Bewegung hilft Müttern nicht nur, in Form zu kommen, sondern ist auch ein wirksames Mittel, um die "schlaffe" Runde nach der Geburt zu verbessern. MarryBaby schlägt 6 Übungen vor, um Runde 1 nach der Geburt zu straffen. Bitte wenden Sie sich an mich!
Inhalt
1. Liegestütze machen
2. T-Plank-Übung
3. Brustübungen mit Hanteln
4. Liegestütze gegen die Wand machen
5. Biegeübungen
6. Brustmuskelübungen
Während der Schwangerschaft und nach der Geburt entwickeln sich Kanäle zum Stillen, wodurch sich die Brüste ausdehnen und straffen. Wiederholte Brustverstopfung kann die Brustform ändern, nachdem eine Mutter ihr Baby entwöhnt hat . Darüber hinaus ist das falsche Stillen auch einer der "Schuldigen", die die erste Runde der Mütter nach der Geburt deformieren. Schneller Gewichtsverlust ist auch die Ursache für kleinere und lockere Brüste.
Experten zufolge ist neben einer vernünftigen Ernährung ein regelmäßiges Trainingsprogramm unabdingbar, um nach der Geburt eine straffe Runde zu haben. Bewegung ist nicht nur gut für die Gesundheit und hilft Müttern, schnell in Form zu kommen, sondern auch eine effektive Möglichkeit, Brüste zu straffen. Verpassen Sie insbesondere nicht die folgenden 6 Übungen nach der Geburt!
1. Liegestütze machen
Legen Sie sich auf den Bauch, die Hände auf den Boden, breiter als die Schultern. Die Hände sind im rechten Winkel zum Boden gerade, die Beine ausgestreckt, die Zehen auf Zehenspitzen. Beachten Sie, dass Kopf, Rücken und Beine in einer geraden Linie bleiben.
Senken Sie sich so, dass Ihre Brust nahe am Boden liegt. Die Hände bilden einen Winkel von 45 Grad zum Körper. 5 Sekunden lang gedrückt halten und dann in die Ausgangsposition zurückkehren. Wiederholen Sie dies 10 Mal und ruhen Sie sich dann 90 Sekunden lang aus.

Einfache Liegestütze brauchen nicht lange und Sie müssen auch keine teure Ausrüstung kaufen
2. T-Plank-Übung
T-Plank reduziert nicht nur das Bauchfett, sondern ist auch eine postpartale Muskelaufbauübung und stärkt die Muskeln in Armen, Gesäß und Beinen.
In einer Liegestützposition sind Ihre Beine breiter als Ihre Hüften. Halte deine Hüften ruhig.
- Heben Sie Ihre rechte Hand zur Decke, Ihre Augen folgen Ihrer Hand. 10 Sekunden lang gedrückt halten.
- In die Ausgangsposition zurückkehren, Seiten wechseln, noch einmal wiederholen. Wiederholen Sie diese Bewegung 5-10 mal.

3. Brustübungen mit Hanteln
In Rückenlage gebeugte Knie, Beine parallel zum Boden. Wenn Sie nicht auf dem Boden liegen, können Sie sich auf einen Stuhl mittlerer Höhe legen, wobei Ihre Füße den Boden berühren.
Zwei Hände halten Hanteln hoch und sehen gerade aus.
- Senken Sie Ihre Arme langsam an die Seiten Ihrer Brust, die Ellbogen leicht. Halten Sie die Hände auf Brusthöhe. Zurück in die Ausgangsposition, 10 mal wiederholen.

Anstelle von Hanteln können Sie 2 500 ml Wasserflaschen verwenden
4. Liegestütze gegen die Wand machen
Eine der einfachsten Übungen zur Brustverbesserung nach der Geburt ist das Hochdrücken gegen die Wand. Anstatt eine Bodenfläche zu verwenden, legen Sie einfach Ihre Hände an die Wand und bringen Sie Ihren Körper gleichmäßig vorwärts und rückwärts.
- Stehen Sie aufrecht, die Füße halb geschlossen, die Arme offen für die Schultern. Legen Sie Ihre Hände an die Wand. Beachten Sie, dass Hände und Schultern ausgerichtet sind.
- Bringen Sie Ihren Körper nach vorne, die Ellbogen in einem Winkel von 45 Grad gebeugt. 5 Sekunden lang gedrückt halten und dann in die Ausgangsposition zurückkehren. Wiederholen Sie 15-20 mal pro Tag.
5. Biegeübungen
In Bauchlage sind Arme und Beine gerade und weit offen.
Heben Sie langsam Ihre Beine und Arme an und versuchen Sie, so hoch wie möglich zu heben. Halten Sie diese Position für 3-5 Sekunden. Kehren Sie dann in die Ausgangsposition zurück. Wiederholen Sie dies 8-10 mal.

Diese Übung ist nicht nur gut für die Brust, sondern auch gut für den Rücken
6. Brustmuskelübungen
Kniend auf beiden Beinen, Hände hinten.
Lehnen Sie sich zurück und halten Sie die Hände am Boden fest. Versuchen Sie, Ihre Brust zu heben, Ihren Rücken zu kräuseln. Der Kopf senkt sich nach hinten. 30 Sekunden lang gedrückt halten.
