Frühgeburt ist ein Baby, das unter 37 Wochen geboren wurde, wenn der Körper noch nicht alle Funktionen erfüllt hat, die für das Leben außerhalb des Mutterleibs erforderlich sind. Bei Frühgeborenen mit Untergewicht besteht das Risiko vieler schwerwiegender Gesundheitsprobleme.
Frühgeborene sind aufgrund ihrer Geburt, wenn der Körper nicht bereit ist, sich perfekt an die äußere Umgebung anzupassen, anfällig für gesundheitliche Probleme wie:
Ersticken
Erstickung bei Frühgeborenen tritt normalerweise in der pränatalen oder postnatalen Phase (ca. 4 Wochen) auf. Erstickung kann zum Tod eines Babys führen, wenn die Situation nicht diagnostiziert und sofort von einem Arzt behandelt wird.
Infektion
Frühgeborene haben oft eine schwache Resistenz und ein schwaches Immunsystem, was zu einer höheren Anfälligkeit für Infektionen wie Sepsis, Lungenentzündung und nekrotisierende Enterokolitis führt. Wenn eine schwangere Frau ohne unbekannte Ursache ein Kind zur Welt bringt, eine Mutter mit einer Urogenitalinfektion, einem frühen Bruch des Fruchtwassers, einer Mutter während der Wehen Fieber hat ... alles kann die Infektion des Babys bei der Geburt verursachen. Babys, die nach der Geburt wiederbelebt werden müssen, Babys, denen Fruchtwasser eingeatmet wird, sind ebenfalls sehr anfällig für diese Krankheit.
Da Symptome oft schwer zu erkennen und genau zu diagnostizieren sind, ist das Todesrisiko sehr hoch.

Je früher ein Frühgeborenes geboren wird, desto benachteiligter ist es bei gesundheitlichen Problemen.
Die Körpertemperatur ist nicht stabil
Diese Pathologie tritt häufig bei Babys mit niedrigem Geburtsgewicht auf. Das häufigste Phänomen ist die Unterkühlung. Wenn es nicht frühzeitig erkannt und eingegriffen wird, kann es zu Komplikationen kommen, die das Baby leicht töten können.
Atemstillstand
Dies ist der Hauptgrund für das Todesrisiko bei Frühgeborenen und Babys mit niedrigem Geburtsgewicht. Je mehr Frühgeborene geboren werden, desto anfälliger für Atemversagen. Das auffälligste Merkmal des Atemversagens ist die Endothelerkrankung, die durch einen Mangel des Wirkstoffs Sulfactan verursacht wird, der dafür verantwortlich ist, dass die Bronchialbronchien beim Ausatmen nicht kollabieren. Diese Krankheit führt zu Symptomen von Zyanose, Atemnot, Beatmungsunterstützung und möglicherweise zum Tod.
Krankheit Gelbsucht
Frühgeborene Babys, weil die Leber nicht umfassend entwickelt wurde und immer noch verfrüht ist, um die Stoffwechselfunktionen vollständig zu erfüllen. Daher ist sie anfällig für Gelbsucht. Diese Krankheit ist äußerst gefährlich. Wenn sie nicht frühzeitig erkannt und behandelt wird, kann sie leicht zu Neurotoxizität führen und Folgen für Leben und sogar Tod hinterlassen.
Laut Statistik liegt die Ikterusrate bei Babys mit einem Gewicht von weniger als 1,5 kg bei der Geburt bei 100%. Daher müssen die Eltern die Behandlungsanweisungen des Arztes befolgen, um Komplikationen beim Baby zu vermeiden.
Verdauungsstörungen
Frühgeborene sind aufgrund von Resistenzen und unvollständigem Verdauungssystem anfällig für Verdauungsstörungen mit Symptomen: häufiges Erbrechen, Durchfall, Appetitlosigkeit, Erbrechen oder Blähungen, keine Nährstoffaufnahme, langsame Gewichtszunahme. Die gefährlichste Komplikation ist eine nekrotisierende Enterokolitis oder Perforation aufgrund einer unvollständigen Entwicklung des Darms, zu wenig Blut, das so allmählich dünner wird.
Wenn Kinder Symptome von Erbrechen der blauen Flüssigkeit, Blähungen und Appetitlosigkeit haben, müssen sie daher sofort zum Arzt gehen, um untersucht und unverzüglich behandelt zu werden.

