sind Kalziumpräparate für Kinder brauchen nicht nur den richtigen, genug, sondern auch den richtigen Zeitpunkt. Es sind so strenge Anforderungen, dass viele Mütter Mangel gemacht haben und auf die falsche Weise.
Frische Milch für Ihr Baby hat den richtigen Zeitpunkt gewählt, die richtige Art von Milch. Der letzte Hinweis ist, dass Ihr Baby jeden Tag mindestens 350 ml reine Frischmilch trinken muss, wenn keine Formel mehr verwendet wird. Mutter sollte auch Kalzium für Babys aus Lebensmitteln wie Käse, Joghurt ergänzen. Diese sind auch reich an basischen Mikronährstoffen wie Vitamin A, D und der Gruppe der B-Vitamine.