Nachdem Sie die Stärke der Kolonie bestimmt haben, die Sie teilen möchten (manchmal auch als „Split“ bezeichnet), kaufen oder bauen Sie einen weiteren Bienenstockkörper und obere Balken.
Mit Ausnahme der Länge sollten die Abmessungen des Bienenstocks – in Bezug auf Breite, Tiefe und Seitenwinkel – für alle Ihre Top Bar-Geräte gleich sein. Auf diese Weise können Stangen und gezogene Waben zwischen den Bienenstöcken frei ausgetauscht werden.
Dann kaufen Sie eine neue Königin, die Sie verwenden werden, um die Teilung zu wiederholen.
Bestimmen Sie als Nächstes den Standort Ihrer neuen Kolonie. Sie können es relativ nah an der „Elternkolonie“ platzieren oder es in einiger Entfernung aufstellen.
Wenn Sie die neue Kolonie nahe am Elterntier platzieren, ändern Sie die Himmelsrichtung des Eingangs, indem Sie es leicht drehen oder senkrecht zum Elterntier stellen. Dies hilft den zurückkehrenden Bienen auf der Suche nach ihrem Volk und vermeidet ihre Tendenz, zwischen hintereinander aufgereihten Völkern abzudriften.
Wählen Sie nun die Waben aus, die Sie in Ihren neuen Bienenstock übertragen möchten. Schauen Sie sich das Brutnest in Ihrer Elternkolonie an und wählen Sie drei Waben aus – eine mit überwiegend offener Brut, eine mit überwiegend verschlossener Brut und eine mit überwiegend verschlossenem Honig. Die Idee ist, genug Eier, Brut und Honig zu nehmen, um Ihre neue Kolonie zu starten, ohne die Elternkolonie zu weit zurückzusetzen.
Bringen Sie die ausgewählten Waben nacheinander in den neuen Bienenstock und lassen Sie drei oder vier leere Balken zwischen dem Eingang und der Stelle, an der Sie den ersten Waben platzieren. Entfernen Sie die Bienen auf diesen Waben nicht – bringen Sie sie einfach voller Bienen vorbei. Halten Sie Ausschau nach der alten Königin. Es ist wichtig, den Standort der Königin der Elternkolonie zu kennen, und das bedeutet, dass Sie jeden Balken vollständig überprüfen müssen, bevor Sie ihn verschieben. Wenn Sie die Königin auf einem Balken finden, den Sie verschieben möchten, legen Sie diesen Balken zurück in die Elternkolonie und wählen Sie einen anderen aus.
Füllen Sie nun die leeren Felder der Elternkolonie mit Balken aus, die Sie aus der neuen Kolonie entfernt haben.
Installieren Sie die neue Königin im neuen Bienenstock. Füllen Sie die Zufuhr und bringen Sie die Abdeckung wieder an.
Eine kurze Inspektion einige Tage nach der Trennung hilft Ihnen, die Königinnensituation zu bestimmen. Angenommen, das ist in Ordnung, Sie haben eine erfolgreiche Trennung vorgenommen und sind nun stolzer Besitzer eines neuen Top Bar-Beutens und eines neuen Bienenvolkes.
Wenn Sie mit der alten Königin und der eingesperrten Königin in derselben Kolonie landen, tötet die Kolonie die neue Königin, sobald sie aus dem Käfig befreit wird. Sie werden wissen, dass dies passiert ist, weil Inspektionen ergeben, dass die Kolonie ohne Königin Not-Königinnenzellen baut, um zu versuchen, eine neue Königin aufzuziehen.