Frühgeburt: Die häufigste Todesursache bei Babys Möglicherweise hören Sie viel über das plötzliche Kindstod-Syndrom SIDS, bei dem jährlich mehr als 2.000 Babys getötet werden, von denen die meisten unbekannt sind. Die Frühgeburt ist gefährlicher als jede andere Krankheit, stellt jedoch die größte Gefahr für die Gesundheit und Sicherheit von Babys dar.
Retinopathie
Dies wird als sehr gefährliche Krankheit angesehen und sollte bei Babys mit einem Gewicht von 1,5 kg bei der Geburt oder Frühgeburt unter 30 Wochen engmaschig überwacht werden. Einige Babys mit einem Gewicht von mehr als 1,5 kg können immer noch krank werden, wenn sie nach der Geburt wiederbelebt werden müssen. Die Krankheit kann Kinder blind machen. Sie sollte daher frühzeitig erkannt und gemäß dem Plan des Arztes behandelt werden, um unvorhersehbare Folgen zu vermeiden.
Hämatologische Störungen
Frühgeborene mit niedrigem Geburtsgewicht neigen zu Blutungen, insbesondere zu einem Mangel an Gerinnungsfaktor aufgrund eines Mangels an Vitamin K. Kinder sind aufgrund einer schwachen Knochenmarkfunktion auch anfällig für Anämie. Zum Testen ist ein schlechter Blutabsorptionsfaktor oder viel Blut erforderlich.
Wenn Kinder Symptome einer schlechten Haut haben, nicht rosig sind und langsam an Gewicht zunehmen, sollten Mütter ihre Kinder rechtzeitig zur richtigen Behandlung zum Arzt bringen.
Verlangsamung des körperlichen Wachstums
Dieses Gesundheitsproblem tritt häufig aufgrund unzureichender Muttermilch oder schlechter Nährstoffaufnahme durch das Baby auf. Lange Zeit führt es leicht zu Unterernährung und entwickelt keine Körpergröße wie andere gleichaltrige Kinder.
In diesem Fall sollte die Mutter das Baby regelmäßig zum Arzt bringen, um das Gewicht, den Kopfumfang und die Größe zu überwachen. In notwendigen Fällen sollte ein Experte für eine angemessene Ernährung konsultiert werden, damit das Baby größer und gesünder wird.
Neurologische Erkrankungen
Dies ist eine Krankheit, die die geistige und körperliche Entwicklung des Kindes beeinflusst. Infizierte Babys verursachen häufig Symptome von zuckenden Gliedmaßen, rollenden Augen, sich drehendem Hals, ...
Um Gefahren vorzubeugen, sollten Eltern ihre Kinder regelmäßig zu Ärzten bringen, damit Ärzte die Aktivität des Nervensystems überwachen und den Kopfumfang messen können, um frühzeitig zu erkennen und einzugreifen, wenn das Kind an einer Krankheit leidet.
Hautkrankheiten
Am häufigsten sind Dermatitis, Erythem, eitrige Infektion der Haut, Infektion der Nabelschnur. Wenn sie nicht frühzeitig behandelt werden, dringen Bakterien in das Innere ein und verursachen eine Blutinfektion. Wenn Sie daher Anzeichen von Rötung der Nabelschnur oder um die Nabelschnur herum sehen, sickern oder riechen, sollten Sie dies sofort untersuchen.
Darüber hinaus sollten Mütter darauf achten, wie die Nabelschnur des Babys gepflegt und gereinigt wird, um Infektionen zu vermeiden, und gleichzeitig die Leistengegend des Babys immer trocken und sauber halten. Und denken Sie daran, die Genitalien Ihres Babys nach jeder Toilette sauber zu wischen.
Stoffwechselstörung
Frühgeborene, untergewichtige Babys können an Hypoglykämie leiden und Zyanose verursachen. Die Krankheit verursacht auch einen Mangel an Sauerstoff im Gehirn und hinterlässt Folgen für das Baby. Wenn das Kind Anzeichen von Appetitlosigkeit und häufigem Erbrechen zeigt, sollte es daher sofort zur Diagnose und Behandlung zum Arzt gehen.

Muttermilch: Eine wichtige Nährstoffquelle für Frühgeborene. Man kann sagen, dass die Ernährung ein wichtiger und entscheidender Faktor ist, der das Überleben und die langfristige Gesundheit von Frühgeborenen entscheidend beeinflusst. Untergewicht. Und die wichtigste Nahrungsquelle ist: Muttermilch
Es besteht die Gefahr von Autismus
Jüngsten Studien zufolge besteht bei Frühgeborenen ein höheres Risiko, ein psychotisches Syndrom zu entwickeln. Die Tatsache, dass frühgeborene und untergewichtige Kinder eng mit ihren kognitiven Problemen, einschließlich Autismus, verbunden sind. Die Wissenschaftler der University of Pennsylvania (USA) haben gezeigt, dass Frühgeborene mit Autismusrisiko fünfmal höher sind als Vollzeitkinder.
>> Weitere Diskussionen zum gleichen verwandten Thema:
Essen hilft schwangeren Müttern, Frühgeburten zu begrenzen
Frühgeburt verhindern