Wenn das Druckentlastungsventil zu zischen beginnt, haben Sie den Druck in Ihrem Schnellkochtopf überschritten. Im Grunde sagt Ihnen der Schnellkochtopf, die Brennerhitze zu senken, um einen hohen – aber nicht zu hohen – Druck aufrechtzuerhalten.
Wenn Sie auf einem Gasherd kochen, lässt eine einfache Drehung des Brennerknopfes die Hitze fast augenblicklich ab. Wenn Sie über eine elektrische Reichweite verfügen, löst das Drehen des Zifferblatts keine sofortige Reaktion des Elements aus. Um dieses Problem zu lösen, können Sie auf zwei Elementen kochen:
Stellen Sie ein Herdelement auf hohe Hitze und eines auf eine niedrigere Stufe.
Stellen Sie das Unterhitzeelement auf eine beliebige Einstellung, die das Wasser köcheln lässt.
Verwenden Sie das auf hohe Hitze eingestellte Element, um den Schnellkochtopf auf Druck zu bringen.
Sie erkennen den erreichten Druck, wenn das Ablassventil zu zischen beginnt.
Nachdem der Schnellkochtopf Druck erreicht hat, übertragen Sie ihn auf das vorgeheizte Element, das auf die niedrigere Stufe eingestellt ist.
Vergessen Sie nicht, das Hochtemperaturelement nach dem Transfer auszuschalten!