Die Auswahl und Kombination der richtigen Pflanzen, Bäume und Sträucher trägt zu einer schönen, nachhaltigen Landschaft bei, an der Sie jahrelang Freude haben werden. Stellen Sie diese wichtigen nachhaltigkeitsorientierten Fragen, wenn Sie Pflanzen für Ihren Garten planen:
-
Ist es an Ihr Klima angepasst? Stellen Sie sicher, dass Ihre Pflanzen die Temperaturen, Winde, Feuchtigkeit und jahreszeitlichen Rhythmen vertragen, die an Ihrem Wohnort auftreten.
-
Ist es die richtige Größe? Pflanzen, die für den Platz, den sie benötigen, zu groß werden, müssen ständig beschnitten werden, um sie in Grenzen zu halten. Gönnen Sie Ihren Pflanzen (und sich selbst!) eine Pause, indem Sie ihnen Raum zum Wachsen lassen.
-
Ist es resistent gegen Schädlinge und Krankheiten? Warum Ärger machen, indem man schwächliche Pflanzen wählt? Entscheiden Sie sich für robuste Sorten, die nie zum Arzt gehen müssen.
-
Ist es langlebig? Diese Frage ist besonders bei Bäumen und Sträuchern wichtig. Ständiges Ersetzen von „dauerhaften“ Pflanzen ist definitiv nicht nachhaltig.
-
Ist es sicher? Vermeiden Sie giftige oder leicht entzündliche Pflanzen, dornige Pflanzen und Bäume, die bei Stürmen umkippen oder auseinanderbrechen.
-
Was tut es? Es ist am besten, wenn Ihre Pflanzen mehr als nur hübsche Gesichter in Ihrer Landschaft sind. Versuchen Sie, Pflanzen zu verwenden, die Ihnen oder den Lebewesen in der Nachbarschaft Nahrung bieten, Lebensräume für Wildtiere schaffen, das Mikroklima um Ihr Haus herum verbessern oder Privatsphäre schaffen.