Die Isolierung hilft Ihrem Haus, die Temperatur zu halten und Ihre Heiz- und Kühlkosten zu senken, und es ist das Beste, was Sie in Ihrem Haus tun können, um Energie zu sparen und Ihr grünes Profil zu verbessern. Fügen Sie in einem neuen Haus so viel Isolierung hinzu, wie in die Wände passt. Bei einem bestehenden Haus ist es viel schwieriger, fertige Wände zu isolieren. Wählen Sie in jedem Fall die Dämmung, die für Ihre Gesundheit und die Ihrer Familie am besten ist.
Je dicker die Dämmung, desto energieeffizienter ist Ihr Zuhause. Je mehr Platz in Ihren Wänden ist, desto mehr Isolierung können Sie im Inneren unterbringen. Sie können und sollten Ihr Dach auch isolieren, um die Wärmemenge zu reduzieren, die durch Ihr Dach an die kalte Außenluft strömt.
Es gibt viele verschiedene Arten von Isolierungen, obwohl in den meisten Produkten Formaldehyd als Bindemittel verwendet wird. Suchen Sie stattdessen nach Zellulose, recycelten oder formaldehydfreien Isolierungen:
-
Dämmstoffmatten oder -decken werden in Form von Matten oder Rollen in Breiten geliefert, die den Standardabständen von Wandständern, Dachboden- und Bodenbalken entsprechen. Fiberglas ist ein typischer Bestandteil, aber Sie finden auch Vliese aus Naturfasern wie Wolle und Baumwolle. Eine beliebte Baumwollisolierung wird aus alten Blue Jeans hergestellt, was sie in der Farbe blau, aber in der Ausführung grün macht.
-
Lose Zellulose wird aus recyceltem Zeitungspapier hergestellt, das mit natürlichen Chemikalien behandelt wurde, um es feuerbeständig zu machen. Cellulose ist von Natur aus formaldehydfrei.
-
Einsprühschäume aus natürlichem Soja sind gesünder und bieten alle Vorteile von herkömmlichem Sprühschaum ohne Formaldehyd oder andere Umweltgefährdungen.