Kinder, die sich ohne angemessene Pflege und sofortige Behandlung erkälten, können leicht zu gefährlichen Komplikationen führen. Welche Komplikationen sind das und wie kann man das vermeiden?

Eine sorgfältige Pflege eines kalten Kindes kann den Zustand eines Babys verschlechtern
Häufige Symptome eines Kindes mit einer Erkältung sind Niesen und eine laufende Nase. Nur eine kleine Skizze in der Pflege, Mutter lässt versehentlich Bakterien in der Schleimflüssigkeit wachsen, die sich in Nase und Brust ansammeln. Diese Bakterien sind von Natur aus in Nase und Rachen vorhanden, jedoch nur in sehr geringen Mengen. Sie nutzen Erkältungen und vermehren sich 7-10 Tage lang kontinuierlich.

Kinder mit Erkältungen aufgrund saisonaler Veränderungen, wie kann man sie richtig pflegen? Wissen Sie, Kinder erkälten sich oft etwa achtmal im Jahr, besonders wenn sich das Wetter ändert? Um Kindern zu helfen, sich schnell zu erholen, sollten Mütter die folgenden nützlichen Informationen zur bestmöglichen Betreuung ihrer Kinder heranziehen.
Nach dieser Zeit verschwindet eine der Erkältungen von selbst, der gesamte schleimhaltige Bakterium wird ausgestoßen; Das zweite ist, dass die Bakterien zu überfüllt sind und eine Sekundärinfektion verursachen. Die Krankheit tritt dann in den Nebenhöhlen, in der Brust oder in den Ohren auf. Das typischste umfasst die folgenden 4 Komplikationen:
1 / Kinder mit einer Erkältung zu Ohrenentzündungen
Das Phänomen der Flüssigkeitsretention in der Mittelohrhöhle hinter dem Trommelfell verursacht Tinnitus und leichte Ohrenschmerzen. Wenn die Bakterien weiter wachsen, verschlimmern sich die Ohrenentzündungen und die Ohrenschmerzen verschlimmern sich. Wenn das Baby erkältet ist, sollte die Mutter auf die Ohren des Babys achten.
Wenn das Kind mäßige, zeitweise auftretende Ohrenschmerzen hat und nicht klingelt, handelt es sich nicht um eine Ohrenentzündung. Kinder unter 1 Jahr wissen nicht, wie sie es mit Worten ausdrücken sollen. Mütter sollten auf andere Symptome wie Reizbarkeit, Anorexie, Fieber oder Ohrenkratzer achten.
2 / Risiko einer Sinusinfektion durch Erkältung
Wenn sich die Bakterien in der Nasennebenhöhle in der Nähe der Nase genug vermehren, um eine Infektion zu verursachen, wird die Erkältung zu einer Nasennebenhöhlenentzündung. Die Mutter kann die Krankheit anhand der folgenden Anzeichen erkennen:
-Baby hat eine grüne Nase für mehr als 10 Tage.
-Baby hat oft Kopfschmerzen, Schmerzen oder Verspannungen hinter und um die Augen, die Stirn oder die oberen Wangen.
- Die Augen des Kindes erscheinen mit vielen Flocken, begleitet von den oben genannten Symptomen.
Kinder haben Fieber, Müdigkeit, Schläfrigkeit, Inaktivität, Magersucht.
- Das Gesicht des Kindes ist unter den Augenlidern geschwollen.
- Muss länger als 5 Tage mit dem Mund atmen, mit Schleim husten, Schmerzen in der Brust, Fieber.
3 / Bronchitis durch Erkältungen
Wenn ein Kind an einer Erkältung leidet, kann ein Husten mit Schleim zu Bronchitis führen, wenn sich die folgenden Symptome summieren:
- Besser als 5 Tage.
Brustschmerzen beim Husten.
Schneller und zischender Atem.
4 / Kinder mit Lungenentzündung
Wenn sich überschüssiger Schleim in der Lunge ansammelt, entwickelt sich die Krankheit leicht zu einer Lungenentzündung. Die Mutter kann die Krankheit anhand der folgenden Anzeichen erkennen:
Kinder mit Fieber über 38 Grad für mehr als 5 Tage.
-Kind hat Atembeschwerden oder atmet schnell und qualvoll, die Schultern bewegen sich im Rhythmus des Atmens.
-Kind hat Schmerzen in der Brust.
- Der Zustand verschlechterte sich plötzlich.