Wenn Sie Fleisch für den Grill kaufen, denken Sie daran, dass Sie, wenn Sie mit guten Rohstoffen beginnen, mit größerer Wahrscheinlichkeit ein großartiges Endprodukt erhalten. Hier einige Tipps für die weise Auswahl an der Metzgerei:
-
Mehr Fett bedeutet mehr Geschmack. Ein gut marmoriertes Stück Fleisch schmeckt besser auf Ihrem Grill oder Räucherofen als ein magereres Stück. Und gerade beim Slow Cooking sind die „Luxusschnitte“ wie Filet genau das Richtige. Sie wollen die Schnitte, die aus den Arbeitsbereichen des Tieres kommen und mehr Fettdepots haben.
-
Frischer ist besser. Stechen Sie in das Fleisch, das Sie in Betracht ziehen (wenn es eingewickelt ist). Sie möchten, dass es sich fest anfühlt und zurückspringt, nachdem Sie Ihren Finger wegbewegen. Wenn nicht, liegt es wahrscheinlich schon zu lange im Regal.
-
Flüssigkeit ist ein schlechtes Zeichen. Die roten Säfte, die Sie in einer Fleischpackung sehen, bedeuten, dass das Fleisch zu warm geworden ist. Es schmeckt nicht so gut oder ist so zart wie Fleisch, das richtig gekühlt wurde.